Margaret Thatcher (13. Oktober 1925 - 8. April 2013) war die erste britische Premierministerin und die erste europäische Ministerpräsidentin. Sie war eine radikale Konservative, die dafür bekannt war, verstaatlichte Industrien und soziale Dienste abzubauen und die Macht der Gewerkschaften zu schwächen. Sie war auch die erste amtierende Premierministerin in Großbritannien, die bei einer Abstimmung ihrer eigenen Partei abgesetzt wurde. Sie war eine Verbündete der US-Präsidenten Ronald Reagan und George H. W. Bush. Bevor sie Premierministerin wurde, war sie Politikerin auf niedrigeren Ebenen und Forscherin in der Chemie.
Die geborene Margaret Hilda Roberts stammte aus einer gutbürgerlichen Familie - weder reich noch arm - in der kleinen Stadt Grantham, die für die Herstellung von Eisenbahnausrüstung bekannt ist. Margarets Vater Alfred Roberts war ein Lebensmittelhändler und ihre Mutter Beatrice eine Hausfrau und Schneiderin. Alfred Roberts hatte die Schule verlassen, um seine Familie zu unterstützen. Margaret hatte ein Geschwister, eine ältere Schwester Muriel, geboren 1921. Die Familie lebte in einem 3-stöckigen Backsteingebäude mit dem Lebensmittelgeschäft im ersten Stock. Die Mädchen arbeiteten im Laden, und die Eltern machten getrennte Ferien, damit der Laden immer geöffnet sein konnte. Alfred Roberts war auch ein lokaler Führer: ein Prediger der Laienmethode, ein Mitglied des Rotary Clubs, ein Stadtrat und der Bürgermeister der Stadt. Margarets Eltern waren Liberale gewesen, die zwischen den beiden Weltkriegen für konservativ gestimmt hatten. Grantham, eine Industriestadt, wurde im Zweiten Weltkrieg schwer bombardiert.
Margaret besuchte die Grantham Girls 'School, wo sie sich auf Naturwissenschaften und Mathematik konzentrierte. Mit 13 Jahren hatte sie bereits ihr Ziel, Abgeordnete zu werden, zum Ausdruck gebracht.
Von 1943 bis 1947 besuchte Margaret das Somerville College in Oxford, wo sie ihren Abschluss in Chemie machte. Sie unterrichtete im Sommer zusätzlich zu ihrem Teilstipendium. Sie war auch in konservativen politischen Kreisen in Oxford aktiv; Von 1946 bis 1947 war sie Präsidentin der University Conservative Association. Winston Churchill war ihr Held.
Nach dem College arbeitete sie als Forschungschemikerin für zwei verschiedene Unternehmen in der sich entwickelnden Kunststoffindustrie.
Sie blieb in der Politik engagiert und besuchte 1948 die Conservative Party Conference, auf der sie Oxford-Absolventen vertrat. 1950 und 1951 kandidierte sie erfolglos für die Wahl zur Vertretung von Dartford in North Kent und kandidierte als Tory für einen sicheren Labour-Sitz. Als sehr junge Frau, die für ein Amt kandidierte, erhielt sie Medienaufmerksamkeit für diese Kampagnen.
Während dieser Zeit lernte sie Denis Thatcher kennen, einen Direktor der Malerfirma seiner Familie. Denis stammte aus mehr Reichtum und Macht als Margaret; Er war auch kurz vor der Scheidung im Zweiten Weltkrieg verheiratet gewesen. Margaret und Denis waren am 13. Dezember 1951 verheiratet.
Margaret studierte von 1951 bis 1954 Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuerrecht. Sie schrieb später, dass sie sich von einem Artikel aus dem Jahr 1952 "Wake Up Women" inspirieren ließ, ein erfülltes Leben mit Familie und Karriere zu führen. 1953 nahm sie am Bar Finals teil und brachte im August sechs Wochen vorzeitig die Zwillinge Mark und Carol zur Welt.
Von 1954 bis 1961 war Margaret Thatcher als Rechtsanwältin privatrechtlich tätig und auf Steuer- und Patentrecht spezialisiert. Von 1955 bis 1958 versuchte sie erfolglos mehrmals, als Tory-Kandidatin für die MP ausgewählt zu werden.
Im Jahr 1959 wurde Margaret Thatcher in einen recht sicheren Sitz im Parlament gewählt und wurde konservative Abgeordnete für Finchley, einem Vorort nördlich von London. Mit der großen jüdischen Bevölkerung von Finchley entwickelte Margaret Thatcher eine langfristige Verbindung mit konservativen Juden und Unterstützung für Israel. Sie war eine von 25 Frauen im Unterhaus, aber sie erhielt mehr Aufmerksamkeit als die meisten anderen, weil sie die jüngste war. Ihr Kindheitstraum, Abgeordneter zu werden, wurde verwirklicht. Margaret hat ihre Kinder ins Internat geschickt.
Von 1961 bis 1964 übernahm Margaret, nachdem sie ihre privatrechtliche Praxis verlassen hatte, das Nebenamt in der Regierung von Harold Macmillan, dem gemeinsamen parlamentarischen Sekretär des Ministeriums für Altersversorgung und Nationalversicherung. 1965 wurde ihr Ehemann Denis Direktor einer Ölgesellschaft, die das Geschäft seiner Familie übernommen hatte. 1967 machte Oppositionsführer Edward Heath Margaret Thatcher zur Sprecherin der Opposition für Energiepolitik.
1970 wurde die Heideregierung gewählt und damit die Konservativen an die Macht gebracht. Margaret diente von 1970 bis 1974 als Staatssekretärin für Bildung und Wissenschaft und verdiente sich durch ihre Politik die Beschreibung der "unbeliebtesten Frau in Großbritannien" in einer Zeitung. In der Schule schaffte sie die kostenlose Milch für über siebenjährige ab und wurde für diesen "Ma Thatcher, Milk Snatcher" gerufen. Sie unterstützte die Finanzierung der Grundschulbildung, förderte jedoch die private Finanzierung der Sekundar- und Hochschulbildung.
Ebenfalls 1970 wurde Thatcher Geheimrat und Co-Vorsitzender der Frauennationalkommission. Obwohl sie nicht gewillt war, sich als Feministin zu bezeichnen oder sich der wachsenden feministischen Bewegung anzuschließen, oder Feminismus für ihren Erfolg zu würdigen, unterstützte sie die wirtschaftliche Rolle von Frauen.
1973 trat Großbritannien der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bei, ein Thema, zu dem Margaret Thatcher während ihrer politischen Karriere viel zu sagen hatte. 1974 wurde Thatcher auch der Tory-Sprecher für Umweltfragen und übernahm eine Position beim Center for Policy Studies, wo er den Monetarismus und den wirtschaftlichen Ansatz von Milton Friedman im Gegensatz zur keynesianischen Wirtschaftsphilosophie unterstützte.
1974 wurden die Konservativen besiegt, und die Heideregierung geriet zunehmend in Konflikt mit den starken britischen Gewerkschaften.