Sarah Josepha Hale

Bekannt für: Herausgeberin des erfolgreichsten Frauenmagazins des 19. Jahrhunderts (und des beliebtesten Antebulleum-Magazins in Amerika), das Maßstäbe für Stil und Manieren setzt und gleichzeitig die Grenzen für Frauen in ihrer Rolle als "Hausfrau" erweitert. Hale war der Literaturredakteur von Godey's Lady's Book und förderte Thanksgiving als Nationalfeiertag. Ihr wird auch das Schreiben des Kinderliedes "Mary Had a Little Lamb" zugeschrieben.

Termine: 24. Oktober 1788 - 30. April 1879

Besetzung: Herausgeberin, Autorin, Fördererin der Frauenbildung
Auch bekannt als: Sarah Josepha Buell Hale, S.J. Hale

Sarah Josepha Hale Biografie

Die geborene Sarah Josepha Buell wurde 1788 in Newport, New Hampshire, geboren. Ihr Vater, Kapitän Buell, hatte im Unabhängigkeitskrieg gekämpft. Mit seiner Frau Martha Whittlesey zog er nach dem Krieg nach New Hampshire, und sie ließen sich auf einer Farm nieder, die seinem Großvater gehörte. Sarah wurde dort als drittes Kind ihrer Eltern geboren.

Bildung:

Sarahs Mutter war ihre erste Lehrerin, die ihrer Tochter eine Vorliebe für Bücher und ein Engagement für die Grundbildung von Frauen weitergab, um ihre Familien zu erziehen. Als Sarahs älterer Bruder Horatio Dartmouth besuchte, unterrichtete er Sarah in den gleichen Fächern, die er gerade lernte: Latein, Philosophie, Geographie, Literatur und mehr. Obwohl die Colleges nicht für Frauen geöffnet waren, erhielt Sarah das Äquivalent einer College-Ausbildung.

Sie nutzte ihre Ausbildung als Lehrerin in einer privaten Schule für Jungen und Mädchen in ihrer Nähe von 1806 bis 1813, zu einer Zeit, als Frauen als Lehrerinnen noch selten waren.

Ehe:

Im Oktober 1813 heiratete Sarah einen jungen Anwalt, David Hale. Er setzte ihre Ausbildung fort und unterrichtete sie in Fächern wie Französisch und Botanik. Abends lernten und lasen sie gemeinsam. Er ermutigte sie auch, für die lokale Veröffentlichung zu schreiben; Sie schrieb seiner Anleitung später zu, dass sie ihr helfen sollte, klarer zu schreiben. Sie hatten vier Kinder und Sarah war mit ihrem fünften schwanger, als David Hale 1822 an einer Lungenentzündung starb. Sie trug die Trauer ihres Lebens zu Ehren ihres Mannes.

Die junge Witwe, Mitte 30, hatte fünf Kinder zur Erziehung und verfügte über keine ausreichenden finanziellen Mittel für sich und die Kinder. Sie wollte, dass sie eine Ausbildung erhielten, und suchte daher nach einer Möglichkeit, sich selbst zu unterstützen. Davids Maurerkollegen halfen Sarah Hale und ihrer Schwägerin, ein kleines Geschäft für Modewaren zu eröffnen. Aber sie machten es nicht gut in diesem Unternehmen, und es wurde bald geschlossen.

Erste Veröffentlichungen:

Sarah beschloss, dass sie versuchen würde, ihren Lebensunterhalt in einem der wenigen Berufe für Frauen zu verdienen: dem Schreiben. Sie begann, ihre Arbeiten bei Zeitschriften und Zeitungen einzureichen, und einige Artikel wurden unter dem Pseudonym "Cordelia" veröffentlicht. 1823 veröffentlichte sie erneut mit Unterstützung der Maurer ein Gedichtbuch, Das Genie des Vergessens, die einen gewissen Erfolg genossen. Im Jahr 1826 erhielt sie einen Preis für ein Gedicht "Hymn to Charity" in der Boston Spectator und Ladies 'Album, für eine Summe von fünfundzwanzig Dollar.

