Periphrastische Konstruktionen in englischer Grammatik

In der englischen Grammatik, a periphrastische Konstruktion (ausgesprochenper-eh-FRAS-tik) ist einer, bei dem ein unabhängiger Wort- oder Mehrwortausdruck die gleiche Rolle spielt wie eine Flexion, wie die Verwendung des Hilfsmittels werden mit einem anderen Verb die Zukunftsform bilden.

Umschreibung im grammatikalischen Sinne ist eine Rückbildung aus dem Adjektiv periphrastisch. Es gibt auch einen rhetorischen und stilistischen Sinn für den Begriff Periphrasis.

Beispiele und Beobachtungen

  • "Eine Spannung ist Beugung wenn es als Affix auf einem Kopf realisiert ist (auf Englisch ein Verb), periphrastisch wenn es als eigenständiges Wort realisiert wird. Die englische Vergangenheit ist also biegsam, aber die Zukunft ist periphrastisch und kooptiert das Modal werden."(Jeremy Butterfield, Die Argumente der Zeit. Oxford University Press, 2006)
  • "Die Wurzeln der periphrastisch Formen für die Zukunft, perfekt und perfekt finden sich bereits im Altenglischen. Diese wurden auf Mittelenglisch festgelegt, obwohl die einfache Gegenwarts- und Präteritumsform in einigen Zusammenhängen noch möglich war, in denen das heutige Englisch periphrastische Konstruktionen verwenden würde. "(Matti Rissanen," Syntax ") Cambridge Geschichte der englischen Sprache, Vol. 3, ed. von Roger Lass. Cambridge University Press, 2000)

Vergleich von Adjektiven: Flexionsmuster und periphrastische Muster

"Es gibt zwei Vergleichsmuster von Adjektiven, das gebeugte und das periphrastisch. Das gebogene Muster wird hinzugefügt -äh im positiven grad: klein wird kleiner, glücklich wird glücklicher. Um den Superlativgrad zu bilden, fügt er hinzu -Europäische Sommerzeit: kleinste, glücklichste. Das periphrastische Muster verwendet die Adverbialverstärker Mehr und die meisten: die Vergleichswerte von schön und protzig sind schöner und prahlerischer; Die Superlative sind schönste und auffälligste. Die Verallgemeinerungen, die zu erklären scheinen, ob wir das gebogene Muster oder das periphrastische wählen, sind folgende: (1) Die meisten Adjektive mit einer und zwei Silben verwenden das gebogene Muster; (2) Adjektive mit drei und mehr Silben verwenden fast immer das Periphrastikum; (3) je höher die Häufigkeit von zweisilbigen Adjektiven ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich zum Vergleich biegen; (4) die periphrastische Mehr und die meisten kann gelegentlich mit irgendeinem einsilbigen oder hochfrequenten zweisilbigen Adjektiv verwendet werden, z., lieber, am glücklichsten."(Kenneth G. Wilson, Der Columbia-Leitfaden für amerikanisches Standard-Englisch. Columbia University Press (1993)

Das periphrastische Possessiv

"Um unbelebten Objekten Besessenheit zuzuschreiben, verwenden wir im allgemeinen die periphrastisch besitzergreifend, das ist eine Präpositionalphrase (beginnend mit einer Präposition und gefolgt von einem Substantiv). Für die unbelebten Beispiele können wir Folgendes erwarten:

  • Die Kosten dafür, Wolle auf den Tisch zu bringen Seite des Schiffes würde die Gewinne des Bauern auffressen.
  • Das Direktor der Klinik machte keine Knochen über das zugrunde liegende Problem.
  • Nachdem ich einige Monate in einem ziemlich deprimierenden Genesungsheim verbracht hatte, wurde mir gegeben Krankheitsurlaub für einen Monat.

(Bernard O'Dwyer, Moderne englische Strukturen: Form, Funktion und Position. Broadview, 2006)

Die Evolution der Periphrastik werde

"Wir werden eine kürzliche Änderung der englischen Sprache beschreiben, den Aufstieg von periphrastisch werde… Im Stadium der Periphrase wird für eine bestimmte Funktion eine periphrastische Konstruktion verwendet. Im Falle der englischen Zukunft eine Kombination aus einem Bewegungsverb (gehen) und eine Zweckbestimmung (zu + infinitiv) wird für eine zukünftige Funktion eingesetzt. Diese Phase ist höchstwahrscheinlich dazu motiviert, Missverständnisse zu vermeiden, obwohl manchmal auch Ausdruckskraft in Anspruch genommen wird… Die Konstruktion werde wahrscheinlich von der eng verwandten Bedeutung eines Bewegungsereignisses mit einem beabsichtigten zukünftigen Ergebnis (die Zweckklausel) verbreitet. In der Fusionsphase wird die periphrastische Konstruktion zu einer festen, eigenständigen Konstruktion, die speziell für die betreffende Funktion eingesetzt wird. Diese Phase ist mit der Zukunft eindeutig eingetreten werde: Es ist in der Verwendung des spezifischen Verbs festgelegt gehen und die gegenwärtige progressive Form. Schließlich tritt Erosion auf: Wenn sich die Konstruktion festsetzt, wird sie phonologisch und morphologisch reduziert. … Die Zukunft werde ist in der Regel auf die Vertragsform von reduziert worden Sein plus die reduzierte Einheit werde.(William Croft, Evolutionäre Modelle und funktional-typologische Theorien.) Das Handbuch der Geschichte des Englischen, ed. von Ans van Kemenade und Bettelou Los. Wiley-Blackwell, 2009)