Widerlegung

In der Rhetorik, Widerlegung ist der Teil eines Arguments, in dem ein Sprecher oder Schriftsteller entgegengesetzten Standpunkten widerspricht. Auch genannt Konfutation.

Widerlegung ist "das Schlüsselelement in der Debatte", sagen die Autoren von Der Debater's Guide (2011). Die Widerlegung "macht den gesamten Prozess aufregend, indem Ideen und Argumente eines Teams mit denen des anderen in Beziehung gesetzt werden" (Der Debater's Guide, 2011).

In Reden werden Widerlegung und Bestätigung oft "gemeinsam miteinander" vorgetragen (in den Worten des unbekannten Autors von Ad Herrenium): Unterstützung für eine Forderung (Bestätigung) kann durch eine Anfechtung der Gültigkeit eines gegnerischen Anspruchs (Widerlegung).

In der klassischen Rhetorik war die Widerlegung eine der rhetorischen Übungen, die als progymnasmata.

Beispiele und Beobachtungen

"Widerlegung ist der Teil eines Aufsatzes, der die gegensätzlichen Argumente widerlegt. Es ist in einem überzeugenden Artikel immer notwendig, diese Argumente zu widerlegen oder zu beantworten. Eine gute Methode, um Ihre Widerlegung zu formulieren, besteht darin, sich an die Stelle Ihrer Leser zu setzen und sich vorzustellen, was ihre sind Einwände könnten sein: Bei der Untersuchung der mit Ihrem Thema zusammenhängenden Fragen sind Sie möglicherweise in Gesprächen mit Klassenkameraden oder Freunden auf widersprüchliche Standpunkte gestoßen. Bei der Widerlegung widerlegen Sie diese Argumente, indem Sie den widersprüchlichen Grundsatz als falsch beweisen oder die Gründe dafür angeben ungültig… Im Allgemeinen stellt sich die Frage, ob die Widerlegung vor oder nach dem Beweis erfolgen soll. Die Anordnung unterscheidet sich je nach Thema und Anzahl und Stärke der Gegenargumente. Wenn die Gegenargumente stark und weit verbreitet sind, Sie sollten zu Beginn beantwortet werden. In diesem Fall wird die Widerlegung ein großer Teil des Beweises ... Zu anderen Zeiten, wenn das Opposin Wenn die Argumente schwach sind, spielt die Widerlegung im Gesamtbeweis nur eine untergeordnete Rolle. " -Winifred Bryan Horner, Rhetorik in der klassischen Tradition. St. Martin, 1988

Indirekte und direkte Widerlegung

  • "Debattierer widerlegen durch indirekt bedeutet, wenn sie ein Gegenargument verwenden, um den Fall eines Gegners anzugreifen. Gegenargument ist der Nachweis einer so hohen Wahrscheinlichkeit für Ihre Schlussfolgerungen, dass die entgegengesetzte Ansicht ihre Wahrscheinlichkeit verliert und zurückgewiesen wird… Direkte Widerlegung greift die Argumente des Gegners an, ohne auf die konstruktive Entwicklung einer gegnerischen Sichtweise Bezug zu nehmen. Die effektivste Widerlegung ist, wie Sie wahrscheinlich erraten können, eine Kombination der beiden Methoden, so dass die Stärken des Angriffs sowohl aus der Zerstörung von die Ansichten der Gegner und die Konstruktion einer gegensätzlichen Ansicht. "- Jon M. Ericson, James J. Murphy und Raymond Bud Zeuschner, Der Debater's Guide, 4th ed. Southern Illinois University Press, 2011
  • "Eine wirksame Widerlegung muss sprechen direkt zu einem gegenteiligen Argument. Oft behaupten Schriftsteller oder Redner, die Opposition zu widerlegen, aber anstatt dies direkt zu tun, werden sie einfach ein anderes Argument vorbringen, das ihre eigene Seite stützt. Dies ist eine Form des Irrtums der Irrelevanz, indem es dem Thema ausweicht. "-Donald Lazere, Lesen und Schreiben für staatsbürgerliche Kompetenz: Der Leitfaden für kritische Bürger zur argumentativen Rhetorik. Taylor & Francis, 2009

Cicero bei Bestätigung und Widerlegung

"[D] die Aussage des Falls… muss die in Rede stehende Frage klar herausstellen. Dann muss gemeinsam das große Bollwerk Ihrer Sache aufgebaut werden, indem Sie Ihre eigene Position stärken und die Ihres Gegners schwächen; denn es gibt nur eine Eine wirksame Methode, um Ihre eigene Sache zu verteidigen, und das schließt sowohl die Bestätigung als auch die Widerlegung ein. Sie können die gegenteiligen Aussagen nicht widerlegen, ohne Ihre eigenen zu begründen, und Sie können andererseits Ihre eigenen Aussagen begründen, ohne das Gegenteil zu widerlegen, und ihre Vereinigung wird verlangt Die ganze Rede wird in den meisten Fällen durch eine gewisse Verstärkung der verschiedenen Punkte oder durch das Aufregen oder Besänftigen der Richter zum Abschluss gebracht, und jede Hilfe muss von den Richtern eingeholt werden vorausgegangen, aber insbesondere aus den abschließenden Teilen der Ansprache, um so kraftvoll wie möglich auf ihren Verstand einzuwirken und sie zu eifrigen Bekehrten für Ihre Sache zu machen. " -Cicero, De Oratore, 55 v

Richard Whately auf Widerlegung

"Die Widerlegung von Einwänden sollte im Allgemeinen in die Mitte des Arguments gestellt werden, aber näher am Anfang als am Ende. Wenn tatsächlich sehr starke Einwände viel Aktualität erlangt haben oder nur von einem Gegner angegeben wurden, so ist es wahrscheinlich, dass das, was behauptet wird, wahrscheinlicher ist als paradox angesehen werden, kann es ratsam sein, mit einer Widerlegung zu beginnen. " - Richard Whately, Elemente der Rhetorik, 1846)

Die Widerlegung des FCC-Vorsitzenden William Kennard

"Es wird Leute geben, die sagen: Geh langsam. Rege den Status Quo nicht auf." Zweifellos werden wir dies von Wettbewerbern hören, die erkennen, dass sie heute einen Vorteil haben und eine Regulierung wünschen, um ihren Vorteil zu schützen, oder von denen, die im Wettlauf um den Wettbewerb zurückbleiben und den Einsatz aus eigenem Interesse verlangsamen wollen Oder wir werden von denen hören, die einfach nur widerstehen wollen, den Status Quo aus keinem anderen Grund zu ändern, als dass der Wandel weniger Gewissheit bringt als der Status Quo. Sie werden sich nur aus diesem Grund dem Wandel widersetzen Und auf alle habe ich nur eine Antwort: Wir können es uns nicht leisten zu warten. Wir können es uns nicht leisten, die Häuser, Schulen und Geschäfte in ganz Amerika warten zu lassen. Nicht, wenn wir die Zukunft gesehen haben. Wir haben gesehen, was Breitband mit hoher Kapazität kann tun für Bildung und für unsere Wirtschaft. Wir müssen heute handeln, um ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Wettbewerber die faire Chance haben, Verbrauchern - insbesondere Privatkunden - eine hohe Kapazitätsbandbreite zu bieten und unterversorgten Gebieten. " William Kennard, Vorsitzender der FCC, 27. Juli 1998

Etymologie: Aus dem Altenglischen "beat"

Aussprache: REF-yoo-TAY-meiden