Northwood:

1827 veröffentlichte Sarah Josepha Hale ihren ersten Roman, Northwood, eine Geschichte von Neuengland. Die Bewertungen und der öffentliche Empfang waren positiv. Der Roman stellte das häusliche Leben in der frühen Republik dar und kontrastierte damit, wie das Leben im Norden und im Süden gelebt wurde. Es ging um die Frage der Sklaverei, die Hale später als "Beeinträchtigung unseres nationalen Charakters" bezeichnete, und um die wachsenden wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Regionen. Der Roman befürwortete die Idee, die Versklavten zu befreien und nach Afrika zurückzukehren, um sie in Liberia niederzulassen. Die Darstellung der Versklavung verdeutlichte den Schaden für die Versklavten, aber auch die Entmenschlichung derer, die andere versklavten oder Teil der Nation waren, die die Versklavung erlaubten. Northwood war die erste Veröffentlichung eines amerikanischen Romans, der von einer Frau geschrieben wurde.

Der Roman erregte die Aufmerksamkeit eines bischöflichen Ministers, Pfarrer John Lauris Blake.

Herausgeber von Ladies 'Magazine:

Rev. Blake gründete ein neues Frauenmagazin in Boston. Es hatte ungefähr 20 amerikanische Zeitschriften oder Zeitungen gegeben, die sich an Frauen richteten, aber keine hatte einen wirklichen Erfolg gehabt. Blake engagierte Sarah Josepha Hale als Redakteurin von Ladies 'Magazine. Sie zog nach Boston und brachte ihren jüngsten Sohn mit. Die älteren Kinder wurden zu Verwandten geschickt oder zur Schule geschickt. In der Pension, in der sie wohnte, befand sich auch Oliver Wendell Holmes. Sie freundete sich mit einem Großteil der Bostoner Literatur an, einschließlich der Peabody-Schwestern.

Die Zeitschrift wurde damals als "die erste Zeitschrift, die von einer Frau für Frauen herausgegeben wurde ... entweder in der Alten Welt oder in der Neuen." Es veröffentlichte Gedichte, Essays, Belletristik und andere literarische Angebote.

Die erste Ausgabe der neuen Zeitschrift erschien im Januar 1828. Hale stellte sich die Zeitschrift vor, um die "Verbesserung der Frau" zu fördern (sie würde später den Begriff "Frau" in solchen Zusammenhängen ablehnen). Hale benutzte ihre Kolumne "The Lady's Mentor", um diese Sache voranzutreiben. Sie wollte auch für eine neue amerikanische Literatur werben und forderte, anstatt wie in vielen anderen Periodika der Zeit, hauptsächlich Nachdrucke britischer Autoren, Arbeiten amerikanischer Schriftsteller an und veröffentlichte sie. Sie schrieb einen beträchtlichen Teil jeder Ausgabe, etwa die Hälfte, einschließlich Aufsätzen und Gedichten. Mitwirkende waren unter anderem Lydia Maria Child, Lydia Sigourney und Sarah Whitman. In den ersten Ausgaben schrieb Hale sogar einige der Briefe an die Zeitschrift und verschleierte dabei ihre Identität.

Sarah Josepha Hale favorisierte im Einklang mit ihrer proamerikanischen und anti-europäischen Haltung auch einen einfacheren amerikanischen Kleidungsstil gegenüber auffälligen europäischen Moden und lehnte es ab, diesen in ihrer Zeitschrift zu illustrieren. Als sie nicht in der Lage war, viele Bekehrte für sich zu gewinnen, druckte sie keine Modeillustrationen mehr in der Zeitschrift.

Getrennte Kugeln:

Die Ideologie von Sarah Josepha Hale war Teil der sogenannten "getrennten Sphären", die die öffentliche und politische Sphäre als natürlichen Ort des Mannes und die Heimat als natürlichen Ort der Frau betrachteten. Im Rahmen dieser Konzeption verwendete Hale fast jede Ausgabe von Ladies 'Magazine Förderung der Idee, die Ausbildung und das Wissen von Frauen so weit wie möglich zu erweitern. Sie widersetzte sich jedoch einer solchen politischen Beteiligung wie der Stimmabgabe, da sie glaubte, dass der Einfluss der Frauen auf die Öffentlichkeit durch die Aktionen ihrer Ehemänner, auch am Wahllokal, erfolgt sei.

Weitere Projekte:

Während ihrer Zeit mit Ladies 'Magazine -- die sie umbenannt American Ladies 'Magazine Als sie entdeckte, dass es eine britische Publikation mit demselben Namen gab, engagierte sich Sarah Josepha Hale für andere Zwecke. Sie half bei der Organisation von Frauenclubs, um Geld für die Fertigstellung des Bunker Hill-Denkmals zu sammeln, und wies stolz darauf hin, dass die Frauen das aufbringen konnten, was die Männer nicht konnten. Sie half auch bei der Gründung der Seaman's Aid Society, einer Organisation zur Unterstützung von Frauen und Kindern, deren Ehemänner und Väter auf See verloren gingen.

