Übung beim Organisieren eines beschreibenden Absatzes

Nachdem Sie unser Grundmodell zum Organisieren eines beschreibenden Absatzes studiert haben, kann es hilfreich sein, die Strategien in dieser kurzen Übung anzuwenden.

Richtungen

Hier ist der Themasatz eines beschreibenden Absatzes mit dem Titel "Die Kerze":

Ich schätze meine Kerze nicht wegen ihrer Schönheit, ihres sentimentalen Wertes oder sogar wegen ihrer Nützlichkeit, sondern wegen ihrer einfachen, krassen Hässlichkeit.

Der Rest des Absatzes erscheint unten. Die Sätze wurden jedoch neu angeordnet, sodass die Beschreibungen in keiner logischen Reihenfolge angezeigt werden. Ordnen Sie die Sätze neu, um einen klar strukturierten Absatz zu erstellen.

  1. Krumm aus der Tasse und dem Kragen erhebt sich die Kerze, ein erbärmlich kurzes, dickes Objekt.
  2. Von einem früheren Bewohner meines Zimmers verlassen, hockt die Kerze auf dem Fensterbrett, von Spinnweben verankert und von toten Fliegen umgeben.
  3. Dieses hässliche kleine Denkmal besteht aus drei Teilen: dem Sockel, dem Reflektor und der Kerze selbst.
  4. Diese Aluminiumblume ist eigentlich ein zerknitterter alter Weihnachtslichtkragen.
  5. Die Basis ist eine weiße, kaffeebefleckte Styroportasse, deren breites Maul an die Schwelle gedrückt wird.
  6. Und wenn ich den Docht anzünde, kann ich diese hässliche Kerze jederzeit zum Schmelzen bringen.
  7. Aus dem Boden des Bechers (der die Oberseite des Bodens ist) sprießt ein Gänseblümchen aus dem Weltraumzeitalter: rote, grüne und silberne Blütenblätter, die Wachs sammeln und Kerzenlicht reflektieren sollen.
  8. Die Kerze ist ungefähr so ​​groß und farbig wie der Daumen eines Mannes, an den Seiten mit kleinen Wachswarzen besetzt und von einem winzigen Docht gekrönt.

Vorgeschlagene Antworten finden Sie auf Seite zwei.

REZENSION:

  • Wie schreibe ich einen beschreibenden Absatz
  • Entdeckungsstrategie: Erforschen Sie Ihr Thema
  • Entwurf eines beschreibenden Absatzes
  • Üben Sie, einen Themensatz mit bestimmten Details zu unterstützen
  • Modellbeschreibende Absätze

NÄCHSTER:

  • Revisionscheckliste für einen beschreibenden Absatz.

Vorgeschlagene Neuordnung von Sätzen: Organisation eines beschreibenden Absatzes


Hier ist, wie die neun Sätze in "The Candle" ursprünglich angeordnet waren.

Ich schätze meine Kerze nicht wegen ihrer Schönheit, ihres sentimentalen Wertes oder sogar wegen ihrer Nützlichkeit, sondern wegen ihrer einfachen, krassen Hässlichkeit.

(2) Von einem früheren Bewohner meines Zimmers verlassen, hockt die Kerze auf dem Fensterbrett, von Spinnweben verankert und von toten Fliegen umgeben.

(3) Dieses hässliche kleine Denkmal besteht aus drei Teilen: dem Sockel, dem Reflektor und der Kerze selbst.

(5) Die Basis ist eine weiße, kaffeebefleckte Styroportasse, deren breites Maul an die Schwelle gedrückt wird.

(7) Aus dem Boden des Bechers (der die Oberseite des Bodens ist) sprießt ein Gänseblümchen aus dem Weltraumzeitalter: rote, grüne und silberne Blütenblätter, die Wachs sammeln und Kerzenlicht reflektieren sollen.

(4) Diese Aluminiumblume ist eigentlich ein zerknitterter alter Weihnachtslichtkragen.

(1) Krumm aus der Tasse und dem Kragen ragt die Kerze, ein erbärmlich kurzes, dickes Objekt.

(8) Die Kerze ist ungefähr so ​​groß und farbig wie der Daumen eines Mannes, an den Seiten mit kleinen Wachswarzen besetzt und von einem winzigen Docht gekrönt.

(6) Und wenn ich den Docht anzünde, kann ich diese hässliche Kerze jederzeit zum Schmelzen bringen.