Bereite dich auf den Tsunami vor

Was sind Tsunamis??

Tsunamis sind große Meereswellen, die durch große Erdbeben unter dem Meeresboden oder durch große Erdrutsche in den Ozean erzeugt werden. Tsunamis, die durch nahegelegene Erdbeben verursacht wurden, können innerhalb weniger Minuten die Küste erreichen. Wenn die Wellen in seichtes Wasser eindringen, können sie mehrere Fuß oder in seltenen Fällen mehrere zehn Fuß erreichen und die Küste mit verheerender Wucht treffen. Menschen am Strand oder in niedrigen Küstengebieten müssen sich bewusst sein, dass ein Tsunami innerhalb von Minuten nach einem schweren Erdbeben eintreten kann.

Die Tsunami-Gefahr kann nach einem schweren Erdbeben noch viele Stunden andauern. Tsunamis können auch durch sehr große Erdbeben in anderen Gebieten des Ozeans verursacht werden. Die durch diese Erdbeben verursachten Wellen erreichen die Küste einige Stunden nach dem Erdbeben mit einer Geschwindigkeit von mehreren hundert Kilometern pro Stunde. Das Internationale Tsunami-Warnsystem überwacht die Meereswellen nach jedem Erdbeben im Pazifik mit einer Stärke von mehr als 6,5. Bei Auftreten von Wellen werden die örtlichen Behörden gewarnt, die bei Bedarf die Evakuierung tief liegender Gebiete anordnen können.

Warum sich auf Tsunamis vorbereiten??

Alle Tsunamis sind möglicherweise, wenn auch selten, gefährlich. 24 Tsunamis haben in den letzten 200 Jahren in den USA und ihren Territorien Schäden angerichtet. Seit 1946 haben sechs Tsunamis in Hawaii, Alaska und entlang der Westküste mehr als 350 Menschen getötet und erheblichen Sachschaden angerichtet. Tsunamis sind auch in Puerto Rico und auf den Jungferninseln aufgetreten.

Wenn ein Tsunami an Land geht, kann dies zu erheblichen Todesfällen und Sachschäden führen. Tsunamis können in Küstenmündungen und Flüssen flussaufwärts wandern, wobei sich schädliche Wellen weiter ins Landesinnere erstrecken als die unmittelbare Küste. Ein Tsunami kann zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten.

Wie kann ich mich vor einem Tsunami schützen??

Wenn Sie sich in einer Küstengemeinde befinden und das Zittern eines starken Erdbebens spüren, haben Sie möglicherweise nur wenige Minuten Zeit, bis ein Tsunami eintritt. Warten Sie nicht auf eine offizielle Warnung. Lassen Sie stattdessen das starke Zittern Ihre Warnung sein und gehen Sie, nachdem Sie sich vor herabfallenden Gegenständen geschützt haben, schnell vom Wasser weg und auf eine höhere Ebene. Wenn die Umgebung flach ist, ziehen Sie ins Landesinnere. Wenn Sie sich vom Wasser entfernt haben, können Sie bei einem lokalen Radio- oder Fernsehsender oder NOAA-Wetterradio Informationen von den Tsunami-Warnzentren über weitere Maßnahmen erhalten, die Sie ergreifen sollten.

Auch wenn Sie kein Zittern verspüren, sollten Sie, wenn Sie erfahren, dass in einem Gebiet ein großes Erdbeben aufgetreten ist, das einen Tsunami in Ihre Richtung auslösen könnte, bei einem lokalen Radio- oder Fernsehsender oder dem NOAA-Wetterradio nach Informationen der Tsunami-Warnzentren über Ihr Vorgehen suchen sollte nehmen. Abhängig vom Ort des Erdbebens haben Sie möglicherweise einige Stunden Zeit, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Was ist die beste Informationsquelle in einer Tsunami-Situation??

