Sarah Norcliffe Cleghorn

Bekannt für: radikale Gefühle. Sie war eine christliche Sozialistin, eine Pazifistin, eine Anti-Vivisektionistin, eine Vegetarierin und arbeitete für das Frauenwahlrecht, für Gefängnisreformen, gegen Lynchen, gegen die Todesstrafe und gegen Kinderarbeit.

Besetzung: Dichter, Schriftsteller
Termine: 1876 ​​- 4. April 1959
Auch bekannt als: Sarah N. Cleghorn, Sarah Cleghorn

Biografie

Robert Frost wies darauf hin, dass die Leute von Vermont "von drei großen Damen betreut wurden. Und eine davon ist weise und ein Schriftsteller, eine ist mystisch und ein Essayist und die dritte ist heilig und ein Dichter." Frost bezog sich auf Dorothy Canfield Fisher, Zephine Humphrey und Sarah Norcliffe Cleghorn. Er sagte auch über Cleghorn: "Für eine Heilige und eine Reformerin wie Sarah Cleghorn ist es nicht wichtig, beide Enden zu erreichen, sondern das richtige Ende. Sie muss parteipolitisch sein."

Sarah Norcliffe Cleghorn wurde in Virginia in einem Hotel geboren, in dem ihre Eltern aus Neuengland zu Besuch waren. Sie wuchs in Wisconsin und Minnesota auf, bis sie neun Jahre alt war. Als ihre Mutter starb, zogen sie und ihre Schwester nach Vermont, wo Tanten sie großzogen. Sie lebte die meiste Zeit in Manchester, Vermont. Cleghorn wurde an einem Seminar in Manchester, Vermont, ausgebildet und studierte am Radcliffe College, konnte es sich aber nicht leisten, weiterzumachen.

Zu ihrem Freundeskreis von Dichtern und Schriftstellern gehörten Dorothy Canfield Fisher und Robert Frost. Sie gilt als Teil der amerikanischen Naturalisten.

Sie nannte ihre früheren Gedichte "Sunbonnets" - Gedichte, die das Landleben charakterisierten - und ihre späteren Gedichte "brennende Gedichte" - Gedichte, die auf soziale Ungerechtigkeiten hinwiesen.

Sie war zutiefst beeinflusst von der Lektüre eines Vorfalls im Süden, "dem Verbrennen eines Negers durch seine weißen Nachbarn". Sie war auch beunruhigt darüber, wie wenig Aufmerksamkeit dieser Vorfall auf sich zog.

Mit 35 trat sie der Sozialistischen Partei bei, obwohl sie später sagte, dass sie mit 16 Jahren begonnen habe, über Arbeitsthemen nachzudenken. Sie arbeitete kurz an der Brookwood Labour School.

Bei einem Besuch in South Carolina ließ sie sich inspirieren, als sie eine Fabrikmühle mit Kinderarbeitern neben einem Golfplatz sah, um ihren am besten in Erinnerung gebliebenen Vers zu schreiben. Sie reichte es ursprünglich nur als diesen Quatrain ein; es ist Teil eines größeren Werkes, "Through the Needle's Eye", 1916:

Die Golf Links liegen so in der Nähe der Mühle
Das fast jeden Tag
Die arbeitenden Kinder können aufpassen
Und sehen Sie die Männer beim Spielen.

Im mittleren Alter zog sie nach New York, um Arbeit zu finden - nicht allzu erfolgreich. Im Laufe der Jahre wurden vierzig ihrer Gedichte in veröffentlicht Atlantic Monthly. 1937 war sie kurz an der Fakultät des Wellesley College als Stellvertreterin für Edith Hamilton und für ein Jahr bei Vassar, beide Male in den englischen Abteilungen.

Sie zog 1943 nach Philadelphia, wo sie ihren Aktivismus fortsetzte und den Frieden während des Kalten Krieges als "alte Quäkerin" verteidigte.

Sarah Cleghorn starb 1959 in Philadelphia.

Familie

  • Mutter: Sarah Chestnut Hawley
  • Vater: John Dalton Cleghorn

Bildung

  • zu Hause erzogen
  • Burr and Burton Seminary, von Manchester
  • Radcliffe, 1895 & ndash; 1906

Bücher

  • Eine Turnpike Lady (Roman), 1907.
  • Hillsboro Menschen (Gedichte), 1915.
  • Mitkapitäne mit Dorothy Canfield Fisher, 1916.
  • Die Jungfern (Roman), 1916.
  • Porträts und Proteste (Gedichte), 1917.
  • Ballade von Eugene Debs, 1928.
  • Fräulein Ross Mädchen , 1931.
  • Ballade von Tuzulutlan, 1932.
  • Ballade von Joseph und Damien, 1934.
  • Dreier (Autobiographie), 1936. Robert Frost schrieb die Einführung.
  • Frieden und Freiheit (Gedichte), 1945