Mary Cassatt

Mary Cassatt wurde am 22. Mai 1844 geboren und war eine der wenigen Frauen, die Teil der französischen Impressionistenbewegung in der Kunst waren, und die einzige Amerikanerin in den produktiven Jahren dieser Bewegung. sie malte oft Frauen bei gewöhnlichen Aufgaben. Ihre Hilfe für Amerikaner, die impressionistische Kunst sammelten, trug dazu bei, diese Bewegung nach Amerika zu bringen.

Biografie von Mary Cassatt

Mary Cassatt wurde 1845 in Allegheny City, Pennsylvania, geboren. Mary Cassatts Familie lebte von 1851 bis 1853 in Frankreich und von 1853 bis 1855 in Deutschland. Als Mary Cassatts ältester Bruder Robbie starb, kehrte die Familie nach Philadelphia zurück.

Sie studierte von 1861 bis 1865 Kunst an der Pennsylvania Academy in Philadelphia, die zu den wenigen solchen Schulen gehörte, die weiblichen Studenten offen standen. 1866 begann Mary Cassatt mit Europareisen und lebte schließlich in Paris, Frankreich.

In Frankreich nahm sie Kunstunterricht und verbrachte ihre Zeit damit, die Gemälde im Louvre zu studieren und zu kopieren.

Im Jahr 1870 kehrte Mary Cassatt in die Vereinigten Staaten und zu ihren Eltern nach Hause zurück. Ihr Gemälde litt unter der mangelnden Unterstützung ihres Vaters. Ihre Bilder in einer Chicagoer Galerie wurden 1871 beim Brand von Chicago zerstört. Glücklicherweise erhielt sie 1872 vom Erzbischof in Parma den Auftrag, einige Correggio-Werke zu kopieren, was ihre Karriere als Kennerin wiederbelebte. Sie ging für den Job nach Parma und nach dem Studium in Antwerpen kehrte Cassatt nach Frankreich zurück.

Mary Cassatt trat dem Pariser Salon bei und stellte 1872, 1873 und 1874 mit der Gruppe aus.

Sie lernte Edgar Degas kennen und begann mit ihm zu studieren, mit dem sie eng befreundet war. sie sind anscheinend keine liebenden geworden. 1877 schloss sich Mary Cassatt der französischen Impressionistengruppe an und stellte 1879 auf Einladung von Degas mit ihnen aus. Ihre Bilder verkauften sich erfolgreich. Sie selbst begann, die Gemälde anderer französischer Impressionisten zu sammeln, und half mehreren Freunden aus Amerika, französische Impressionistenkunst für ihre Sammlungen zu erwerben. Unter denen, von denen sie überzeugt war, Impressionisten zu sammeln, befand sich auch ihr Bruder Alexander.

Mary Cassatts Eltern und Schwester kamen 1877 nach Paris. Mary musste die Hausarbeit erledigen, als ihre Mutter und Schwester krank wurden, und der Umfang ihres Gemäldes litt bis zum Tod ihrer Schwester im Jahr 1882 und der baldigen Genesung ihrer Mutter.

Mary Cassatts erfolgreichste Arbeit war in den 1880er und 1890er Jahren. Sie wechselte vom Impressionismus zu ihrem eigenen Stil, der maßgeblich von japanischen Drucken beeinflusst war, die sie 1890 auf einer Ausstellung gesehen hatte. Als Degas einige von Mary Cassatts späteren Arbeiten sah, hieß es, "ich bin nicht bereit zuzugeben, dass eine Frau kann das gut zeichnen. "

Ihre Arbeit war häufig geprägt von Darstellungen von Frauen bei normalen Aufgaben, insbesondere mit Kindern. Obwohl sie nie verheiratet war oder eigene Kinder hatte, freute sie sich über Besuche ihrer amerikanischen Nichten und Neffen.

1893 reichte Mary Cassatt einen Wandentwurf für die Weltausstellung von 1893 in Chicago ein. Das Wandbild wurde am Ende der Messe abgerissen und ist verloren gegangen.

Bis zum Tod ihrer Mutter im Jahr 1895 kümmerte sie sich weiterhin um ihre kranke Mutter.

Nach den 1890er Jahren hielt sie mit einigen der neueren, populäreren Trends nicht Schritt und ihre Popularität ließ nach. Sie widmete sich verstärkt der Beratung amerikanischer Sammler, darunter auch ihrer Brüder. Ihr Bruder Gardner starb plötzlich, nachdem Mary Cassatt 1910 mit ihm und seiner Familie nach Ägypten zurückgekehrt war. Ihr Diabetes führte zu ernsteren Gesundheitsproblemen.

Mary Cassatt unterstützte die Frauenwahlbewegung sowohl moralisch als auch finanziell.

Bis 1912 war Mary Cassatt teilweise blind geworden. Sie gab das Malen 1915 ganz auf und war durch ihren Tod am 14. Juni 1926 in Mesnil-Beaufresne, Frankreich, völlig erblindet.

Mary Cassatt stand mehreren Malerinnen nahe, darunter Berthe Morisot. 1904 verlieh die französische Regierung Mary Cassatt die Ehrenlegion.