Eine Checkliste für Forschungspapiere ist ein wesentliches Instrument, da die Erstellung eines Qualitätspapiers viele Schritte umfasst. Niemand schreibt in einer Sitzung einen perfekten Bericht!
Bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, sollten Sie die Checkliste zur Forschungsethik lesen.
Sobald Sie den endgültigen Entwurf Ihres Forschungspapiers fertiggestellt haben, können Sie anhand dieser Checkliste sicherstellen, dass Sie sich an alle Details erinnert haben.
Erster Absatz und Einleitung | Ja | Braucht Arbeit |
Einleitungssatz ist interessant | ||
Der Satz der Dissertation ist spezifisch | ||
Die These macht eine klare Aussage, die ich mit Beispielen untermauere | ||
Körper Absätze | Ja | Braucht Arbeit |
Beginnt jeder Absatz mit einem guten Themensatz?? | ||
Biete ich klare Beweise für meine These an?? | ||
Habe ich Beispiele mit Zitaten gleichmäßig in der Arbeit verwendet? | ||
Fließen meine Absätze auf logische Weise?? | ||
Habe ich klare Übergangssätze verwendet? | ||
Papierformat | Ja | Braucht Arbeit |
Titelseite erfüllt die Zuweisungsanforderungen | ||
Die Seitenzahlen befinden sich an der richtigen Stelle auf der Seite | ||
Seitenzahlen beginnen und enden auf den richtigen Seiten | ||
Jedes Zitat hat einen Bibliographieeintrag | ||
In-Text-Zitate auf korrekte Formatierung überprüft | ||
Korrekturlesen | Ja | Braucht Arbeit |
ich'habe auf verwirrende wortfehler geprüft | ||
ich'habe auf logischen fluss geprüft | ||
In meiner Zusammenfassung wird meine These in verschiedenen Worten wiedergegeben | ||
Den Auftrag erfüllen | Ja | Braucht Arbeit |
Ich erwähne frühere Forschungen oder Positionen zu diesem Thema | ||
Mein Papier hat die richtige Länge | ||
ich'Ich habe genug Quellen benutzt | ||
ich'Wir haben die erforderliche Vielfalt an Quelltypen mitgeliefert |