Sie veröffentlichte auch Bücher mit Gedichten und Prosa. Sie förderte die Idee der Musik für Kinder und veröffentlichte ein Buch mit ihren Gedichten, die gesungen werden sollten, darunter "Mary's Lamb", heute bekannt als "Mary Had a Little Lamb". Dieses Gedicht (und andere aus diesem Buch) wurde in den folgenden Jahren in vielen anderen Publikationen abgedruckt, meist ohne Zuschreibung. "Mary Had a Little Lamb" erschien (ohne Kredit) in McGuffeys Reader, wo viele amerikanische Kinder darauf stießen. Viele ihrer späteren Gedichte wurden auf ähnliche Weise ohne Anerkennung aufgehoben, einschließlich anderer, die in McGuffeys Bänden enthalten waren. Die Popularität ihres ersten Gedichtbandes führte 1841 zu einem weiteren.

Lydia Maria Child war Herausgeberin einer Kinderzeitschrift, Jugendliches Vermischtes, ab 1826. Kind gab ihre Redaktion 1834 an eine "Freundin" ab, die Sarah Josepha Hale war. Hale gab die Zeitschrift bis 1835 ohne Quellenangabe heraus und arbeitete als Herausgeber bis zum nächsten Frühjahr, als die Zeitschrift zusammenfiel.

Herausgeber von Godey's Lady's Book:

Im Jahr 1837 mit der American Ladies 'Magazine Vielleicht in finanziellen Schwierigkeiten, kaufte Louis A. Godey es und verschmolz es mit seiner eigenen Zeitschrift, Frauenbuch, und Sarah Josepha Hale zur Literaturredakteurin machen. Hale blieb bis 1841 in Boston, als ihr jüngster Sohn in Harvard seinen Abschluss machte. Nachdem es ihr gelungen war, ihre Kinder zu erziehen, zog sie nach Philadelphia, wo sich das Magazin befand. Hale identifizierte sich für den Rest ihres Lebens mit der Zeitschrift, die umbenannt wurde Godey's Lady's Book. Godey selbst war ein talentierter Promotor und Werbetreibender. Hales Redaktion vermittelte dem Unternehmen ein Gefühl weiblicher Sanftmut und Moral.

Sarah Josepha Hale fuhr fort, wie sie es bei ihrer vorherigen Redaktion getan hatte, produktiv an die Zeitschrift zu schreiben. Ihr Ziel war es immer noch, "die moralische und intellektuelle Exzellenz" von Frauen zu verbessern. Sie umfasste immer noch größtenteils Originalmaterial und keine Nachdrucke aus anderen Ländern, insbesondere aus Europa, wie es andere Magazine der damaligen Zeit taten. Durch die gute Bezahlung der Autoren trug Hale dazu bei, das Schreiben zu einem lebensfähigen Beruf zu machen.

Es gab einige Änderungen gegenüber Hales früherer Redaktion. Godey widersetzte sich jeglichem Schreiben über parteipolitische Themen oder religiöse Konfessionsideen, obwohl eine allgemeine religiöse Sensibilität ein wichtiger Teil des Images des Magazins war. Godey entließ einen Redaktionsassistenten bei Godey's Lady's Book für das Schreiben in einer anderen Zeitschrift gegen die Sklaverei. Godey bestand auch auf der Aufnahme von lithografierten Modeillustrationen (oft handkoloriert), für die das Magazin bekannt war, obwohl Hale dagegen war, solche Bilder aufzunehmen. Hale schrieb über Mode; 1852 führte sie das Wort "Dessous" als Euphemismus für Unterwäsche ein und schrieb darüber, was für amerikanische Frauen angemessen war. Bilder mit Weihnachtsbäumen trugen dazu bei, diesen Brauch in das amerikanische Durchschnittsbürgerhaus zu bringen.

