Die zweite Schlacht von Bull Run (auch Second Manassas, Groveton, Gainesville und Brawner's Farm genannt) fand im zweiten Jahr des amerikanischen Bürgerkriegs statt. Es war eine große Katastrophe für die Streitkräfte der Union und ein Wendepunkt sowohl in der Strategie als auch in der Führung des Nordens beim Versuch, den Krieg zu Ende zu führen.
Die zweitägige brutale Schlacht, die Ende August 1862 in der Nähe von Manassas, Virginia, ausgetragen wurde, war eine der blutigsten des Konflikts. Insgesamt wurden 22.180 Menschen getötet, davon 13.830 Unionssoldaten.
Die erste Schlacht am Bullenlauf fand 13 Monate zuvor statt, als beide Seiten herrlich in den Krieg gezogen waren, um sich ihre eigenen Vorstellungen von den idealen Vereinigten Staaten zu machen. Die meisten Menschen glaubten, dass es nur eines großen Entscheidungskampfes bedürfe, um ihre Differenzen zu lösen. Aber der Norden verlor den ersten Bull Run-Kampf und im August 1862 war der Krieg zu einer unerbittlich brutalen Angelegenheit geworden.
Im Frühjahr 1862 führte Generalmajor George McClellan die Halbinselkampagne durch, um die Hauptstadt der Konföderierten in Richmond zurückzugewinnen. Es war ein teilweiser Sieg der Union, aber das Auftauchen des Konföderierten Robert E. Lee als militärischer Führer in dieser Schlacht würde den Norden teuer kosten.
Generalmajor John Pope wurde im Juni 1862 von Lincoln zum Befehlshaber der Armee von Virginia als Ersatz für McClellan ernannt. Papst war weit aggressiver als McClellan, wurde aber im Allgemeinen von seinen Oberbefehlshabern verachtet, die ihn alle technisch überholten. Zur Zeit des zweiten Manassas hatte die neue Armee des Papstes drei Korps von 51.000 Mann, angeführt von Generalmajor Franz Sigel, Generalmajor Nathaniel Banks und Generalmajor Irvin McDowell. Schließlich würden sich weitere 24.000 Männer aus Teilen von drei Korps von McClellans Potomac-Armee, angeführt von Generalmajor Jesse Reno, anschließen.
Der konföderierte General Robert E. Lee war ebenfalls neu in der Führung: Sein Militärstar stieg in Richmond auf. Aber anders als Papst war Lee ein fähiger Taktiker und wurde von seinen Männern bewundert und respektiert. Im Vorfeld des zweiten Bull Run sah Lee, dass die Streitkräfte der Union noch geteilt waren, und spürte, dass die Gelegenheit bestand, Papst zu zerstören, bevor er nach Süden ging, um McClellan zu beenden. Die Armee von Nord-Virginia war in zwei Flügel von 55.000 Mann organisiert, die von Generalmajor James Longstreet und Generalmajor Thomas "Stonewall" Jackson kommandiert wurden.
Eines der Elemente, die mit Sicherheit zu einer heftigen Schlacht führten, war der Strategiewechsel aus dem Norden. Präsident Abraham Lincolns ursprüngliche Politik erlaubte es den gefangenen Nichtkombattanten des Südens, zu ihren Farmen zurückzukehren und den Kosten des Krieges zu entkommen. Aber die Politik ist kläglich gescheitert. Noncombatants unterstützten den Süden weiterhin in immer stärkerem Maße als Lieferanten von Nahrungsmitteln und Unterkünften, als Spione der Unionstruppen und als Teilnehmer an Guerilla-Kriegen.
Lincoln wies Papst und andere Generäle an, Druck auf die Zivilbevölkerung auszuüben, indem sie ihnen einige der Nöte des Krieges brachten. Insbesondere ordnete Papst harte Strafen für Guerilla-Angriffe an, und einige in der Armee des Papstes interpretierten dies als "Plünderung und Diebstahl". Das machte Robert E. Lee wütend.
