Margaret Beaufort, Königsmutter

Fortsetzung von:

  • Margaret Beaufort: Grundlegende Fakten und Zeitleiste
  • Margaret Beaufort: Die Entstehung der Tudor-Dynastie

Heinrich VII. Wird König und Margaret Beaufort die Mutter des Königs

Margaret Beauforts lange Bemühungen, die Nachfolge ihres Sohnes zu fördern, wurden emotional und materiell reich belohnt. Nachdem Heinrich VII. Richard III. Besiegt und König geworden war, ließ er sich am 30. Oktober 1485 krönen. Seine 42-jährige Mutter soll über die Krönung geweint haben. Sie wurde von diesem Zeitpunkt an vor Gericht als "My Lady, die Mutter des Königs" bezeichnet.

Henry Tudors Heirat mit Elizabeth von York würde bedeuten, dass das Recht seiner Kinder auf die Krone sicherer wäre, aber er wollte sicherstellen, dass sein eigener Anspruch klar war. Da sein Anspruch auf Erbschaft eher gering war und die Idee einer Königin, die selbst regierte, möglicherweise Bilder des Bürgerkriegs zu Matildas Zeiten hervorbrachte, beanspruchte Henry die Krone mit dem Recht auf den Kampfsieg, nicht mit seiner Heirat mit Elizabeth oder seiner Genealogie. Er verstärkte dies, indem er Elisabeth von York heiratete, wie er es im Dezember 1483 öffentlich zugesagt hatte.

Henry Tudor heiratete am 18. Januar 1486 Elizabeth von York. Er ließ auch das Gesetz aufheben, das Elizabeth unter Richard III für rechtswidrig erklärt hatte. (Dies bedeutet wahrscheinlich, dass er wusste, dass ihre Brüder, die Prinzen im Turm, die einen stärkeren Anspruch auf die Krone haben würden als Henry, tot waren.) Ihr erster Sohn, Arthur, wurde fast genau neun Monate später, am 19. September, geboren , 1486. ​​Elizabeth wurde im nächsten Jahr zur Gemahlin gekrönt.

Unabhängige Frau, Beraterin des Königs

Henry kam nach Jahren des Exils außerhalb Englands zum Königtum, ohne viel Erfahrung in der Verwaltung einer Regierung. Margaret Beaufort hatte ihn im Exil beraten, und jetzt war sie eine enge Beraterin für ihn als König. Wir wissen aus seinen Briefen, dass er sich mit ihr in Gerichtsangelegenheiten und bei Terminvereinbarungen beraten hat.

Das gleiche Parlament von 1485, das die Illegitimität Elizabeths von York aufhob, erklärte auch Margaret Beaufort a Femme Sohle - im gegensatz zu a femme verdeckt oder eine Frau. Dieser Status, der immer noch mit Stanley verheiratet war, verschaffte ihr die Unabhängigkeit, die nur wenige Frauen und weniger Frauen unter dem Gesetz hatten. Es gab ihr völlige Unabhängigkeit und Kontrolle über ihr eigenes Land und ihre Finanzen. Ihr Sohn verlieh ihr über einige Jahre erheblich mehr Ländereien, die unter ihrer unabhängigen Kontrolle standen. Diese würden natürlich bei ihrem Tod zu Henry oder seinen Erben zurückkehren, da sie keine anderen Kinder hatte.

Trotz der Tatsache, dass sie eigentlich nie eine Königin gewesen war, wurde Margaret Beaufort vor Gericht mit dem Status einer Königinmutter oder Königin der Witwe behandelt. Nach 1499 nahm sie die Unterschrift "Margaret R" an, die "Königin" (oder "Richmond") bedeuten kann. Königin Elizabeth, ihre Schwiegertochter, war ihr überlegen, aber Margaret trat dicht hinter Elizabeth und zog manchmal ähnliche Gewänder an. Ihr Haushalt war luxuriös und der größte in England nach dem ihres Sohnes. Sie mochte die Gräfin von Richmond und Derby sein, aber sie verhielt sich wie die gleiche oder fast gleiche der Königin.

Elizabeth Woodville zog sich 1487 aus dem Gericht zurück, und es wird angenommen, dass Margaret Beaufort ihre Abreise veranlasst hat. Margaret Beaufort hatte die Aufsicht über das königliche Kinderzimmer und sogar über die Prozeduren für das Einschlafen der Königin. Sie erhielt die Fürsorge des jungen Herzogs von Buckingham, Edward Stafford, Sohn ihres verstorbenen Verbündeten (und des Neffen ihres verstorbenen Mannes), Henry Stafford, dessen Titel von Henry VII. Wiederhergestellt wurde. (Henry Stafford, der unter Richard III wegen Hochverrats verurteilt worden war, hatte den Titel von ihm erhalten.)

Beteiligungen an Religion, Familie, Eigentum

In ihren späteren Jahren wurde Margaret Beaufort sowohl für ihre Rücksichtslosigkeit bei der Verteidigung und Erweiterung ihres Landes und ihres Eigentums als auch für die verantwortungsvolle Überwachung ihrer Ländereien und die Verbesserung ihrer Ländereien für ihre Mieter bekannt. Sie unterstützte großzügig religiöse Einrichtungen und insbesondere die Ausbildung von Geistlichen in Cambridge.

Margaret bevormundete den Verlag William Caxton und gab viele Bücher in Auftrag, von denen einige an ihren Haushalt verteilt wurden. Sie kaufte bei Caxton sowohl Romanzen als auch religiöse Texte.

1497 wurde der Priester John Fisher ihr persönlicher Beichtvater und Freund. Mit der Unterstützung der Königsmutter begann er an der Universität Cambridge an Bekanntheit und Macht zu gewinnen.

Sie soll 1499 die Zustimmung ihres Mannes erhalten haben, ein Keuschheitsgelübde abzulegen, und danach lebte sie oft getrennt von ihm. Von 1499 bis 1506 lebte Margaret in einem Herrenhaus in Collyweston, Northamptonshire, und verbesserte es so, dass es als Palast fungierte.

Als die Ehe von Katharina von Aragon mit Margarets ältestem Enkel Arthur arrangiert wurde, wurde Margaret Beaufort mit Elisabeth von York beauftragt, die Frauen auszuwählen, die Katharina dienen sollten. Margaret drängte Catherine, vor ihrer Ankunft in England Französisch zu lernen, damit sie mit ihrer neuen Familie kommunizieren könne.

Arthur heiratete Catherine im Jahr 1501 und Arthur starb im nächsten Jahr. Sein jüngerer Bruder Henry wurde dann offensichtlich Erbe. Ebenfalls 1502 gewährte Margaret Cambridge ein Stipendium für die Gründung der Lady Margaret Professorship of Divinity, und John Fisher war der erste, der den Lehrstuhl besetzte. Als Henry VII John Fisher zum Bischof von Rochester ernannte, war Margaret Beaufort maßgeblich an der Wahl von Erasmus als Nachfolgerin der Lady Margaret-Professur beteiligt.