Haben Sie jemals bis spät in die Nacht durchgelesen, weil Sie einfach kein Buch weglegen konnten? Das steigende Handlung Eine Handlung bezieht sich auf Ereignisse, die Konflikte provozieren, Spannungen aufbauen und Interesse wecken. Es fügt das Element der Sitzkante hinzu, das Sie motiviert, weiterzulesen, bis Sie den Höhepunkt der Geschichte erreicht haben.
In vielen Geschichten, von einem komplexen Roman bis zu einem einfachen Kinderbuch, gibt es aufsteigende Action. Zum Beispiel spielt sich die aufsteigende Action in "Die drei kleinen Schweine" ab, während sich die Schweine aufmachen und anfangen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
Sie können vermuten, dass zwei der Schweine um Ärger bitten, wenn sie schwache Materialien für den Bau ihrer Häuser wählen. Kleine Verdächtigungen wie diese (zusammen mit dem Wolf, der im Hintergrund lauert) erzeugen Spannung: Mit jeder Seite wird den Lesern klar, dass diese Charaktere auf eine Katastrophe zusteuern. Es wird immer aufregender und spannender, wenn der Wolf ein Haus in die Luft jagt. Die Action baut auf dem ultimativen Showdown zwischen Schwein und Wolf auf.
In der Literatur umfasst die aufsteigende Handlung die Entscheidungen, Hintergrundumstände und Charakterfehler, die eine Geschichte von der Eröffnungsausstellung über das Drama bis zum Höhepunkt führen. Der primäre Konflikt kann ein äußerer sein, wie ein Zusammenstoß zwischen zwei Männern, die versuchen, ihre Dominanz bei der Arbeit auszuüben, oder ein innerer Konflikt, wie im Fall einer College-Studentin, die realisiert, dass sie die Schule verlassen möchte, sich aber bei dem Gedanken zusammenzieht von ihren Eltern zu erzählen.
Achten Sie bei der Lektüre eines Romans auf Hinweise, die künftige Probleme vorhersagen. Es könnte alles Mögliche sein, von der Erscheinung eines Charakters, der zwielichtig und nicht vertrauenswürdig erscheint, bis hin zur Beschreibung eines klaren Morgens, der von einer dunklen Wolke am Horizont getrübt wird. Sie können üben, aufsteigende Aktionen zu identifizieren, indem Sie berücksichtigen, wie sich die Spannung in den folgenden Geschichten aufbaut:
In den Kurzgeschichten aus der Kindheit kann es leicht zu sehen sein, wie sich die Spannung aufbaut. Aber wenn Sie überlegen, wie subtile Hinweise Sie informiert und gewarnt haben, finden Sie die gleichen Arten von Zeichen in anspruchsvolleren Büchern. Denken Sie an die spannenden Momente, die in jeder Geschichte entstehen, um ein besseres Gefühl für die Entwicklung aufsteigender Handlungen in den von Ihnen gelesenen Romanen zu bekommen.