Aus dem polnischen Nomen duda, was "Dudelsack" oder "schlechter Musiker" bedeutet, ist der gebräuchliche polnische Familienname Duda höchstwahrscheinlich ein beruflicher Familienname für jemanden, der den Dudelsack gespielt hat oder möglicherweise für jemanden, der ihn schlecht gespielt hat. Ein Dudy ist eine Dudelsackform mit einem einzigen Rohrblatt im Chanter, die in Süd- und Westböhmen in der Tschechischen Republik sowie in Teilen von Polen und Österreich verbreitet ist.
Eine andere mögliche Bedeutung, die der polnische Namensexperte Prof. Kazimierz Rymut in seinem Buch "Nazwiska Polakow" (Die Nachnamen der Polen) vorgeschlagen hat, ist "einer, der viel unnötigen Lärm machte".
Duda gehört zu den 50 häufigsten polnischen Nachnamen.
Nachname Herkunft: polnisch, ukrainisch, tschechisch, slowakisch
Alternative Nachnamen: DUDDA, DADA
Gemäß Slownik nazwisk wspolczesnie w Polsce uzywanych, "Verzeichnis der Familiennamen, die derzeit in Polen verwendet werden", das etwa 94% der polnischen Bevölkerung abdeckt. 1990 lebten in Polen 38.290 polnische Staatsbürger mit dem Nachnamen Duda.
DNA-Nachnamenprojekt des Duda-Stammbaums
Männliche Personen mit dem Nachnamen Duda oder Dudda können mit anderen Duda-Forschern zusammenkommen, die daran interessiert sind, eine Kombination aus Y-DNA-Tests und traditioneller genealogischer Forschung zu verwenden, um Duda-Familien wieder mit gemeinsamen Vorfahren in Verbindung zu bringen.
Duda Familien Genealogie Forum
Durchsuchen Sie dieses beliebte Genealogie-Forum nach dem Nachnamen Duda, um andere zu finden, die möglicherweise Nachforschungen über Ihre Vorfahren anstellen, oder stellen Sie eine eigene Abfrage nach dem Nachnamen Duda.
DistantCousin.com - DUDA Genealogie & Familiengeschichte
Durchsuchen Sie kostenlose Datenbanken und Genealogie-Links für den Nachnamen Duda.
Cottle, Basilikum. "Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen." Baltimore: Penguin Books, 1967.
Menk, Lars. "Ein Wörterbuch der deutschen jüdischen Nachnamen." Bergenfield, NJ: Avotaynu, 2005.
Beider, Alexander. "Ein Wörterbuch der jüdischen Nachnamen aus Galizien." Bergenfield, NJ: Avotaynu, 2004.
Hanks, Patrick und Flavia Hodges. "Ein Wörterbuch der Nachnamen." New York: Oxford University Press, 1989.
Hanks, Patrick. "Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen." New York: Oxford University Press, 2003.
Hoffman, William F. "Polnische Nachnamen: Herkunft und Bedeutung." Chicago: Polnische Genealogische Gesellschaft, 1993.
Rymut, Kazimierz. "Nazwiska Polakow." Breslau: Zaklad Narodowy im. Ossolinskich - Wydawnictwo, 1991.
Smith, Elsdon C. "Amerikanische Nachnamen." Baltimore: Genealogical Publishing Company, 1997.