Ab den Bundestagswahlen im Oktober 2015 werden im kanadischen Unterhaus 338 Abgeordnete vertreten sein. Sie werden bei allgemeinen Wahlen, die normalerweise alle vier oder fünf Jahre stattfinden, oder bei Nachwahlen gewählt, wenn ein Sitz im Unterhaus aufgrund von Rücktritt oder Tod frei wird.
Die Abgeordneten vertreten die regionalen und lokalen Anliegen der Mitgliedsgruppen in ihren Abstimmungen (auch Wahlbezirke genannt) im House of Commons. Die Abgeordneten lösen Probleme für die Wähler in einer Vielzahl von Bundesangelegenheiten - von der Prüfung einzelner Probleme mit den Abteilungen der Bundesregierung bis zur Bereitstellung von Informationen zu Programmen und Maßnahmen der Bundesregierung. Die Abgeordneten haben auch einen hohen Bekanntheitsgrad in ihren Ridings und nehmen an lokalen Veranstaltungen und offiziellen Funktionen teil.
Während die öffentlichen Bediensteten und Kabinettsminister direkt für die Ausarbeitung neuer Rechtsvorschriften verantwortlich sind, können die Mitglieder des Parlaments die Gesetzgebung durch Debatten im Unterhaus und während der Parteiausschusssitzungen beeinflussen, um die Gesetzgebung zu prüfen. Auch wenn von den Abgeordneten erwartet wird, dass sie der Parteigrenze folgen, werden in der Ausschußphase häufig sowohl substanzielle Änderungen als auch Feinabstimmungen der Gesetzgebung vorgenommen. Abstimmungen über Gesetze im House of Commons sind in der Regel eine Formalität im Sinne der Parteien, können jedoch während einer Minderheitsregierung von erheblicher strategischer Bedeutung sein. Abgeordnete können auch eigene Gesetze einführen, die als "Gesetzentwürfe für private Mitglieder" bezeichnet werden. Es kommt jedoch selten vor, dass ein Gesetzentwurf für private Mitglieder verabschiedet wird.
Kanadische Abgeordnete können die Politik der Bundesregierung beeinflussen, indem sie an Ausschüssen des Unterhauses teilnehmen, die die Aktivitäten und Ausgaben der Bundesregierung sowie die Gesetzgebung überprüfen. Regierungsmitglieder des Parlaments erörtern auch politische Fragen in Versammlungen von Abgeordneten ihrer eigenen Partei und können Kabinettsminister Lobbyarbeit leisten. Abgeordnete von Oppositionsparteien nutzen die tägliche Fragestunde im Unterhaus, um besorgniserregende Themen anzusprechen und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen.
Ein Abgeordneter unterstützt normalerweise eine politische Partei und spielt eine Rolle bei der Arbeit der Partei. Einige Abgeordnete sitzen möglicherweise als Unabhängige und haben keine Parteiverantwortung.
Die Abgeordneten unterhalten zwei Büros mit entsprechendem Personal - eines auf dem Parliament Hill in Ottawa und eines im Wahlkreis. Kabinettsminister unterhalten auch ein Büro und Personal in den Abteilungen, für die sie verantwortlich sind.