Laufende UN-Friedensmissionen in Afrika

Derzeit gibt es sieben Friedenssicherungsmissionen der Vereinten Nationen in Afrika. 

UNMISS

Die Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan begann im Juli 2011, als die Republik Südsudan offiziell das neueste Land in Afrika wurde, nachdem sie sich vom Sudan getrennt hatte. Die Spaltung kam nach Jahrzehnten des Krieges und der Frieden bleibt fragil. Im Dezember 2013 brach erneut Gewalt aus und das UNMISS-Team wurde der Parteilichkeit beschuldigt. Die Einstellung der Feindseligkeiten wurde am 23. Januar 2014 erreicht, und die Vereinten Nationen genehmigten weitere Truppen für die Mission, die weiterhin humanitäre Hilfe leistet. Im Juni 2015 hatte die Mission 12.523 Servicemitarbeiter und mehr als 2.000 zivile Mitarbeiter.

UNISFA:

Die Interims-Sicherheitskräfte der Vereinten Nationen für Abyei begannen im Juni 2011. Sie sollten die Zivilbevölkerung in der Region Abyei an der Grenze zwischen dem Sudan und der Republik Südsudan schützen. Die Truppe hat auch die Aufgabe, dem Sudan und der Republik Südsudan bei der Stabilisierung ihrer Grenze in der Nähe von Abyei zu helfen. Im Mai 2013 erweiterten die Vereinten Nationen die Streitkräfte. Bis Juni 2015 bestand die Truppe aus 4.366 Servicemitarbeitern sowie mehr als 200 zivilen Mitarbeitern und UN-Freiwilligen.

MONUSCO

Die Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo hat am 28. Mai 2010 begonnen. Sie ersetzt die Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo. Während der Zweite Kongo-Krieg im Jahr 2002 offiziell endete, dauern die Kämpfe an, insbesondere in der östlichen Kivu-Region der Demokratischen Republik Kongo. Die MONUSCO-Truppe ist berechtigt, Gewalt anzuwenden, wenn dies zum Schutz der Zivilbevölkerung und des humanitären Personals erforderlich ist. Es sollte im März 2015 zurückgezogen werden, wurde jedoch bis 2016 verlängert. 

UNMIL

Die Mission der Vereinten Nationen in Liberia (UNMIL) wurde am 19. September 2003 während des Zweiten Liberianischen Bürgerkriegs gegründet. Es ersetzte das UN-Büro für friedensstiftende Maßnahmen in Liberia. Die kriegführenden Fraktionen unterzeichneten im August 2003 ein Friedensabkommen, und 2005 fanden Parlamentswahlen statt. Das derzeitige Mandat der UNMIL umfasst den weiteren Schutz der Zivilbevölkerung vor jeglicher Gewalt und die Bereitstellung humanitärer Hilfe. Sie hat auch die Aufgabe, die liberianische Regierung bei der Stärkung der nationalen Justizinstitutionen zu unterstützen.

UNAMID

Die Hybridoperation zwischen der Afrikanischen Union und den Vereinten Nationen in Darfur begann am 31. Juli 2007 und war ab Juni 2015 die größte friedenserhaltende Operation der Welt. Die Afrikanische Union entsandte nach der Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen der sudanesischen Regierung und Rebellengruppen im Jahr 2006 Friedenstruppen nach Darfur. Das Friedensabkommen wurde nicht umgesetzt, und 2007 ersetzte UNAMID die AU-Operation. Die UNAMID hat die Aufgabe, den Friedensprozess zu erleichtern, Sicherheit zu gewährleisten, Rechtsstaatlichkeit zu fördern, humanitäre Hilfe zu leisten und die Zivilbevölkerung zu schützen.

UNOCI

Die Operation der Vereinten Nationen in Côte d'Ivoire begann im April 2004. Sie ersetzte die viel kleinere Mission der Vereinten Nationen in Côte d'Ivoire. Sein ursprünglicher Auftrag war es, das Friedensabkommen zu erleichtern, das den ivorischen Bürgerkrieg beendete. Es dauerte jedoch sechs Jahre, bis die Wahlen abgehalten waren, und nach den Wahlen von 2010 trat der amtierende Präsident Laurent Gbagbo, der seit 2000 regiert hatte, nicht zurück. Es folgten fünf Monate Gewalt, die 2011 mit der Festnahme von Gbagbo endeten. Seitdem wurden Fortschritte erzielt, doch die UNOCI bleibt in Côte d'Ivoire, um die Zivilbevölkerung zu schützen, den Übergang zu erleichtern und die Abrüstung sicherzustellen.

MINURSO

Die UN-Mission für das Referendum in der Westsahara (MINURSO) begann am 29. April 1991. Ihre Ergebnisse waren: 

  1. Überwachen Sie den Waffenstillstand und die Truppenstandorte
  2. Überwachung des Kriegsgefangenenaustauschs und der Rückführung
  3. Organisieren Sie ein Referendum über die Unabhängigkeit der Westsahara von Marokko

Die Mission besteht seit 25 Jahren. Während dieser Zeit haben die MINURSO-Truppen bei der Aufrechterhaltung des Waffenstillstands und der Beseitigung von Minen mitgewirkt, es war jedoch noch nicht möglich, ein Referendum über die Unabhängigkeit der Westsahara zu organisieren.

Quellen

"Aktuelle Friedenssicherungseinsätze" Friedenssicherung der Vereinten Nationen.org. (Abgerufen am 30. Januar 2016).