Im Rahmen einer internationalen Kooperation zur Rettung von Menschenleben und zum Schutz von Eigentum betreibt der National Weather Service der National Oceanic and Atmospheric Administration zwei Tsunami-Warnzentren: das West Coast / Alaska Tsunami Warning Center (WC / ATWC) in Palmer, Alaska und im Pazifik Tsunami-Warnzentrum (PTWC) in Ewa Beach, Hawaii. Das WC / ATWC dient als regionales Tsunami Warning Center für Alaska, British Columbia, Washington, Oregon und Kalifornien. Der PTWC dient als regionales Tsunami-Warnzentrum für Hawaii und als nationales / internationales Warnzentrum für Tsunamis, die eine pazifische Bedrohung darstellen.

Einige Gebiete, wie Hawaii, haben Zivilschutzsirenen. Schalten Sie Ihr Radio oder Ihren Fernseher an einem beliebigen Sender ein, wenn die Sirene ertönt, und suchen Sie nach Informationen und Anweisungen für Notfälle. Karten von Tsunami-Überschwemmungsgebieten und Evakuierungsrouten finden Sie in den lokalen Telefonbüchern im Abschnitt Informationen zur Katastrophenvorsorge.

Tsunami-Warnungen werden in lokalen Radio- und Fernsehsendern sowie im NOAA Weather Radio ausgestrahlt. NOAA Weather Radio ist das Hauptwarn- und Übermittlungssystem für kritische Informationen des National Weather Service (NWS). NOAA Weather Radio sendet rund um die Uhr Warnungen, Uhren, Vorhersagen und andere Gefahreninformationen an mehr als 650 Stationen in den 50 Bundesstaaten, den angrenzenden Küstengewässern, Puerto Rico, den US-Jungferninseln und den US-Pazifikgebieten.

Der NWS empfiehlt den Kauf eines Wetterfunks mit der Funktion SAME (Specific Area Message Encoder). Diese Funktion warnt Sie automatisch, wenn wichtige Informationen zu Tsunamis oder wetterbedingten Gefahren für Ihre Region ausgegeben werden. Informationen zu NOAA Weather Radio erhalten Sie in Ihrer NWS-Niederlassung oder online.

Nehmen Sie das Radio mit, wenn Sie an den Strand gehen und frische Batterien darin aufbewahren.

Tsunami-Warnung

Eine Tsunami-Warnung bedeutet, dass möglicherweise ein gefährlicher Tsunami ausgelöst wurde und sich in Ihrer Nähe befindet. Warnungen werden ausgegeben, wenn ein Erdbeben festgestellt wird, das den Standort- und Größenkriterien für die Erzeugung eines Tsunamis entspricht. Die Warnung enthält die voraussichtlichen Tsunami-Ankunftszeiten in ausgewählten Küstengemeinden innerhalb des geografischen Gebiets, das durch die maximale Entfernung definiert ist, die der Tsunami in wenigen Stunden zurücklegen kann.

Tsunami-Uhr

Eine Tsunami-Uhr bedeutet, dass ein gefährlicher Tsunami noch nicht überprüft wurde, aber existieren könnte und möglicherweise nur eine Stunde entfernt ist. Eine Uhr, die zusammen mit einer Tsunami-Warnung ausgegeben wird, sagt zusätzliche Tsunami-Ankunftszeiten für ein geografisches Gebiet voraus, das durch die Entfernung definiert ist, die der Tsunami in mehr als ein paar Stunden zurücklegen könnte. Das West Coast / Alaska Tsunami Warning Center und das Pacific Tsunami Warning Center übermitteln Uhren und Warnungen an die Medien sowie an lokale, staatliche, nationale und internationale Beamte. NOAA Weather Radio sendet Tsunami-Informationen direkt an die Öffentlichkeit. Die örtlichen Beamten sind für die Formulierung, Verbreitung von Informationen über und Durchführung von Evakuierungsplänen im Falle einer Tsunami-Warnung verantwortlich.

Was tun, wenn eine Tsunami-Uhr ausgestellt wird?