Autorinnen in Godey's darunter Lydia Sigourney, Elizabeth Ellet und Carline Lee Hentz. Neben vielen Schriftstellerinnen, Godey's veröffentlichte unter Hales Redaktion männliche Autoren wie Edgar Allen Poe, Nathaniel Hawthorne, Washington Irving und Oliver Wendell Holmes. 1840 reiste Lydia Sigourney zur Hochzeit von Königin Victoria nach London, um darüber zu berichten. Das weiße Hochzeitskleid der Königin wurde zum Standard für Hochzeiten Godey's.

Hale konzentrierte sich nach und nach hauptsächlich auf zwei Abteilungen des Magazins, die "Literarischen Mitteilungen" und den "Herausgebertisch", in denen sie die moralische Rolle und den Einfluss von Frauen, die Pflichten und sogar die Überlegenheit von Frauen und die Bedeutung der Frauenbildung erläuterte. Sie förderte auch die Ausweitung der Arbeitsmöglichkeiten für Frauen, auch im medizinischen Bereich - sie war eine Unterstützerin von Elizabeth Blackwell und ihrer medizinischen Ausbildung und Praxis. Hale unterstützte auch die Eigentumsrechte von verheirateten Frauen.

Bis 1861 hatte die Publikation 61.000 Abonnenten, die größte solche Zeitschrift im Land. Im Jahr 1865 lag die Auflage bei 150.000 Exemplaren.

Ursachen:

  • Sklaverei: Während Sarah Josepha Hale sich der Sklaverei widersetzte, unterstützte sie die Abolitionisten nicht. 1852 nach Harriet Beecher Stowes Onkel Toms Hütte wurde populär, sie veröffentlichte ihr Buch neu Northwood wie Leben im Norden und Süden: Den wahren Charakter von beiden zeigen, mit einem neuen Vorwort zur Unterstützung der Union. Sie war skeptisch gegenüber völliger Emanzipation, weil sie nicht damit gerechnet hatte, dass Weiße jemals die ehemaligen Sklaven fair behandeln würden, und veröffentlichte sie 1853 Liberia, was die Rückführung von Sklaven nach Afrika vorschlug.
  • Wahlrecht: Sarah Josepha Hale hat das Frauenwahlrecht nicht befürwortet, da sie glaubte, dass das Wählen im öffentlichen oder männlichen Bereich stattfindet. Sie befürwortete stattdessen den "geheimen Einfluss der Frauen auf das Schweigen".
  • Bildung für Frauen: Ihre Unterstützung für die Ausbildung von Frauen war ein Einfluss auf die Gründung des Vassar College und wurde dafür verantwortlich gemacht, Frauen an die Fakultät zu holen. Hale stand Emma Willard nahe und unterstützte Willards Troy Female Seminary. Sie befürwortete die Ausbildung von Frauen als Lehrerinnen an Fachhochschulen, den so genannten normalen Schulen. Sie unterstützte den Sportunterricht als Teil des Frauenunterrichts und setzte sich gegen diejenigen ein, die Frauen für den Sportunterricht für zu heikel hielten.
  • Arbeitende Frauen: Sie glaubte an die Fähigkeit von Frauen, in die Arbeitswelt einzutreten und dafür einzutreten, dass sie bezahlt werden.
  • KindererziehungHale, eine Freundin von Elizabeth Palmer Peabody, gründete eine Kinderschule oder einen Kindergarten mit ihrem jüngsten Sohn. Sie blieb an der Kindergartenbewegung interessiert.
  • Fundraising-Projekte: Sie unterstützte das Bunker Hill Monument und die Wiederherstellung von Mount Vernon durch Spendenbeschaffung und Organisation.
  • das Erntedankfest: Sarah Josepha Hale förderte die Idee eines nationalen Erntedankfestes; Nachdem ihre Bemühungen Präsident Lincoln davon überzeugt hatten, einen solchen Feiertag zu erklären, setzte sie sich weiterhin dafür ein, Thanksgiving als unverwechselbares und einheitliches nationales Kulturereignis zu verbreiten, indem sie Rezepte für Truthahn, Preiselbeeren, Kartoffeln, Austern und mehr teilte und sogar für "angemessene" Kleidung eintrat eine Familie Thanksgiving.
  • nationale Einheit: Thanksgiving war eine der Möglichkeiten, mit denen Sarah Josepha Hale auch vor dem Bürgerkrieg Frieden und Einheit förderte Godey's Lady's Book, Sie veröffentlichte Gedichte, die die schrecklichen Auswirkungen auf Kinder und Frauen im Krieg zeigen.
  • Sie kam zu mag den Begriff "weiblich" nicht verwendet für Frauen, "ein tierischer Begriff für Geschlecht", der sagt "Frauen, in der Tat! Sie könnten Schafe gewesen sein!" Sie überredete Matthew Vassar und die New York State Legislature, den Namen Vassar vom Vassar Female College in Vassar College zu ändern.
  • Schreiben von Erweiterung der Rechte und die moralische Autorität der Frauen, Sie kam auch, um zu schreiben, dass Männer böse und Frauen von Natur aus gut seien, mit dem Ziel, den Männern diese Güte zu bringen.

