Romero Nachname Bedeutung und Herkunft

DasDer Nachname Romero entstand als Spitzname für Reisende aus dem westlichen (römischen) Reich, die auf ihrem Weg in das Heilige Land das östliche (byzantinische) Reich durchqueren mussten Romero, bedeutet "ein Pilger oder einer, der einen Schrein besucht." Nach Angaben des Instituto Genealógico e Histórico Latino-Americano stammte der Familienname Romero hauptsächlich aus den spanischen Gebieten Galicien, Aragón, Valencia, Katalonien, Andalusien und Kastilien.

Romero ist der 28. häufigste spanische Familienname. Romarin ist eine französische Version dieses Nachnamens, während Romer die deutsche Variante ist.

Nachname Herkunft: Spanisch, Italienisch

Alternative Nachnamen-Schreibweisen: Romerro, Romarin, Romer

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Romero

  • George A. Romero: US-amerikanischer Filmregisseur, bekannt für Nacht der lebenden Toten
  • Oscar Romero: Ehemaliger Erzbischof von San Salvador
  • César Romero: Kubanisch-amerikanischer Schauspieler und Tänzer

Wo leben Menschen mit dem Nachnamen??

Die Daten zur Verteilung des Nachnamens bei Forebears stufen Romero als den 227. häufigsten Nachnamen der Welt ein und identifizierten ihn als den in Mexiko am weitesten verbreiteten und mit der höchsten Dichte in Honduras. Der Familienname Romero ist der 12. häufigste Familienname in Argentinien, der 13. in Venezuela, der 15. in Ecuador und der 18. in Spanien und Honduras.

Laut WorldNames PublicProfiler ist Vargas in Europa am häufigsten in Spanien zu finden, insbesondere in den südlichen Provinzen der Region Andalusien. Der Familienname ist auch im gesamten Südwesten der Vereinigten Staaten verbreitet, insbesondere im Bundesstaat New Mexico.

Genealogie-Ressourcen

  • Erforschen Sie das hispanische Erbe: Erfahren Sie, wie Sie mit der Erforschung Ihrer hispanischen Vorfahren beginnen können, einschließlich der Grundlagen der Stammbaumforschung und länderspezifischer Organisationen, genealogischer Aufzeichnungen und Ressourcen für Spanien, Lateinamerika, Mexiko, Brasilien, die Karibik und andere spanischsprachige Länder.
  • Romero Familienwappen - Es ist nicht das, was Sie denken: Entgegen dem, was Sie vielleicht hören, gibt es für den Nachnamen Romero kein Familienwappen oder Wappen von Romero. Wappen werden Einzelpersonen und nicht Familien gewährt und dürfen zu Recht nur von den ununterbrochenen männlichen Nachkommen der Person verwendet werden, der das Wappen ursprünglich gewährt wurde. 
  • Genealogie-Forum der Familie Romero: Durchsuchen Sie dieses beliebte Genealogie-Forum nach dem Nachnamen Romero, um andere zu finden, die möglicherweise nach Ihren Vorfahren suchen, oder stellen Sie Ihre eigene Romero-Abfrage.
  • FamilySearch - Romero Genealogie: Auf dieser kostenlosen Genealogie-Website, die von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage betrieben wird, können Sie auf über 2,6 Millionen kostenlose historische Aufzeichnungen und Stammbäume zugreifen, die für den Nachnamen Romero und seine Variationen veröffentlicht wurden.
  • GeneaNet - Romero-Aufzeichnungen: GeneaNet umfasst Archivalien, Stammbäume und andere Ressourcen für Personen mit dem Nachnamen Romero, wobei Aufzeichnungen und Familien aus Frankreich, Spanien und anderen europäischen Ländern im Mittelpunkt stehen.

Quellen

  • Cottle, Basilikum. Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen. Baltimore, MD: Pinguin-Bücher, 1967.
  • Dorward, David. Schottische Nachnamen. Collins Celtic (Taschenausgabe), 1998.
  • Fucilla, Joseph. Unsere italienischen Nachnamen. Genealogisches Verlagshaus, 2003.
  • Hanks, Patrick und Flavia Hodges. Ein Wörterbuch der Nachnamen. Oxford University Press, 1989.
  • Hanks, Patrick. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. Oxford University Press, 2003.
  • Reaney, P.H. Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford University Press, 1997.
  • Smith, Elsdon C. Amerikanische Nachnamen. Genealogisches Verlagshaus, 1997.