Kurz nach dem Trojanischen Krieg geriet Griechenland in ein dunkles Zeitalter, von dem wir wenig wissen. Mit der Rückkehr der Alphabetisierung zu Beginn des 8. Jahrhunderts kam das Ende des dunklen Zeitalters und der Beginn des sogenannten archaischen Zeitalters. Neben dem literarischen Werk des Komponisten der Ilias und die Odyssee (bekannt als Homer, ob er nun einen oder beide geschrieben hat oder nicht), Hesiod erzählte Geschichten über die Schöpfung. Zusammen schufen diese beiden großen epischen Dichter die üblichen religiösen Geschichten über die Vorfahren der Hellenen (Griechen). Dies waren die Götter und Göttinnen des Berges. Olymp.
Während des archaischen Zeitalters kamen zuvor isolierte Gemeinschaften in vermehrten Kontakt miteinander. Bald schlossen sich die Gemeinden an, um das zu feiern panhellenisch (All-Griechische) Spiele. Zu dieser Zeit feierte die Monarchie (im Ilias) gab Aristokratien nach. In Athen schrieb Draco die zuvor mündlichen Gesetze auf, die Grundlagen der Demokratie entstanden, Tyrannen kamen an die Macht und als einige Familien die kleinen autarken Farmen verließen, um ihr Los in einem städtischen Gebiet zu versuchen, die polis (Stadtstaat) begann.
Wichtige Entwicklungen und wichtige Persönlichkeiten im Zusammenhang mit der aufstrebenden Polis in der archaischen Zeit sind:
Während die Stadt Marktplätze hatte, galten Geschäft und Handel als korrupt. Denken Sie: "Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels." Ein Austausch war notwendig, um die Bedürfnisse von Familie, Freunden oder Gemeinschaft zu erfüllen. Es war nicht nur zum Profit. Das Ideal war, autark auf einem Bauernhof zu leben. Die Standards für angemessenes Verhalten der Bürger haben einige Aufgaben verschlechtert. Es gab Sklaven, die die Arbeit verrichteten, die unter der Würde eines Bürgers lag. Trotz des Widerstandes gegen das Geldverdienen hatte gegen Ende des archaischen Zeitalters die Münzprägung begonnen, was zur Förderung des Handels beitrug.
Das archaische Zeitalter war eine Zeit der Expansion. Griechen vom Festland machten sich auf den Weg, um die ionische Küste zu besiedeln. Dort hatten sie Kontakt zu den neuartigen Vorstellungen einheimischer Bevölkerungsgruppen in Kleinasien. Bestimmte Kolonisten von Miles begannen, die Welt um sich herum in Frage zu stellen, nach Mustern im Leben oder im Kosmos zu suchen und wurden so die ersten Philosophen.
Als die Griechen die 7-saitige Leier fanden (oder erfanden), produzierten sie eine neue Musik, die sie begleitete. Wir kennen einige der Wörter, die sie im neuen ic-Modus sangen, aus Fragmenten von Dichtern wie Sappho und Alcaeus, beide von der Insel Lesbos. Zu Beginn des archaischen Zeitalters ahmten Statuen den Ägypter nach und wirkten starr und unbeweglich, aber am Ende der Periode und zu Beginn des klassischen Zeitalters sahen sie menschlich und fast naturgetreu aus.
Nach dem archaischen Zeitalter folgte das klassische Zeitalter. Das archaische Zeitalter endete entweder nach den Pisistratiden (Peisistratus und seine Söhne) oder den Perserkriegen.
Archaisch stammt aus dem Griechischen Arche = Anfang (wie in "Am Anfang war das Wort ...").