Du solltest:

  • Verwenden Sie ein NOAA-Wetterradio oder halten Sie sich an einen Notruf der Küstenwache oder einen lokalen Radio- oder Fernsehsender, um aktualisierte Notrufinformationen zu erhalten. Die meisten Geräte zur Tsunami-Erkennung befinden sich an der Küste. Seismische Aktionen können die einzige Vorwarnung sein, bevor sich ein Tsunami der Küste nähert.
  • Überprüfen Sie Ihr Disaster Supplies Kit. Einige Verbrauchsmaterialien müssen möglicherweise ersetzt oder wieder aufgefüllt werden.
  • Suchen Sie die Haushaltsmitglieder und überprüfen Sie die Evakuierungspläne. Stellen Sie sicher, dass jeder weiß, dass es eine potenzielle Bedrohung gibt und der beste Weg, um den Boden sicherer zu machen.
  • Wenn Mitglieder Ihres Haushalts besondere Evakuierungsbedürfnisse haben (kleine Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen), ziehen Sie eine frühzeitige Evakuierung in Betracht.
  • Wenn es die Zeit erlaubt, sichern Sie nicht verankerte Objekte in Ihrer Wohnung oder Ihrem Geschäft. Tsunami-Wellen können lose Gegenstände wegfegen. Wenn Sie diese Gegenstände sichern oder hineinschieben, kann dies zu einem Verlust oder einer Beschädigung führen.
  • Seien Sie bereit zu evakuieren. Wenn Sie darauf vorbereitet sind, können Sie schneller reagieren, wenn eine Tsunami-Warnung ausgegeben wird.
  • Bringen Sie Ihre Begleittiere nach drinnen und behalten Sie die direkte Kontrolle über sie. Stellen Sie sicher, dass Ihre Notfallausrüstung für Haustiere einsatzbereit ist, falls Sie evakuieren müssen.
  • Denken Sie an eine vorsorgliche Evakuierung Ihrer Tiere, insbesondere großer oder zahlreicher Tiere. Das Warten bis zur letzten Minute kann für sie tödlich und für Sie gefährlich sein. Bringen Sie das Vieh nach Möglichkeit auf eine höhere Ebene. Wenn Sie ein Pferd oder einen anderen Anhänger verwenden, um Ihre Tiere zu evakuieren, bewegen Sie sich früh und warten Sie nicht, bis es zu spät ist, um einen Anhänger durch langsamen Verkehr zu manövrieren.

Was tun, wenn eine Tsunami-Warnung ausgegeben wird?

Du solltest:

  • Verwenden Sie ein NOAA-Wetterradio oder halten Sie sich an einen Notruf der Küstenwache oder einen lokalen Radio- oder Fernsehsender, um aktualisierte Notrufinformationen zu erhalten.
  • Befolgen Sie die Anweisungen der örtlichen Behörden. Die empfohlenen Evakuierungsrouten können von den von Ihnen geplanten abweichen, oder es wird empfohlen, höher zu steigen. Denken Sie daran, dass die Behörden nur dann eine Warnung ausgeben, wenn sie der Ansicht sind, dass eine echte Tsunami-Gefahr besteht.
  • Wenn Sie eine offizielle Tsunami-Warnung hören oder Anzeichen eines Tsunamis feststellen, müssen Sie sofort evakuieren. Eine Tsunami-Warnung wird ausgegeben, wenn die Behörden sicher sind, dass eine Tsunami-Bedrohung vorliegt und möglicherweise nur wenig Zeit zum Aussteigen bleibt.
  • Nehmen Sie Ihr Disaster Supplies Kit mit. Wenn Sie Vorräte haben, werden Sie sich während der Evakuierung wohler fühlen.
  • Gehen Sie so weit wie möglich ins Landesinnere. Beamte können weder die Höhe noch die lokalen Auswirkungen von Tsunamis zuverlässig vorhersagen. Wenn Sie einen Tsunami vom Strand oder von den Klippen aus beobachten, besteht große Gefahr für Sie. Wenn Sie die Welle sehen können, sind Sie zu nah, um ihr zu entkommen.
  • Kehre erst nach Hause zurück, wenn die örtlichen Behörden dir sagen, dass es sicher ist. Ein Tsunami ist eine Reihe von Wellen, die stundenlang andauern können. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Gefahr nach einer Welle vorbei ist. Die nächste Welle kann größer sein als die erste. In mehreren Fällen überlebten die Menschen die erste Welle und kehrten in ihre Häuser und Geschäfte zurück, um von späteren, manchmal größeren Wellen der Serie gefangen und getötet zu werden.
  • Wenn Sie evakuieren, nehmen Sie Ihre Tiere mit. Wenn es für Sie nicht sicher ist, ist es für Ihre Tiere nicht sicher.
  • Wenn Sie einer Welle nicht entkommen können, klettern Sie auf ein Dach oder einen Baum oder greifen Sie sich einen schwimmenden Gegenstand und halten Sie sich fest, bis Hilfe eintrifft. Einige Menschen haben die Tsunami-Wellen mit diesen letzten Mitteln überstanden.
Was tun, wenn Sie ein starkes Erdbeben an der Küste spüren?

