Rollo der Normandie war auch als Rolf, Hrolf oder Rou bekannt; auf Französisch, Weiterrollen. Er wurde manchmal Robert genannt und war auch als Rollo der Wikinger bekannt. Es hieß, Rollo sei zu groß, um auf einem Pferd zu reiten, ohne dass seine Füße den Boden erreichten, und aus diesem Grund wurde er Rollo der Wanderer oder Rollo der Gangster genannt oder Ganger.
Gründung des Herzogtums Normandie in Frankreich. Obwohl Rollo manchmal "der erste Herzog der Normandie" genannt wird, ist dies etwas irreführend; Den Titel "Herzog" hatte er zu Lebzeiten nie inne.
Lineal
Kommandant
Frankreich
Skandinavien
Geboren: c. 860
Ist gestorben: c. 932
Rollo verließ Norwegen, um sich auf Piratenexpeditionen zu begeben und England, Schottland und Flandern zu überfallen. Um 911 marschierte er nach Frankreich ein und ließ sich an der Seine nieder, um Paris zu belagern. Karl III. (Der Einfache) von Frankreich konnte Rollo für eine Weile zurückhalten, aber er handelte schließlich einen Vertrag aus, um ihn zu stoppen. Der Vertrag von Saint-Clair-sur-Epte gab Rollo einen Teil von Nuestria als Gegenleistung für seine Zustimmung, dass er und seine Mitwikinger in Frankreich nicht mehr plündern würden. Es wird angenommen, dass er und seine Männer zum Christentum konvertiert sind, und es wird aufgezeichnet, dass er 912 getauft wurde; Die verfügbaren Quellen widersprechen sich jedoch und man gibt an, dass Rollo "heidnisch gestorben" ist.
Da die Region von Nordmännern oder "Normannen" besiedelt wurde, erhielt das Gebiet den Namen "Normandie", und Rouen wurde seine Hauptstadt. Bevor Rollo starb, übergab er die Regierung des Herzogtums an seinen Sohn William I. (Langschwert).
Eine eher fragwürdige Biographie über Rollo und andere Herzöge der Normandie wurde im 11. Jahrhundert von Dudo von St. Quentin verfasst.
Drei Quellen über die Verwüstungen der Nordmänner in Frankland, c. 843 - 912
enthält Informationen über Rollo aus der Chronik von St. Denis; bei Paul Halsall's Medieval Sourcebook.