Zitiert Nelson Mandela

"Wir sind nicht gegen die Weißen, wir sind gegen die Vorherrschaft der Weißen ... wir haben den Rassismus verurteilt, egal von wem er behauptet wird."
Nelson Mandela, Verteidigungserklärung während des Hochverratsverfahrens, 1961.

"Nie, nie und nie wieder wird es so sein, dass dieses wunderschöne Land die Unterdrückung eines nach dem anderen erlebt ... "
Nelson Mandela, Antrittsrede, Pretoria, 9. Mai 1994.

"Wir gehen einen Bund ein, in dem wir eine Gesellschaft aufbauen, in der alle Südafrikaner, ob schwarz oder weiß, in der Lage sein werden, ohne Angst und ohne Angst in ihrem Herzen groß zu wandeln und sich ihres unveräußerlichen Rechts auf Menschenwürde sicher zu sein - einer friedlichen Regenbogennation mit sich selbst und der Welt."
Nelson Mandela, Antrittsrede, Pretoria, 9. Mai 1994.

"Unsere wichtigste Herausforderung ist es daher, zur Schaffung einer sozialen Ordnung beizutragen, in der die Freiheit des Einzelnen wirklich die Freiheit des Einzelnen bedeutet. Wir müssen diese auf Menschen ausgerichtete Gesellschaft der Freiheit so gestalten, dass sie die politischen Freiheiten und die Menschenrechte aller unserer Bürger garantiert."
Nelson Mandela, Rede bei der Eröffnung des südafrikanischen Parlaments am 25. Mai 1994 in Kapstadt.

"Es gibt nichts Schöneres, als an einen Ort zurückzukehren, der unverändert bleibt, um Wege zu finden, auf denen Sie sich verändert haben."
Nelson Mandela, Ein langer Weg in die Freiheit, 1994.

"Wenn wir irgendwelche Hoffnungen oder Illusionen über die Nationalpartei hatten, bevor sie ins Amt kam, wurden wir schnell von ihnen abgelehnt. Die willkürlichen und bedeutungslosen Tests zur Entscheidung über die schwarze Form Bunt oder Bunt aus Weiß führten oft zu tragischen Fällen. Wo man leben durfte und Arbeit könnte auf solchen absurden Unterscheidungen beruhen, wie dem Locken der eigenen Haare oder der Größe der eigenen Lippen."
Nelson Mandela, Langer Weg zur Freiheit, 1994.

"… Das einzige, was mein Vater mir bei der Geburt verlieh, war ein Name, Rolihlahla. In Xhosa bedeutet Rolihlahla wörtlich "den Ast eines Baumes ziehen", aber seine umgangssprachliche Bedeutung genauer wäre"Unruhestifter'."
Nelson Mandela, Langer Weg zur Freiheit, 1994.

"Ich habe gegen die Herrschaft der Weißen gekämpft und ich habe gegen die Herrschaft der Schwarzen gekämpft. Ich habe das Ideal einer demokratischen und freien Gesellschaft geschätzt, in der alle Menschen im Einklang mit Chancengleichheit zusammenleben werden. Es ist ein Ideal, für das ich hoffentlich leben und das ich verwirklichen kann. Aber mein Herr, wenn es sein muss, ist es ein Ideal, für das ich bereit bin zu sterben."
Nelson Mandela, Verteidigungserklärung während des Rivonia-Prozesses, 1964. Wiederholt sich auch während des Abschlusses seiner Rede in Kapstadt an dem Tag, an dem er 27 Jahre später, am 11. Februar 1990, aus dem Gefängnis entlassen wurde.