Reparatur in der Konversationsanalyse

In der Gesprächsanalyse, Reparatur ist der Vorgang, bei dem ein Sprecher einen Sprachfehler erkennt und das Gesagte mit einer Art Korrektur wiederholt. Auch genannt Sprachreparatur, Konversationsreparatur, Selbstreparatur, Sprachreparatur, Reparatur, Fehlstart, Anpassung und Neustart.

Eine sprachliche Reparatur kann durch ein Zögern und einen redaktionellen Ausdruck (wie "ich meine") gekennzeichnet sein und wird manchmal als eine Art von Dysfluenz angesehen.

Der Begriff Reparatur im sprachlichen Sinne wurde von Victoria Fromkin in ihrem Artikel "The Non-Anomalous Nature of Anomalous Utterances", veröffentlicht in Sprache, März 1971.

Beispiele und Beobachtungen

  • "Nun, ich denke, es ist - Sie wissen, ich denke, das ist sozusagen über Al Qaida als spezifisches Netzwerk hinausgegangen. Ich meine, das ist - es gibt kein zentrales Gebot in dieser Ideologie, so wie Sie Weißt du, du würdest normalerweise eine Einheit beschreiben - das führt zu einer Operation. Das ist nicht so. "
    (Ehemaliger britischer Premierminister Tony Blair, CNN-Interview, 8. Dezember 2008)
  • "Wir bewegen uns nicht wirklich. Ich meine, wir möchten, aber meine Mutter ist irgendwie mit dem Haus verbunden. Befestigt ist wohl nicht das richtige wort. Sie ist so ziemlich eingeklemmt. "
    (Johnny Depp als Gilbert in Was isst Gilbert Grape, 1993)
  • "Wenn ich vor einem Publikum stehen und eine Rede halten muss und es ein Publikum voller gebildeter Menschen aus allen Bereichen des Lebens ist, dann würde es mir peinlich sein, nicht die richtige Grammatik zu verwenden. Ich möchte nicht davor stehen." und sag: "Sie tut nicht ..." oder "Er tut nicht ..." Das würde ich nicht sagen wollen. Aber die Sache ist, dass ich es so oft sage, als würde ich es zu einem Zeitpunkt sagen, an dem ich es wahrscheinlich nicht sagen sollte. Aber das ist, was ich versuche zu tun, ist, wenn ich in bestimmten Kreisen sage, dass ich versuche, mich zu korrigieren, und ich denke in der Mitte meiner Sätze: „Welches Wort sage ich als nächstes? Welche Verbvereinbarung soll ich verwenden? '"
    (Reia, zitiert von Sonja L. Lanehart in Sista, Speak !: Schwarze Kinfolk-Frauen sprechen über Sprache und Alphabetisierung. University of Texas Press, 2002)

Selbstreparatur und andere Reparaturen

"Instandsetzung Sie werden unterschiedlich klassifiziert als "Selbstreparatur" (Korrekturen usw., die von den verantwortlichen Sprechern vorgenommen werden) oder als "andere Reparatur" (von ihren Gesprächspartnern vorgenommen). als "selbstinitiiert" (von einem Sprecher ohne Rückfrage oder Aufforderung gemacht) gegen "von anderen initiiert" (als Antwort auf Rückfrage oder Aufforderung gemacht). "
(P. H. Matthews, Prägnantes Oxford Dictionary of Linguistics, 1997)
Cordelia Chase: Ich verstehe nur nicht, warum immer alle auf Marie-Antoinette herumhacken. Ich kann mich so auf sie beziehen. Sie hat wirklich hart gearbeitet, um so gut auszusehen, und die Leute schätzen diese Art von Anstrengung einfach nicht. Und ich weiß, die Bauern waren alle depressiv.
Xander Harris: ich denke du meinst unterdrückt.
Cordelia Chase: Was auch immer. Sie waren launisch.
(Charisma Carpenter und Nicholas Brendon in "Lie to Me".) Buffy die Vampirschlächterin, 1997)

Arten von Reparatursequenzen

  1. Selbstinitiierte Selbstreparatur: Die Reparatur wird vom Sprecher der Störungsquelle initiiert und ausgeführt.
  2. Von anderer Seite eingeleitete Selbstreparatur: Die Reparatur wird vom Sprecher der Störungsquelle ausgeführt, aber vom Empfänger eingeleitet.
  3. Selbstinitiierte Fremdreparatur: Der Sprecher einer Störungsquelle kann versuchen, den Empfänger zu veranlassen, die Störung zu reparieren - zum Beispiel, wenn sich herausstellt, dass ein Name schwer zu merken ist.
  4. Andere Reparatur veranlasst: Der Empfänger einer Störungsquelle leitet die Reparatur ein und führt sie durch. Dies kommt dem, was üblicherweise als "Korrektur" bezeichnet wird, am nächsten. "
  • "[T] hier sind vier Sorten von Reparatur Sequenzen:
    (Ian Hutchby und Robin Wooffitt, Gesprächsanalyse. Polity, 2008)

Reparaturen und der Sprachprozess

"Einer der Wege, auf denen Linguisten etwas über die Sprachproduktion gelernt haben, ist das Studium von Reparatur. Die frühen bahnbrechenden Studien von Fromkin zeigten, dass eine Vielzahl von Sprachfehlern (Neologismen, Wortsubstitutionen, Blends, fehlgeordnete Bestandteile) die psychologische Realität von phonologischen, morphologischen und syntaktischen Regeln demonstrierten und Belege für geordnete Phasen in der Sprachproduktion lieferten. Solche Studien haben auch gezeigt, dass Sprecher zwar keinen oder nur einen geringen offenen Zugang zu ihren eigenen Sprachprozessen haben, jedoch in der Lage sind, ihre eigene Sprache kontinuierlich zu überwachen und, wenn sie ein Problem feststellen, sich selbst zu unterbrechen, zu zögern und / oder die Bearbeitung zu verwenden Begriffe, und dann die Reparatur vornehmen. "

(Deborah Schiffrin, Mit anderen Worten. Cambridge Univ. Presse, 2006)

Die hellere Seite der Selbstreparatur

"Mit verstohlenen Schritten kroch er zum Kopf der Treppe und stieg ab.
"Man benutzt das Verb 'absteigen' mit Bedacht, denn es ist ein Wort erforderlich, das auf augenblickliche Aktivität hindeutet. Über Baxters Fortschritt vom zweiten Stock bis zum ersten war nichts zu hören oder zu zögern. Er tat es sozusagen jetzt. Pflanzen Mit festem Fuß auf einem Golfball, den der Hon. Freddie Threepwood, der vor dem Schlafengehen geübt hatte, in den Korridor zu setzen, gerade dort gelassen hatte, wo die Schritte begannen, nahm er die gesamte Treppe in einem majestätischen Flug Es gab insgesamt elf Stufen, die seine Landung von der Landung unten trennten, und die einzigen, die er traf, waren die dritte und die zehnte die Jagd hat ihn verlassen. "
(P.G. Wodehouse, Überlassen Sie es Psmith, 1923)