Definition: Scipio Africanus oder Publius Cornelius Scipio Africanus Major gewann den Hannibalischen Krieg oder den Zweiten Punischen Krieg für Rom, indem er Hannibal in Zama 202 v. Chr. Besiegte.
Scipio Africanus stammte aus der alten römischen Patrizierfamilie der Cornelii und war der Vater von Cornelia, der berühmten Mutter der als Gracchi bekannten sozialreformierenden Brüder. Er geriet in Konflikt mit dem düsteren Cato the Elder und wurde der Korruption beschuldigt. Später ist Scipio Africanus eine Figur im fiktiven "Traum von Scipio". In diesem überlebenden Abschnitt von De re publica, von Cicero erzählt der tote General des Punischen Krieges seinem Adoptivenkel Publius Cornelius Scipio Aemilianus (185-129 v. Chr.) über die Zukunft Roms und die Sternbilder. Die Erklärung von Scipio Africanus gelangte in die mittelalterliche Kosmologie.
Auch bekannt als: Publius Cornelius Scipio Africanus Major, Roman Hannibal
Häufige Rechtschreibfehler: Sipio
Beispiele: Steven Saylor macht Scipio Africanus zu einem sehr attraktiven Charakter in seiner historischen Romangeschichte Roms, Roma.
a | b | c | d | e | f | g | h | ich | j | k | l | m | n | o | p | q | r | s | t | u | v | wxyz