Gründe, hübsch zu sein Erster Akt

Gründe, hübsch zu sein ist eine scharfkantige Komödie von Neil LaBute. Es ist der dritte und letzte Teil einer Trilogie (Die Form der Dinge, Fettes Schwein, und Gründe, hübsch zu sein). Die drei Stücke sind nicht durch Charaktere oder Handlung verbunden, sondern durch das wiederkehrende Thema des Körperbildes in der amerikanischen Gesellschaft. Gründe, hübsch zu sein Premiere am Broadway im Jahr 2008. Es wurde für drei Tony Awards nominiert (Bestes Stück, Beste Hauptdarstellerin und Bester Hauptdarsteller).

Treffen Sie die Charaktere

Steph ist das zentrale Argument des Stücks. Während der ganzen Geschichte ist sie wütend. Sie fühlt sich von ihrem Freund emotional verwundet - der glaubt, dass ihr Gesicht "normal" ist (was sie als Ausdruck dafür ansieht, dass sie nicht schön ist).

Greg, der Protagonist, verbringt den größten Teil seines Lebens damit, seine missverstandenen Absichten anderen zu erklären. Wie andere führende Männer in Neil LaBute-Stücken ist er viel umgänglicher als die männlichen Nebenfiguren (die immer Idioten sind). Trotz seiner zurückhaltenden, eifrigen und ruhigen Persönlichkeit ruft Greg den Ärger der anderen Charaktere hervor.

Kent ist der abscheuliche Idiot, von dem wir gerade gesprochen haben. Er ist roh, bodenständig und glaubt, dass sein Leben besser als perfekt ist. Er hat nicht nur eine gutaussehende Frau, sondern ist auch in eine berufliche Angelegenheit verwickelt.

Carly ist die Frau von Kent und die beste Freundin von Stephanie. Sie setzt den Konflikt in Gang und verbreitet Gerüchte über Gregs angeblich wahre Gefühle.

Zusammenfassung des ersten Aktes

Szene eins

In der ersten Szene ist Steph sehr wütend, weil ihr Freund Greg angeblich etwas Abfälliges über ihre körperliche Erscheinung gesagt hat. Nach einem heftigen Streit erklärt Greg, dass er und sein Freund Kent sich in Kents Garage unterhalten haben. Kent hatte erwähnt, dass die neu eingestellte Frau an ihrem Arbeitsplatz "heiß" war. Greg zufolge antwortete er: "Vielleicht hat Steph kein Gesicht wie das des Mädchens. Vielleicht ist Stephs Gesicht nur normal. Aber ich würde sie nicht für eine Million Dollar eintauschen."

Nach seinem Eintritt stürmt Steph aus dem Raum.

Zweite Szene

Greg bleibt mit Kent zusammen und erzählt von seinem Kampf mit Stephanie. Während ihres Gesprächs schimpft Kent mit ihm darüber, dass er direkt nach dem Essen einen Energieriegel isst, und behauptet, Greg werde fett.

Kent geht ins Badezimmer. Kents Frau Carly kommt an. Carly ist in der Strafverfolgung. Sie ist diejenige, die mit Steph über Gregs Gespräch klatschte, was ihr "normales Gesicht" betrifft.

Carly kritisiert Greg scharf, schildert, wie aufgebracht Steph geworden ist, und reagiert auf seine unsensiblen Worte. Greg argumentiert, dass er versucht hat, etwas Komplementäres über Steph zu sagen. Carly sagt, dass seine "Kommunikationsfähigkeiten scheiße" sind.

Als Kent schließlich aus dem Badezimmer zurückkehrt, entschärft er den Streit, küsst Carly und rät Greg, Frauen gut zu behandeln, um die Beziehung glücklich zu machen. Ironischerweise ist Kent, wenn Carly nicht in der Nähe ist, weit erniedrigender und abfälliger als Greg.

Dritte Szene

Steph trifft Greg auf neutralem Gebiet: ein Restaurant zur Mittagszeit. Er hat ihr Blumen gebracht, aber sie bleibt darauf bedacht, ausziehen und ihre vierjährige Beziehung zu beenden.

Sie möchte mit jemandem zusammen sein, der sie als schön ansieht. Nachdem sie mehr Wut entfesselt und Gregs Versöhnungsversuche gerügt hat, verlangt Steph die Schlüssel, damit sie alle ihre Sachen aus ihrem Haus entfernen kann. Greg wehrt sich schließlich (verbal) und sagt, dass er ihr "dummes Gesicht" nicht mehr sehen will. Das lässt Stephanie schnappen!

Steph lässt ihn sich wieder an den Tisch setzen. Sie holt einen Brief aus ihrer Handtasche. Sie hat alles über Greg aufgeschrieben, was sie nicht mag. Ihr Brief ist eine bösartige (und dennoch amüsante) Tirade, die alle seine körperlichen und sexuellen Mängel von Kopf bis Fuß aufzeigt. Nachdem sie den hasserfüllten Brief gelesen hat, gibt sie zu, dass sie all diese Dinge geschrieben hat, um ihn zu verletzen. Sie sagt jedoch, dass sein Kommentar über ihr Gesicht seine wahre Überzeugung widerspiegelt und daher niemals vergessen oder zurückgenommen werden kann.

Szene vier

Kent und Carly sitzen zusammen und beschweren sich über Arbeit und Geld. Carly kritisiert die mangelnde Reife ihres Mannes. Gerade als sie sich schminken, kommt Greg, um ein Buch zu lesen. Carly geht genervt, weil sie Greg beschuldigt, Steph weggezogen zu haben.

Kent vertraut sich Greg widerstrebend an und gibt zu, dass er eine Affäre mit dem "heißen Mädchen" bei der Arbeit hat. Er geht eine lange Liste positiver Details über ihren Körper durch. (In vielerlei Hinsicht ist es das Gegenteil von Stephs verärgertem Brief-Monolog.) Am Ende der Szene verspricht Kent, dass Greg die Affäre niemandem preisgibt (insbesondere Steph oder Carly). Kent behauptet, dass Männer zusammenhalten müssen, weil sie "wie Büffel" sind. Akt Eins von Gründe, hübsch zu sein schließt mit Gregs Erkenntnis, dass seine Beziehung nicht die einzige ist, die auseinandergefallen ist.