Wenn Sie in einem Küstengebiet ein Erdbeben verspüren, das 20 Sekunden oder länger anhält, sollten Sie:

  • Fallen lassen, bedecken und festhalten. Sie sollten sich zunächst vor dem Erdbeben schützen.
  • Wenn das Schütteln aufhört, versammeln Sie Mitglieder Ihres Haushalts und entfernen Sie sich schnell von der Küste. Ein Tsunami kann innerhalb weniger Minuten kommen.
  • Vermeiden Sie ausgefallene Stromleitungen und halten Sie sich von Gebäuden und Brücken fern, von denen schwere Gegenstände während eines Nachbebens fallen könnten.

Erfahren Sie, ob Tsunamis in Ihrer Region aufgetreten sind oder in Ihrer Region auftreten könnten, indem Sie sich an Ihr örtliches Notfallmanagementbüro, die staatliche geologische Vermessung, das NWS-Büro (National Weather Service) oder das amerikanische Rote Kreuz wenden. Finden Sie die Überflutungshöhe Ihres Gebiets heraus.

Wenn Sie sich in einem von Tsunamis bedrohten Gebiet befinden, sollten Sie:

  • Finden Sie heraus, ob sich Ihr Zuhause, Ihre Schule, Ihr Arbeitsplatz oder ein anderer häufig besuchter Ort in einem Tsunami-Gefahrenbereich befindet.
  • Ermitteln Sie die Höhe Ihrer Straße über dem Meeresspiegel und die Entfernung Ihrer Straße von der Küste oder anderen Gewässern mit hohem Risiko. Evakuierungsbefehle können auf diesen Nummern basieren. Ermitteln Sie auch die Höhe über dem Meeresspiegel und die Entfernung von Nebengebäuden, auf denen Tiere leben, sowie von Weiden oder Weiden.
  • Planen Sie Evakuierungswege von Ihrem Zuhause, Ihrer Schule, Ihrem Arbeitsplatz oder einem anderen Ort, an dem Tsunamis ein Risiko darstellen könnten. Wählen Sie nach Möglichkeit Gebiete in einer Höhe von 30 Metern über dem Meeresspiegel oder gehen Sie bis zu 3 Kilometer landeinwärts von der Küste entfernt. Wenn Sie nicht so hoch oder so weit kommen können, gehen Sie so hoch oder so weit wie möglich. Jeder Fuß im Landesinneren oder nach oben kann einen Unterschied machen. Sie sollten in der Lage sein, Ihren sicheren Ort innerhalb von 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Nach einer Katastrophe können Straßen unpassierbar oder blockiert werden. Seien Sie bereit, wenn nötig zu Fuß zu evakuieren. Wanderwege führen normalerweise bergauf und landeinwärts, während viele Straßen parallel zur Küste verlaufen. Befolgen Sie die angezeigten Fluchtwege nach Tsunami. Dies führt zu Sicherheit. Die örtlichen Notfallbeauftragten können Sie auf dem besten Weg zur Sicherheit und zu möglichen Schutzorten beraten.
  • Befindet sich die Schule Ihrer Kinder in einer bestimmten Überschwemmungszone, informieren Sie sich über den Evakuierungsplan der Schule. Finden Sie heraus, ob der Plan es erfordert, dass Sie Ihre Kinder von der Schule oder von einem anderen Ort abholen. Während einer Tsunami-Wache oder Warnung können die Telefonleitungen überlastet sein und die Wege zu und von den Schulen können blockiert sein.
