Bekannt für: Unterzeichnung des "Großen Privilegs" und durch ihre Heirat Unterwerfung ihrer Herrschaft unter die Kontrolle der Habsburger
Termine: 13. Februar 1457 - 27. März 1482
Als einziges Kind von Karl dem Kühnen von Burgund und Isabella von Bourbon wurde Maria von Burgund nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1477 Herrscher über sein Land. Ludwig XI. Von Frankreich versuchte sie zu zwingen, den Dauphin Karl zu heiraten, und brachte so ihr Land unter französische Kontrolle , einschließlich der Niederlande, Franche-Comte, Artois und Picardie (Niederlande).
Mary wollte jedoch nicht Charles heiraten, der 13 Jahre jünger war als sie. Um Unterstützung für ihre Ablehnung unter ihrem eigenen Volk zu gewinnen, unterzeichnete sie das "Große Privileg", das den Ortschaften in den Niederlanden bedeutende Kontrolle und Rechte zurückgab. Dieses Abkommen erforderte die Zustimmung der Staaten, Steuern zu erheben, den Krieg zu erklären oder Frieden zu schließen. Sie unterzeichnete diesen Vertrag am 10. Februar 1477.
Mary of Burgundy hatte viele andere Bewerber, einschließlich Herzog Clarence of England. Maria erwählte Maximilian, den Erzherzog von Österreich, aus der Familie der Habsburger, der später Kaiser Maximilian I. wurde. Sie heirateten am 18. August 1477. Infolgedessen wurde ihr Land Teil des Habsburgerreiches.
Mary und Maximilian hatten drei Kinder. Maria von Burgund starb am 27. März 1482 bei einem Sturz von einem Pferd.
Ihr Sohn Philip, später Philip der Schöne genannt, wurde praktisch als Gefangener festgehalten, bis Maximilian ihn 1492 befreite. Artois und Franche-Comte wurden seine Herrscher; Burgund und Picardie kehrten unter französische Kontrolle zurück. Philip, genannt Philip the Handsome, heiratete Joanna, manchmal Juana the Mad, die Erbin von Kastilien und Aragon, und so schloss sich auch Spanien dem Habsburgerreich an.
Die Tochter von Maria von Burgund und Maximilian war Margarete von Österreich, die nach dem Tod ihrer Mutter und vor ihrem Neffen (dem zukünftigen Karl V., dem Heiligen Römischen Kaiser) als Gouverneur der Niederlande regierte.
Ein Maler ist bekannt als der Meister von Maria von Burgund für ein beleuchtetes Stundenbuch, das er für Maria von Burgund schuf.
Titel: Herzogin von Burgund
Vater: Karl der Kühne von Burgund, Sohn Philipps des Guten von Burgund und Isabella von Portugal.
Mutter: Isabella von Bourbon (Isabelle de Bourbon), Tochter von Charles I, Herzog von Bourbon und Agnes von Burgund.
Familienverbindungen: Marys Vater und Mutter waren die ersten Cousins: Agnes von Burgund, ihre Großmutter mütterlicherseits, und Philipp der Gute, ihr Großvater väterlicherseits, waren beide Kinder von Margarete von Bayern und ihrem Ehemann Johannes der Furchtlose von Burgund. Marias Urgroßvater Johannes der Furchtlose von Bayern war ein Enkel von Johannes II. Von Frankreich und Bonne von Böhmen; so war eine andere Urgroßmutter, die Großmutter väterlicherseits ihrer Mutter Marie von Auvergne.
Auch bekannt als: Maria, Herzogin von Burgund; Marie
Setzt: Niederlande, Habsburgerreich, Habsburgerreich, Niederlande, Österreich.