Was ist Gewalt? Und wie ist dementsprechend Gewaltlosigkeit zu verstehen? Während ich eine Reihe von Artikeln zu diesen und verwandten Themen verfasst habe, ist es nützlich zu betrachten, wie Philosophen ihre Ansichten über Gewalt zusammengestellt haben. Hier finden Sie eine Auswahl von Zitaten, sortiert nach Themen.
Stimmen zur Gewalt
Frantz Fanon: "Gewalt ist der Mensch, der sich selbst neu erschafft."
George Orwell: "Wir schlafen sicher in unseren Betten, weil raue Männer in der Nacht bereit sind, Gewalt gegen diejenigen zu üben, die uns Schaden zufügen würden."
Thomas Hobbes: "Zunächst einmal habe ich für eine allgemeine Neigung der gesamten Menschheit ein immerwährendes und unruhiges Verlangen nach Macht nach Macht gesetzt, das nur im Tod aufhört. Und die Ursache dafür ist nicht immer, dass ein Mann auf eine intensivere hofft Freude, die er bereits erlangt hat, oder die er nicht mit einer gemäßigten Macht zufrieden sein kann, sondern weil er die Macht und die Mittel, gut zu leben, die er gegenwärtig hat, nicht sichern kann, ohne mehr zu erlangen. "
Niccolò Machiavelli: "Daraufhin muss man bemerken, dass Männer entweder gut behandelt oder niedergeschlagen werden müssen, weil sie sich an leichteren Verletzungen rächen können, an schwereren, die sie nicht können. Daher sollte die Verletzung, die einem Mann zugefügt werden soll, von einer solchen Art zu sein, dass man keine Angst vor Rache hat. "
Niccolò Machiavelli: "Ich sage, jeder Prinz muss den Wunsch haben, als barmherzig und nicht grausam angesehen zu werden. Er muss jedoch darauf achten, diese Barmherzigkeit nicht zu missbrauchen Englisch: www.goethe.de/ges/mol/thm/tde/en2999366.htm um seine Untertanen einig und selbstsicher zu halten, denn mit wenigen Beispielen wird er barmherziger sein als diejenigen, die aus übermäßiger Zärtlichkeit Störungen entstehen lassen, aus denen im Frühjahr Morde und Vergewaltigungen hervorgehen, denn diese verletzen in der Regel die Während die vom Fürsten durchgeführten Hinrichtungen nur eine Person verletzen, stellt sich die Frage, ob es besser ist, mehr geliebt als gefürchtet oder mehr gefürchtet als geliebt zu werden gefürchtet und geliebt, aber da es für die beiden schwierig ist, zusammenzukommen, ist es viel sicherer gefürchtet zu werden als geliebt zu werden, wenn einer der beiden wollen muss. "
Gegen Gewalt
Martin Luther Kind Jr .: "Die ultimative Schwäche der Gewalt ist, dass es eine absteigende Spirale ist, die genau das zeugt, was sie zerstören will. Anstatt das Böse zu verringern, multipliziert sie es. Durch Gewalt können Sie den Lügner ermorden, aber Sie können nicht morden die Lüge, noch die Wahrheit zu begründen. Durch Gewalt können Sie den Hasser ermorden, aber Sie ermorden keinen Hass. In der Tat erhöht Gewalt nur den Hass. So geht es. Zurückkehrende Gewalt gegen Gewalt multipliziert Gewalt und fügt einer Nacht, die bereits leer ist, tiefere Dunkelheit hinzu von Sternen. Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben: nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben: nur Liebe kann das. "
Albert Einstein: "Heldentum in Ordnung, sinnlose Gewalt und all der pestilente Unsinn, der als Patriotismus bezeichnet wird - wie ich sie hasse! Krieg scheint mir eine gemein verächtliche Sache zu sein: Ich würde lieber in Stücke gehackt, als daran teilzunehmen so ein abscheuliches Geschäft. "
Fenner Brockway: "Ich hatte lange die puristische pazifistische Auffassung auf die Seite gestellt, dass man mit einer sozialen Revolution nichts zu tun haben sollte, wenn es um Gewalt ging ... Trotzdem blieb die Überzeugung in meinem Kopf, dass eine Revolution Freiheit und Brüderlichkeit nicht begründen würde im Verhältnis zu seiner Anwendung von Gewalt, dass die Anwendung von Gewalt unvermeidlich in seinem Zug Herrschaft, Unterdrückung, Grausamkeit gebracht. "
Isaac Asimov: "Gewalt ist die letzte Zuflucht der Unfähigen."