Prothese ist ein Begriff, der in der Phonetik und Phonologie verwendet wird, um die Hinzufügung einer Silbe oder eines Tons (normalerweise eines Vokals) zum Anfang eines Wortes (zum Beispiel) zu bezeichnen, eBesondere). Adjektiv: prothetisch. Auch genannt Einbruch oder wortinitiale epenthesis.
Der Linguist David Crystal stellt fest, dass das Phänomen der Prothese "sowohl im historischen Wandel als auch im… und in verbundener Rede "(Ein Wörterbuch der Linguistik und Phonetik, 1997).
Das Gegenteil von Prothese ist Aphese (oder Aphärese oder procope) - das heißt, dieVerlust eines kurzen, nicht akzentuierten Vokals (oder einer Silbe) am Anfang eines Wortes.
Das Eindringen eines zusätzlichen Geräusches bei der Ende eines Wortes (zum Beispiel, währendst) wird genannt Epithese oder Paragoge. Das Eindringen eines Tons zwischen zwei Konsonanten in der Mitte eines Wortes (zum Beispiel, füllenum zum Film) wird genannt anaptyxis oder allgemeiner, Epenthesis.