Mit 828 Metern Länge und 164 Etagen war der Burj Dubai / Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt (Stand Januar 2010).
Taipei 101, das Finanzzentrum von Taipeh in der taiwanesischen Hauptstadt, war von 2004 bis 2010 mit 509,2 Metern der höchste Wolkenkratzer der Welt. Der Burj übersteigt diese Höhe leicht. Vor ihrer Zerstörung im Jahr 2001 waren die Twin Towers des World Trade Centers in Manhattan 417 Meter und 415 Meter hoch.
Der Burj Dubai / Burj Khalifa wurde am 4. Januar 2010 eingeweiht.
Kosten des Burj: 1,5 Milliarden US-Dollar, Teil des 20-Milliarden-Dollar-Sanierungsprogramms der Innenstadt von Dubai.
Der Name des Turms wurde in letzter Minute von Burj Dubai in Burj Khalifa geändert, zu Ehren von Sheik Khalifa bin Zayed al Nahyan, dem Herrscher von Abu Dhabi, und in Anerkennung dessen, dass Abu Dhabi Dubai im Dezember 2009 10 Milliarden US-Dollar zur Rettung von Dubais Bankrott zur Verfügung stellte Staatsfonds.
Die Bauarbeiten begannen am 21. September 2004.
Mehr als 12.000 Menschen werden die 6 Millionen Quadratmeter des Gebäudes einnehmen. Wohnwohnungen Nummer 1.044.
Zu den besonderen Annehmlichkeiten zählen ein 15.000 Quadratmeter großes Fitnesscenter, ein Zigarrenclub, die höchste Moschee der Welt (in der 158. Etage), die höchste Aussichtsplattform der Welt (in der 124. Etage) und das höchste Schwimmbad der Welt (im 1. Stock) 76. Etage) sowie das erste Armani Hotel der Welt.
Der Burj wird voraussichtlich 946.000 Liter Wasser pro Tag verbrauchen.
Es wird erwartet, dass der Stromverbrauch bei 50 MVA oder dem Gegenwert von 500.000 gleichzeitig brennenden 100-Watt-Glühbirnen seinen Höhepunkt erreicht.
Der Burj verfügt über 54 Aufzüge. Sie können eine Geschwindigkeit von bis zu 65 km / h erreichen.
Während des Baus wurde Beton im Wert von 100.000 Elefanten verwendet.
31.400 Tonnen Bewehrungsstahl wurden für die Konstruktion verwendet.
28.261 Glasverkleidungsplatten bedecken das Äußere des Turms, wobei jede Platte von Hand geschnitten und von chinesischen Verkleidungsspezialisten angebracht wurde.
Auf der Baustelle waren zu Spitzenzeiten 12.000 Arbeiter beschäftigt. Drei Arbeiter starben bei der Arbeit auf der Baustelle.
Die Anzahl der Tiefgaragenplätze am Burj: 3.000.
Hauptauftragnehmer war das in Südkorea ansässige Unternehmen Samsung sowie das belgische Unternehmen Besix und das arabische Unternehmen der VAE.
Das Gebäude wurde von Skidmore, Owings & Merrill aus Chicago entworfen und von Emaar Properties aus Dubai entwickelt.
Der Tragwerksplaner des Gebäudes ist William F. Baker, der am 11. Juli 2009 als erster Amerikaner den Fritz-Leonhardt-Preis für herausragende Leistungen im Bauingenieurwesen erhielt.