Lesen Sie nach dem Lesen des Artikels "Unterordnung mit Adjektivklauseln" die folgenden Richtlinien und führen Sie die folgende Interpunktionsübung aus.
Richtlinien für die Interpunktion von Adjektivsätzen
Diese drei Richtlinien sollen Ihnen bei der Entscheidung helfen, wann Sie eine Adjektivklausel (auch Relativklausel genannt) mit Kommas auslösen sollen:
Adjektivsätze beginnend mit Das werden nie mit Kommas vom Hauptsatz abgesetzt.
Essen das hat sich im Kühlschrank grün gefärbt sollte weggeworfen werden.
Adjektivsätze beginnend mit Wer oder welche sollte nicht mit Komma abgesetzt werden, wenn das Weglassen der Klausel die Grundbedeutung des Satzes verändern würde.
Studenten die sich grün färben sollte auf die Krankenstation geschickt werden.
Weil wir das nicht so meinen alle Studenten sollten auf die Krankenstation geschickt werden, die Adjektivklausel ist wesentlich für die Bedeutung des Satzes. Aus diesem Grund setzen wir die Adjektivklausel nicht mit Kommas.
Adjektivsätze beginnend mit Wer oder welche sollte mit Kommas abgesetzt werden, wenn die Klausel weggelassen würde nicht Ändern Sie die grundlegende Bedeutung des Satzes.
Der Pudding der letzten Woche, die im Kühlschrank grün geworden ist, sollte weggeworfen werden.
Hier die welche Die Klausel enthält hinzugefügte, aber nicht wesentliche Informationen, und deshalb setzen wir sie mit Kommas vom Rest des Satzes ab.
Übe dich in der Zeichensetzung von Adjektivsätzen
Fügen Sie in den folgenden Sätzen Kommas hinzu, um Adjektivklauseln abzulösen, die zusätzliche, aber nicht unbedingt erforderliche Informationen enthalten. Fügen Sie keine Kommas hinzu, wenn die Adjektivklausel die Grundbedeutung des Satzes beeinflusst. Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre Antworten mit denen auf Seite zwei.
Caramel de Lites sind Kekse, die von den Pfadfindern verkauft werden und jeweils 70 Kalorien enthalten.
Dies sind die Zeiten, in denen die Seelen der Männer auf die Probe gestellt werden.
Ich weigere mich, in einem Haus zu leben, das Jack gebaut hat.
Ich habe meinen Sohn in der Kindertagesstätte auf dem Campus zurückgelassen, die allen Vollzeitstudenten mit kleinen Kindern zur Verfügung steht.
Schüler mit kleinen Kindern können die kostenlose Kindertagesstätte nutzen.
Eine Ärztin, die raucht und zu viel isst, hat kein Recht, die persönlichen Gewohnheiten ihrer Patienten zu kritisieren.
Gus, der Merdine einen Strauß Ragweed schenkte, wurde für eine Woche in den Sturmkeller verbannt.
Professor Legree hat seinen einzigen Regenschirm verloren, den er seit 20 Jahren besitzt.
Gesunde Menschen, die sich weigern zu arbeiten, sollten keine staatliche Unterstützung erhalten.
Felix, der einst ein Jäger im Yukon war, betäubte die Kakerlake mit einem Schlag von einer Zeitung.
Antworten auf Fragen zu Adjektivklauseln
Caramel de Lites, Kekse, die von den Girl Scouts verkauft werden, enthalten…
(keine Kommas)
(keine Kommas)
… Eine Kindertagesstätte, die allen Vollzeitstudierenden mit kleinen Kindern zur Verfügung steht.
(keine Kommas)
(keine Kommas)
Gus, der Merdine einen Strauß Ragweed schenkte, hat…
… Regenschirm, den er seit 20 Jahren besitzt.
(keine Kommas)
Felix, der einst ein Jäger im Yukon war, war fassungslos…