Überarbeitung eines Papiers

Das Schreiben und Überarbeiten eines Papiers ist ein zeitaufwändiger und unordentlicher Prozess, und genau aus diesem Grund haben manche Menschen Angst davor, lange Papiere zu schreiben. Es ist keine Aufgabe, die Sie in einer Sitzung erledigen können - das heißt, Sie können es nicht, wenn Sie einen guten Job machen wollen. Schreiben ist ein Vorgang, den Sie ein wenig nach dem anderen ausführen. Sobald Sie einen guten Entwurf gefunden haben, ist es Zeit, ihn zu überarbeiten.

Stellen Sie sich die folgenden Fragen, während Sie den Revisionsprozess durchlaufen.

Passt das Papier zur Aufgabe??

Manchmal sind wir so aufgeregt über etwas, das wir in unserer Forschung finden, dass es uns in eine neue und andere Richtung lenkt. Es ist vollkommen in Ordnung, in eine neue Richtung abzuweichen, solange der neue Kurs uns nicht über die Grenzen des Auftrags hinausführt.

Sehen Sie sich beim Lesen eines Entwurfs Ihres Papiers die Richtungswörter an, die in der ursprünglichen Aufgabe verwendet wurden. Es gibt einen Unterschied zwischen analysieren, untersuchen und demonstrieren. Haben Sie die Anweisungen befolgt??

Passt die Thesis-Aussage noch zum Papier??

Eine gute These Aussage ist ein Gelübde an Ihre Leser. In einem einzigen Satz setzen Sie einen Anspruch und versprechen, Ihren Standpunkt durch Beweise zu belegen. Sehr oft „beweisen“ die gesammelten Beweise nicht unsere ursprüngliche Hypothese, führen aber zu neuen Entdeckungen.

Die meisten Autoren müssen die ursprüngliche These überarbeiten, damit sie die Ergebnisse unserer Forschung genau widerspiegelt.

Ist mein Thesis Statement spezifisch und fokussiert genug??

„Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche!“ Sie werden es mit großer Wahrscheinlichkeit so oft hören, wenn Sie die Noten durchlaufen - aber Sie sollten nicht frustriert sein, wenn Sie es immer wieder hören. Alle Forscher müssen hart daran arbeiten, eine enge und spezifische These zu vergrößern. Es ist nur ein Teil des Prozesses.

Die meisten Forscher wiederholen die These mehrmals, bevor sie (und ihre Leser) zufrieden sind.

Sind meine Absätze gut organisiert??

Sie können sich Ihre Absätze als kleine Mini-Essays vorstellen. Jeder sollte seine eigene kleine Geschichte erzählen, mit einem Anfang (Themensatz), einer Mitte (Beweis) und einem Ende (abschließende Aussage und / oder Übergang)..

Ist mein Papier organisiert??

Ihre einzelnen Absätze sind zwar gut organisiert, aber möglicherweise nicht richtig positioniert. Stellen Sie sicher, dass das Papier von einem logischen Punkt zum nächsten fließt. Manchmal beginnt eine gute Überarbeitung mit einem guten alten Ausschneiden und Einfügen.

Fließt mein Papier??

Sobald Sie sichergestellt haben, dass Ihre Absätze in einer logischen Reihenfolge platziert sind, müssen Sie Ihre Übergangsanweisungen erneut aufrufen. Geht ein Absatz in einen anderen über? Wenn Sie in Schwierigkeiten geraten, sollten Sie einige Übergangswörter überprüfen, um sich inspirieren zu lassen.

Haben Sie für verwirrende Wörter Korrektur gelesen??

Es gibt mehrere Wortpaare, die die versiertesten Schriftsteller weiterhin ärgern. Beispiele für verwirrende Wörter sind Ausnahmen / Akzeptieren, Wessen / Wer und Auswirkung / Auswirkung. Es ist einfach und schnell zu korrigieren, um verwirrende Wortfehler zu vermeiden. Lassen Sie diesen Schritt also nicht aus Ihrem Schreibprozess aus. Sie können es sich nicht leisten, Punkte für so etwas Vermeidbares zu verlieren!