Postposition ist ein Wort, das die Beziehung eines Substantivs oder Pronomen zu einem anderen Wort in einem Satz anzeigt. Eine Postposition ähnelt in ihrer Funktion einer Präposition, folgt jedoch dem Objekt und geht ihm nicht voraus.
Es ist allgemein anerkannt, dass die einzige im Englischen übliche Postposition das Wort ist vor. Gemeinsam werden Präpositionen und Postpositionen genannt Adpositionen.
Hier sind einige Beispiele für die Postposition von verschiedenen Autoren:
"Vor in Englisch muss seine Ergänzung folgen.
(87a) Vor einigen Minuten erhielt John ein sehr großzügiges Angebot.
(87b) * John hat vor ein paar Minuten ein sehr großzügiges Angebot erhalten.
Im Gegensatz zu trotz, vor muss piedpipe und kann nicht stranden.
(88a) Wie lange ist es her, dass John das Angebot erhalten hat??
(88b) * Wie lange hat John das Angebot schon erhalten? "
(Peter W. Culicover, Syntaktische Nüsse: Hard Cases, Syntaktische Theorie und Spracherwerb. Oxford Univ. Presse, 1999)
"Obwohl vor wird ... normalerweise als der einzige Unabhängige bezeichnet Postposition Englisch, die formale Verwendung von daher mit der Bedeutung 'von jetzt' (wie in drei Wochen später) scheint identisch zu sein. Spuren von postpositionalen Konstruktionen finden sich in Ausdrücken wie die ganze Woche hindurch und das ganze Jahr über."
(D.J. Allerton, "'Über den Hügeln und weit weg' oder 'Weit weg über den Hügeln': Englische Place Adverb Phrases und Place Prepositional Phrases in Tandem." Adpositionen: Pragmatische, semantische und syntaktische Perspektiven, ed. von Dennis Kurzon und Silvia Adler. John Benjamins, 2008)
"Obwohl normalerweise nicht so behandelt, der Clitic -'s könnte als ein gesehen werden Postposition in z.B.. Die Tochter meines Freundes, meine Freundin in Washingtons Tochter."
(P. H. Matthews, Das prägnante Oxford Dictionary of Linguistics. Oxford Univ. Presse, 2007)
"Viele Sprachen, wie Englisch, drücken thematische Rollen durch Präpositionen aus. Einige Sprachen verwenden sie jedoch Nachstellungen (d. h. Morpheme, die die gleichen thematischen Rollen ausdrücken, aber nach Hauptnomen kommen). Zu den Sprachen, in denen Postpositionen auf diese Weise verwendet werden, gehören Koreanisch und Japanisch.
"Für diejenigen Studenten, die Präpositionen oder Postpositionen in ihrer Muttersprache haben, stellen die englischen Präpositionen immer noch eine Schwierigkeitsquelle dar, und sie bleiben es auch, wenn die Sprachkenntnisse der Studenten zunehmen. Ein Grund dafür ist das Problem der Polysemie. Im Erlernen einer Sekunde Englisch: www.goethe.de/kue/arc/thm/nba/en360536.htm In der zweiten Sprache versuchen die Schüler, Korrespondenzen zwischen ihren L1 - Präpositionen und Präpositionen in der L2 - Sprache zu ziehen. Perfekte Eins - zu - Eins - Korrespondenzen würden das Lernen erleichtern, aber angesichts der Polysemie ist es praktisch unmöglich, diese zu finden.
(Ron Cowan, Die Grammatik des Englischlehrers: Ein Kursbuch und ein Nachschlagewerk. Cambridge University Press, 2008)