Üben Sie die Verwendung des Present Perfect in englischer Grammatik

Sobald Sie verstehen, wie man die Vergangenheitsform regulärer Verben bildet, sollten Sie es nicht schwierig finden, Verben in der Gegenwart perfekt zu verwenden. Alles, was Sie hinzufügen müssen, ist ein Hilfsverb (auch als Hilfsverb bekannt) - hat oder haben.

Verwenden Hat und Haben mit früheren Partizipien

Gekoppelt mit dem Hilfsverb hat oder haben, Ein Partizip der Vergangenheit kann als Hauptverb in einem Satz dienen. Vergleichen Sie diese beiden Sätze:

  • Carla hat funktioniert hier seit fünf Jahren.
  • Carla hat gearbeitet hier seit fünf Jahren.

Der erste Satz ist in der Vergangenheitsform: Carla hat einmal hier gearbeitet, tut es aber nicht mehr. Der zweite Satz hat eine andere Bedeutung: Carla arbeitet immer noch hier.

Wir gebrauchen hat oder haben mit einem Partizip der Vergangenheit, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Vergangenheit begonnen hat und (oder vielleicht) noch andauert. Diese Konstruktion nennt man die Gegenwart perfekt.

Die Partizipienform der Vergangenheit eines regulären Verbs ist identisch mit der der Vergangenheit: Sie endet immer in -ed:

  • Olga hat versprochen um mir zu helfen.
  • Max und Olga bin fertig das Rennen.
  • Wir habe versucht um unser bestes zu tun.

Das Hilfsverb--hat oder haben--ändert sich, um mit seinem Thema übereinzustimmen (siehe Korrigieren von Fehlern in der Subjekt-Verb-Vereinbarung), aber das Partizip der Vergangenheit selbst ändert sich nicht:

  • Carla hat gearbeitet hier seit fünf Jahren.
  • Carla und Fred habe gearbeitet hier seit fünf Jahren.

Verwenden Sie die Vergangenheitsform, um eine abgeschlossene Aktion anzuzeigen. Nutze die Gegenwart perfekt (hat oder haben plus das Partizip Perfekt der Vergangenheit), um eine Handlung zu zeigen, die in der Vergangenheit begonnen hat, aber bis in die Gegenwart andauert.

Übung: Vergangenheitsform und Gegenwart-Perfekt bilden

Ergänzen Sie den zweiten Satz in jedem Satz mit der korrekten Form des Verbs in Klammern. Verwenden Sie entweder die Vergangenheitsform oder die Präsensform (hat oder haben plus das Partizip Perfekt). Der erste Satz in jedem Paar hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Zeitform im zweiten Satz benötigt wird.

  1. Herr Beutlin wohnt im Nachbarhaus. Er lebt dort seit acht Jahren.
  2. Wir sammeln immer noch Geld für die Stipendienaktion. Bisher haben wir über 2.000 US-Dollar gesammelt.
  3. Ich habe fünf Pfund zugenommen, seit ich meine Diät begonnen habe. Gleichzeitig gewinne ich ein Verlangen nach Milchstraßenriegeln.
  4. Ich habe letzte Nacht die Jon Stewart Show gesehen. Dann schaue ich mir David Lettermans Programm an.
  5. Ich habe dich diese Woche mehrmals angerufen. Du hast mich letzten Frühling einmal angerufen.
  6. Jenny benutzt häufig das neue Textverarbeitungsprogramm. Kyle benutzt es nicht einmal.
  7. Vor einigen Jahren war ich zwei Wochen auf einem Bauernhof. Ich bin seitdem in der Stadt.
  8. Schrie mir Addie ins Ohr. Ich drehte mich um und (schrie) gleich zurück.
  9. Lu bestellte letztes Jahr ein Buch beim Club. Er hat seitdem nichts mehr (bestellt *).
  10. Ich habe noch nie versucht, Hühner aufzuziehen. Einmal habe ich versucht, Schweine zu züchten.

* Die Negative nicht und noch nie oft gehen zwischen das Hilfsverb und das Partizip Perfekt der Gegenwart.

Antworten

  1. hat gelebt
  2. angehoben haben
  3. haben bekommen
  4. schaute
  5. namens
  6. hat nicht verwendet
  7. sind geblieben
  8. schrie
  9. hat nicht bestellt
  10. versucht