Die Invasion des Zweiten Weltkriegs am D-Day unter dem Codenamen Operation Overlord begann am 6. Juni 1944. Der Angriff war ursprünglich für den 5. Juni geplant. Aufgrund des schlechten Wetters entschied sich General Dwight Eisenhower jedoch, den Zeitpunkt der Invasion auf den 6. zu verschieben. Es war einer der größten amphibischen Angriffe, die jemals unternommen wurden. Das Folgende sind einige Zitate aus diesem historischen Tag.
General George S. Patton, Jr .: "Wir wollen die Hölle da rüber bringen. Je schneller wir dieses gottverdammte Durcheinander aufräumen, desto schneller können wir auch einen kleinen Abstecher gegen die lila pissenden Japaner machen und ihr Nest ausräumen. Bevor die gottverdammten Marines alle Ehre machen." " (Diese politisch inkorrekte Rede wurde am 5. Juni 1944 an Pattons Truppen gehalten.)
General George S. Patton, Jr .: "Es gibt eine großartige Sache, die ihr Männer alle sagen könnt, wenn dieser Krieg vorbei ist und ihr wieder zu Hause seid. Vielleicht seid ihr in zwanzig Jahren dankbar, wenn ihr mit eurem Enkel auf dem Knie und am Kamin sitzt Er fragt Sie, was Sie im großen Zweiten Weltkrieg getan haben. Sie müssen NICHT husten, ihn auf das andere Knie legen und sagen: "Nun, Ihr Großvater hat in Louisiana Scheiße geschaufelt. Nein, Sir, Sie können ihn direkt in die Augen sehen." Schau und sag, mein Sohn, dein Großvater ist mit der Großen Dritten Armee und einer gottverdammten Hündin namens Georgie Patton geritten! " (Diese Rede wurde am 5. Juni 1944 an Pattons Truppen gehalten.)
Oberst Francis W. Dawson: "Rangers, führen den Weg!" (Anlässlich der Invasion der Normandie, 1944)
General Dwight D. Eisenhower:"Sie werden die Zerstörung der deutschen Kriegsmaschine, die Beseitigung der nationalsozialistischen Tyrannei über die unterdrückten Völker Europas und die Sicherheit für uns in einer freien Welt bewirken. Ihre Aufgabe wird keine leichte sein. Ihr Feind ist gut ausgebildet, gut ausgerüstet und kampferprobt, wird er brutal kämpfen ... Die freien Männer der Welt marschieren gemeinsam zum Sieg Ich habe volles Vertrauen in Ihren Mut, Ihre Hingabe an die Pflicht und Ihr Können im Kampf. Wir werden nichts weniger als den vollen Sieg akzeptieren. Viel Glück und lasst uns alle den Segen des allmächtigen Gottes für dieses große und edle Unternehmen erbitten. " (Erteilung des Tagesbefehls am 6. Juni 1944)