  • Üben Sie Ihre Evakuierungswege. Bekanntheit kann Ihr Leben retten. Folgen Sie nachts und bei schlechtem Wetter Ihrem Fluchtweg. Wenn Sie Ihren Plan umsetzen, wird die richtige Reaktion eher zu einer Reaktion, die in einer tatsächlichen Notsituation weniger Nachdenken erfordert.
  • Verwenden Sie ein NOAA-Wetterradio oder halten Sie sich an einen lokalen Radio- oder Fernsehsender, um über lokale Uhren und Warnungen informiert zu werden.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsvertreter. Die Richtlinien für Hausbesitzer decken keine Überschwemmungen durch einen Tsunami ab. Fragen Sie nach dem National Flood Insurance Program (NFIP). NFIP deckt Tsunami-Schäden ab, aber Ihre Community muss am Programm teilnehmen.
  • Besprechen Sie Tsunamis mit Ihrer Familie. Jeder sollte wissen, was in einer Tsunami-Situation zu tun ist. Wenn Sie Tsunamis im Voraus besprechen, können Sie die Angst verringern und im Notfall wertvolle Zeit sparen. Überprüfen Sie die Maßnahmen zur Hochwassersicherheit und -vorsorge mit Ihrer Familie.
  • Wenn Sie ein von Tsunamis gefährdetes Gebiet besuchen, erkundigen Sie sich bei den Betreibern von Hotels, Motels oder Campingplätzen nach Informationen zur Tsunami-Evakuierung und ermitteln Sie, welches Warnsystem für Tsunamis vorgesehen ist. Es ist wichtig, bestimmte Fluchtwege zu kennen, bevor eine Warnung ausgegeben wird.
Fiktion:

Fakten: Tsunamis haben normalerweise das Aussehen einer schnell ansteigenden und schnell zurückgehenden Flut. Sie können einem Gezeitenzyklus ähneln, der über 10 bis 60 Minuten statt 12 Stunden stattfindet. Gelegentlich können Tsunamis als Tsunami-Bohrungen bezeichnete Wasserwände bilden, wenn die Wellen hoch genug sind und die Küstenlinienkonfiguration angemessen ist.

Fiktion: Ein Tsunami ist eine einzelne Welle.

Fakten: Ein Tsunami ist eine Reihe von Wellen. Oft ist die Anfangswelle nicht die größte. Die größte Welle kann mehrere Stunden nach Beginn der anfänglichen Aktivität an einem Küstenort auftreten. Es kann auch mehr als eine Serie von Tsunami-Wellen geben, wenn ein sehr großes Erdbeben lokale Erdrutsche auslöst. Im Jahr 1964 wurde die Stadt Seward, Alaska, zuerst durch lokale Tsunamis zerstört, die durch Erdrutsche infolge des Erdbebens und dann durch den Haupt-Tsunami des Erdbebens verursacht wurden. Die örtlichen Tsunamis begannen, als die Menschen noch zitterten. Der am Ort des Erdbebens ausgelöste Tsunami traf mehrere Stunden lang nicht ein.

Fiktion: Boote sollten während eines Tsunamis zum Schutz einer Bucht oder eines Hafens fahren.

Fakten: Tsunamis sind in Buchten und Häfen häufig am zerstörerischsten, nicht nur wegen der Wellen, sondern auch wegen der heftigen Strömungen, die sie in den lokalen Wasserstraßen erzeugen. Tsunamis sind in tiefen Gewässern des offenen Ozeans am wenigsten zerstörerisch.

Quelle: Apropos Katastrophe: Leitfaden für Standardnachrichten. Produziert von der National Disaster Education Coalition, Washington, D.C., 2004.