Üben Sie das Verfassen effektiver Themensätze

Ein Themensatz, der üblicherweise am (oder in der Nähe des) Beginns eines Absatzes erscheint, drückt die Hauptidee eines Absatzes aus. Was normalerweise auf einen Themensatz folgt, sind eine Reihe von unterstützenden Sätzen, die die Hauptidee mit spezifischen Details entwickeln. Diese Übung bietet Übung beim Erstellen von Themensätzen, die das Interesse Ihrer Leser wecken.

In jeder der folgenden Passagen fehlt ein Themensatz, es enthält jedoch eine Reihe von Sätzen mit spezifischen Beispielen für ein einzelnes Zeichenmerkmal:

  1. die Geduld
  2. eine schreckliche Phantasie
  3. eine Liebe zum Lesen

Ihre Aufgabe ist es, jeden Absatz zu vervollständigen, indem Sie einen einfallsreichen Themensatz erstellen, der sowohl die jeweilige Charaktereigenschaft als auch genügend Interesse hervorruft, um uns zum Lesen zu bewegen. Die Möglichkeiten sind natürlich grenzenlos. Wenn Sie fertig sind, möchten Sie möglicherweise die von Ihnen erstellten Themensätze mit denen vergleichen, die ursprünglich von den Autoren der Schüler verfasst wurden.

1. Geduld

Zum Beispiel habe ich kürzlich angefangen, meinen zweijährigen Hund zur Gehorsamschule zu bringen. Nach vier Wochen Unterricht und Übung hat sie gelernt, nur drei Befehle zu befolgen - Sitzen, Stehen und Hinlegen - und selbst die, die sie oft verwirrt. So frustrierend (und kostspielig) das auch ist, ich arbeite weiterhin jeden Tag mit ihr. Nach der Hundeschule gehen meine Großmutter und ich manchmal einkaufen. Wenn ich mich durch diese Gänge bewege, von Hunderten von Kundenkollegen gebeugt, zurückgefahren werde, um vergessene Gegenstände aufzuheben, und an der Kasse in der endlosen Schlange stehe, kann ich leicht frustriert und mürrisch werden. Aber in jahrelangen Versuchen habe ich gelernt, mein Temperament in Schach zu halten. Nachdem ich die Lebensmittel weggeräumt habe, gehe ich vielleicht mit meinem Verlobten, mit dem ich drei Jahre lang verlobt bin, ins Kino. Entlassungen, zusätzliche Jobs und Probleme zu Hause haben uns mehrmals gezwungen, unseren Hochzeitstermin zu verschieben. Meine Geduld hat es mir jedoch ermöglicht, unsere Hochzeitspläne immer wieder abzusagen und neu zu planen, ohne viel Aufhebens, Kämpfen oder Tränen.

2. Eine schreckliche Vorstellung

Als ich zum Beispiel im Kindergarten war, habe ich geträumt, meine Schwester hätte Menschen mit einer Fernsehantenne getötet und ihre Leichen im Wald gegenüber von meinem Haus entsorgt. Nach diesem Traum blieb ich drei Wochen bei meinen Großeltern, bis sie mich schließlich davon überzeugten, dass meine Schwester harmlos war. Kurz darauf starb mein Großvater, und das löste neue Ängste aus. Ich hatte solche Angst, dass sein Geist mich besuchen würde, dass ich nachts zwei Besen vor die Tür meines Schlafzimmers stellte. Zum Glück hat mein kleiner Trick funktioniert. Er ist nie zurückgekommen. In jüngerer Zeit hatte ich schreckliche Angst, nachdem ich eine Nacht lang aufgestanden war, um zuzusehen Der Ring. Ich lag wach, bis die Morgendämmerung mein Handy umklammerte. In dem Moment, als dieses gruselige kleine Mädchen aus meinem Fernseher trat, war ich bereit, den Notruf zu klingeln. Wenn ich jetzt nur daran denke, bekomme ich Gänsehaut.

3. Liebe zum Lesen

Als ich ein junges Mädchen war, baute ich ein Zelt aus meinen Decken und las bis spät in die Nacht hinein die Geheimnisse von Nancy Drew. Ich lese immer noch Müslischachteln am Frühstückstisch, Zeitungen, während ich an roten Ampeln stehenbleibe, und Klatschmagazine, während ich im Supermarkt in der Schlange stehe. Tatsächlich bin ich ein sehr talentierter Leser. Ich habe zum Beispiel die Kunst des Telefonierens beherrscht, während ich gleichzeitig Dean Koontz oder Stephen King las. Aber Was Ich lese, ist nicht so wichtig. Zur Not lese ich Junk-Mail, eine alte Garantie, ein Möbeletikett ("NICHT ENTFERNEN UNTER STRAFE DES GESETZES") oder sogar, wenn ich extrem verzweifelt bin, ein oder zwei Kapitel in einem Lehrbuch.

Beispiel Thema Sätze

  1. Mein Leben mag eine Schachtel voller Frustrationen sein, aber zu lernen, wie ich sie überwinden kann, hat mir die Gabe der Geduld verliehen.
  2. Meine Familie ist überzeugt, dass ich meine Fantasie von Edgar Allan Poe geerbt habe.
  3. Ich beneide dich schrecklich, weil du in diesem Moment das tust, was ich immer geliebt habe, mehr als alles andere: du bist lesen.