RAS-Syndrom ist ein humorvoller Initialismus für "Redundant Acronym [oder Abkürzung] Syndrom "Syndrom": die (redundante) Verwendung eines Wortes, das bereits in einem Akronym oder Initialismus enthalten ist PNS-Syndrom ("PIN - Nummern - Syndrom") und Akronym-assistiertes Pleonasmus.
Häufige Beispiele für das RAS-Syndrom sind: PIN Nummer (persönliche Identifikationsnummer Nummer), Wechselstrom (Wechselstrom) und HIV-Virus (human immunodeficiency virus virus). Solche Redundanzen, sagt Bryan Garner, "mögen in der Rede passabel sein - insbesondere mit ungewohnten Akronymen -, [aber] sie sollten in der formellen Schrift vermieden werden" (Garner's Modern American Usage, 2009).
Der Begriff RAS-Syndrom erschien zuerst in der Zeitschrift Neuer Wissenschaftler (26. Mai 2001).
"'Ich habe einen Teil Ihrer ATM-Geschichte mitbekommen und konnte ihn einfach nicht vorübergehen lassen. Weißt du was? Geldautomat steht für?'
"'Natürlich. Geldautomat.'
"'Er ist aufs College gegangen', sagte Robin.
"'Okay, wie wäre es STIFT?
"'Du meinst wie in PIN Nummer?'
"'Aha!' rief sie erneut aus. "Jetzt siehst du es?" Der Barkeeper brachte ihr Getränk, und sie nahm einen vorsichtigen Schluck und kam dann zu ihnen zurück. «Sie sagten, Sie seien am Geldautomaten und hätten Ihre PIN-Nummer vergessen Maschine und die persönliche Informationsnummer Nummer. Redundanzen, wohin Sie auch schauen. '"
(John Lescroart, Der Jäger. Dutton, 2012)
"Die Anfrage Antwort RSVP'ist so ziemlich dasselbe, als wenn Sie zweimal gefragt werden ... [D] Das Wort' Sahara 'bedeutet auf Arabisch' große Wüste '(via Tuareg) und bezieht sich somit auf diesen großen, heißen, sandigen Ort in Nordafrika als die 'Sahara Wüste' ist völlig tautologisch, was bedeutet, wie es 'große Wüste Wüste' bedeutet. "
(Roger Horberry, Klingt auf dem Papier gut: Wie man die Geschäftssprache zum Leben erweckt. Bloomsbury, 2010)
Sidney Cochran: Ich gehe schlafen. Wir haben morgens um 10 Uhr ein Flugzeug zum Fangen.
Diana Barrie: 10 Uhr ist der Morgen. Das ist überflüssig, Sie A.H.
(Michael Caine und Maggie Smith in Kalifornien Suite, 1978)