Pompey's Wives

Pompeius der Große scheint ein treuer und leidenschaftlicher Ehemann gewesen zu sein. Seine Ehen wurden jedoch wahrscheinlich aus politischen Gründen geschlossen. In seiner längsten Ehe hat er drei Kinder geheiratet. Zwei seiner anderen Ehen endeten, als Pompeys Ehefrauen bei der Geburt starben. Die endgültige Ehe endete, als Pompeius selbst getötet wurde.

Antistia

Antistia war die Tochter eines Prätors namens Antistius, den Pompeius beeindruckte, als er sich 86 v. Chr. Vor dem Prätor gegen den Vorwurf des Besitzes von gestohlenem Eigentum verteidigte. Der Prätor bot Pompeius seine Tochter zur Heirat an. Pompeius nahm an. Später wurde Antistias Vater wegen seiner Verbindung mit Pompeius getötet; In ihrer Trauer beging Antistias Mutter Selbstmord.

Aemilia

82 v. Chr. Überredete Sulla Pompeius, sich von Antistia scheiden zu lassen, um seine Stieftochter Aemilia wieder zu heiraten. Zu dieser Zeit war Aemilia von ihrem Ehemann M. Acilius Glabrio schwanger. Sie wollte Pompeius nicht heiraten, tat es aber trotzdem und starb bald bei der Geburt.

Mucia

Q. Mucius Scaevola war der Vater von Pompeys 3. Frau Mucia, die er 79 v. Chr. Heiratete. Ihre Ehe dauerte bis 62 v. Chr., Und während dieser Zeit hatten sie eine Tochter, Pompeia, und zwei Söhne, Gnaeus und Sextus. Pompeius ließ sich schließlich von Mucia scheiden. Asconius, Plutarch und Suetonius sagen, Mucia sei untreu gewesen, nur Suetonius habe den Parameter als Caesar angegeben. Es ist jedoch nicht klar, warum genau Pompey Mucia geschieden hat.

Julia

59 v.Chr. Pompeius heiratete die viel jüngere Tochter von Caesar, Julia, die bereits mit Q. Servilius Caepio verlobt war. Caepio war unglücklich und Pompeius bot ihm seine eigene Tochter Pompeia an. Ein paar Tage, nachdem Julia vor Schock ohnmächtig geworden war, blutbefleckte Kleidung zu sehen, die sie befürchten ließ, dass ihr Ehemann getötet worden war, bekam sie eine Fehlgeburt. 54 v. Chr. War Julia wieder schwanger. Sie starb bei der Geburt, als sie eine Tochter zur Welt brachte, die nur wenige Tage lebte.

Cornelia

Pompeys fünfte Frau war Cornelia, Tochter von Metellus Scipio und Witwe von Publius Crassus. Sie war jung genug, um mit seinen Söhnen verheiratet zu sein, aber die Ehe scheint eine liebevolle gewesen zu sein, wie die mit Julia. Während des Bürgerkriegs blieb Cornelia auf Lesbos. Pompeius gesellte sich zu ihr und von dort gingen sie nach Ägypten, wo Pompeius getötet wurde.

Quelle:
"Die fünf Frauen von Pompeius dem Großen ", von Shelley P. Haley. Griechenland & Rom, 2nd Ser. 32, No. 1. (April 1985), S. 49-59.