Weitere Publikationen:

Sarah Josepha Hale veröffentlichte weiterhin über das Magazin hinaus. Sie veröffentlichte eigene Gedichte und gab Gedichtsammlungen heraus.

In den Jahren 1837 und 1850 veröffentlichte sie Gedichtsammlungen, die sie herausgab, darunter Gedichte von amerikanischen und britischen Frauen. Eine 1850-Zitate-Sammlung war 600 Seiten lang.

Einige ihrer Bücher, insbesondere in den 1830er bis 1850er Jahren, wurden als Geschenkbücher veröffentlicht, ein zunehmend beliebter Feiertagsbrauch. Sie veröffentlichte auch Kochbücher und Haushaltsratschläge.

Ihr beliebtestes Buch war Floras Dolmetscher, Erstveröffentlichung 1832, eine Art Geschenkbuch mit Blumenillustrationen und Gedichten. Es folgten vierzehn Ausgaben bis 1848, dann erhielt es einen neuen Titel und drei weitere Ausgaben bis 1860.

Das Buch, von dem Sarah Josepha Hale selbst sagte, dass es das wichtigste war, das sie schrieb, war ein 900-seitiges Buch mit über 1500 kurzen Biografien historischer Frauen, Frauenrekord: Skizzen berühmter Frauen. Sie veröffentlichte diese erstmals 1853 und überarbeitete sie mehrmals.

Spätere Jahre und Tod:

Sarahs Tochter Josepha leitete von 1857 bis zu ihrem Tod 1863 eine Mädchenschule in Philadelphia.

In ihren letzten Jahren musste Hale gegen die Anschuldigungen kämpfen, dass sie das Gedicht "Mary's Lamb" plagiiert hatte. Die letzte schwere Anklage kam zwei Jahre nach ihrem Tod im Jahr 1879; Ein Brief, den Sarah Josepha Hale wenige Tage vor ihrem Tod an ihre Tochter über ihre Urheberschaft sandte, trug zur Klärung ihrer Urheberschaft bei. Obwohl nicht alle zustimmen, akzeptieren die meisten Gelehrten, dass sie dieses bekannte Gedicht verfasst.

Sarah Josepha Hale ging im Dezember 1877 im Alter von 89 Jahren in den Ruhestand Godey's Lady's Book zu Ehren ihrer 50 Jahre als Herausgeberin der Zeitschrift. Thomas Edison, ebenfalls 1877, zeichnete die Rede auf einem Phonographen unter Verwendung von Hales Gedicht "Mary's Lamb" auf.

Sie lebte weiterhin in Philadelphia und starb weniger als zwei Jahre später in ihrem Haus. Sie ist auf dem Laurel Hill Cemetery in Philadelphia beigesetzt.

Das Magazin wurde bis 1898 in neuem Besitz weitergeführt, jedoch nie mit dem Erfolg, den es unter Godeys und Hales Partnerschaft hatte.

Sarah Josepha Hale Familie, Hintergrund:

  • Mutter: Martha Whittlesey
  • Vater: Kapitän Gordon Buell, Bauer; war Soldat des Unabhängigkeitskrieges
  • Geschwister: vier Brüder

Ehe, Kinder:

  • Ehemann: David Hale (Rechtsanwalt; verheiratet Oktober 1813, gestorben 1822)
  • Fünf Kinder, darunter:
    • David Hale
    • Horatio Hale
    • Frances Hale
    • Sarah Josepha Hale
    • William Hale (jüngster Sohn)

Bildung:

  • Homeschooled von ihrer Mutter, die gut ausgebildet war und an die Erziehung von Mädchen glaubte
  • Zu Hause unterrichtet von ihrem Bruder Horatio, der ihr Latein, Philosophie, Literatur und mehr lehrte, basierend auf seinem Lehrplan in Dartmouth
  • Fortsetzung des Lesens und Studierens beim Ehemann nach der Heirat