Bevölkerungsdichte Informationen und Statistiken

Die Bevölkerungsdichte ist eine häufig gemeldete und häufig verglichene Statistik für Orte auf der ganzen Welt. Die Bevölkerungsdichte ist das Maß für die Anzahl der Einwohner pro Flächeneinheit, die üblicherweise als Einwohner pro Quadratmeile (oder Quadratkilometer) angegeben werden..

Die Bevölkerungsdichte des Planeten (einschließlich der gesamten Landfläche) beträgt etwa 57 Einwohner pro km². Die Bevölkerungsdichte in den Vereinigten Staaten beträgt nach der US-Volkszählung von 2010 ungefähr 87,4 Einwohner pro Meile.

Bevölkerungsdichte berechnen

Teilen Sie die Gesamtbevölkerung eines Gebiets durch die Landfläche in Quadratmeilen (oder Quadratkilometern), um die Bevölkerungsdichte eines Gebiets zu bestimmen..

Beispielsweise ergibt die kanadische Bevölkerung von 35,6 Millionen Einwohnern (nach Schätzungen des CIA World Factbook vom Juli 2017) geteilt durch die Landfläche von 9.984.670 km² eine Bevölkerungsdichte von 9,24 Einwohnern pro Meile. 

Obwohl diese Zahl darauf hindeutet, dass 9,24 Menschen auf jeder Quadratmeile der kanadischen Landfläche leben, variiert die Dichte innerhalb des Landes dramatisch. Eine große Mehrheit lebt im Süden des Landes. Die Dichte ist nur ein Rohmaß für die Auszahlung einer Bevölkerung im ganzen Land.

Die Dichte kann für jedes Gebiet berechnet werden, solange man die Größe des Landgebiets und die Bevölkerung innerhalb dieses Gebiets kennt. Die Bevölkerungsdichte von Städten, Staaten, ganzen Kontinenten und sogar der Welt kann berechnet werden.

Welches Land hat die höchste Dichte?

Das winzige Land Monaco hat die weltweit höchste Bevölkerungsdichte. Mit einer Fläche von 2 km² und einer Gesamtbevölkerung von 30.645 Einwohnern hat Monaco eine Bevölkerungsdichte von fast 39.798 Einwohnern pro Meile.

Da Monaco und andere Mikrozustände aufgrund ihrer extrem geringen Größe eine sehr hohe Dichte aufweisen, hat Bangladesch (157.826.578 Einwohner)wird oft als das am dichtesten besiedelte Land mit mehr als 2.753 Einwohnern pro Meile angesehen.

Welches Land ist am spärlichsten?

Die Mongolei ist das am dünnsten besiedelte Land der Welt mit nur fünf Einwohnern pro Meile (2 pro km²). Australien und Namibia liegen mit 7,8 Einwohnern pro Meile (3 pro km²) auf Rang zwei. Diese beiden Länder sind weitere Beispiele für eine begrenzte Dichte, da Australien zwar riesig ist, die Bevölkerung jedoch hauptsächlich an den Küsten lebt. Namibia hat die gleiche Dichte, aber eine viel kleinere Landfläche.

Der dichteste Kontinent

Es überrascht nicht, dass Asien der am dichtesten besiedelte Kontinent ist. Hier sind die Bevölkerungsdichten der Kontinente:

  • Nordamerika - 60,7 Einwohner pro Meile
  • Südamerika - 61,3 Einwohner pro Meile
  • Europa - 187,7 Einwohner pro Meile
  • Asien - 257,8 Einwohner pro Meile
  • Afrika - 103,7 Einwohner pro Meile
  • Australien - 7,8 Einwohner pro Meile

Am dichtesten besiedelte Hemisphäre

Ungefähr 90 Prozent der Erdbevölkerung leben auf 10 Prozent des Landes. Zusätzlich leben ungefähr 90 Prozent der Menschen nördlich des Äquators auf der Nordhalbkugel.