Im Juli 1862 ließ Papst seine Männer im Culpeper-Gerichtsgebäude an der Orange and Alexandria Railroad etwa 30 Meilen nördlich von Gordonsville zwischen den Flüssen Rappahannock und Rapidan konzentrieren. Lee schickte Jackson und den linken Flügel nach Norden nach Gordonsville, um Papst zu treffen. Am 9. August besiegte Jackson Banks 'Korps in Cedar Mountain, und am 13. August zog Lee auch nach Norden in die Longstreet.
22. bis 25. August: Über und entlang des Rappahannock River fanden mehrere unentschlossene Scharmützel statt. Die Streitkräfte von McClellan begannen, sich Papst anzuschließen, und als Antwort schickte Lee Generalmajor J.E.B. Stuarts Kavalleriedivision um die rechte Flanke der Union.
26. August: Als Jackson nach Norden marschierte, beschlagnahmte er Papstes Versorgungslager in den Wäldern von Groveton und schlug dann auf der Orange & Alexandria Railroad Bristoe Station zu.
27. August: Jackson eroberte und zerstörte das massive Versorgungsdepot der Union in Manassas Junction und zwang Papst zum Rückzug aus dem Rappahannock. Jackson führte die New Jersey Brigade in der Nähe der Bull Run Bridge in die Flucht, und eine weitere Schlacht wurde am Kettle Run ausgetragen, bei der 600 Menschen ums Leben kamen. Während der Nacht brachte Jackson seine Männer nach Norden zum ersten Bull Run-Schlachtfeld.
28. August: Um 18.30 Uhr befahl Jackson seinen Truppen, eine Union-Kolonne anzugreifen, die entlang des Warrenton Turnpike marschierte. Die Schlacht fand auf der Brawner Farm statt und dauerte bis zum Einbruch der Dunkelheit. Beide erlitten schwere Verluste. Papst missverstand den Kampf als Rückzug und befahl seinen Männern, Jacksons Männer zu fangen.
29. August: Um sieben Uhr morgens sandte Papst eine Gruppe von Männern in einer Reihe von unkoordinierten und größtenteils erfolglosen Angriffen gegen eine konföderierte Position nördlich des Spießes. Er sandte widersprüchliche Anweisungen, um dies zu tun, an seine Kommandeure, einschließlich Generalmajor John Fitz Porter, der sich entschied, ihnen nicht zu folgen. Am Nachmittag erreichten die konföderierten Truppen von Longstreet das Schlachtfeld und setzten sich zu Jacksons Rechten auf, wobei sie die linke Union überlappten. Papst fuhr fort, die Tätigkeiten falsch zu interpretieren und Nachrichten über die Ankunft von Longstreet erst nach Einbruch der Dunkelheit zu erhalten.
30. August: Der Morgen war ruhig - beide Seiten nahmen sich Zeit, um mit ihren Leutnants zu sprechen. Am Nachmittag ging Papst weiterhin fälschlicherweise davon aus, dass die Konföderierten abreisen würden, und plante einen massiven Angriff, um sie "zu verfolgen". Aber Lee war nirgendwo hingegangen, und die Kommandeure des Papstes wussten das. Nur einer seiner Flügel rannte mit ihm. Lee und Longstreet rückten mit 25.000 Mann gegen die linke Flanke der Union vor. Der Norden wurde abgestoßen, und Papst stand vor einer Katastrophe. Was den Tod oder die Gefangennahme Papstes verhinderte, war eine heldenhafte Haltung auf Chinn Ridge und Henry House Hill, die den Süden ablenkte und genügend Zeit verschaffte, damit sich Papst gegen 20:00 Uhr über Bull Run nach Washington zurückziehen konnte.
Die demütigende Niederlage des Nordens beim zweiten Bullenlauf umfasste 1.716 Tote, 8.215 Verwundete und 3.893 Vermisste im Norden, insgesamt 13.824 allein von der Armee des Papstes. Lee erlitt 1.305 Tote und 7.048 Verwundete. Papst beschuldigte eine Verschwörung seiner Offiziere, sich nicht an dem Angriff auf Longstreet beteiligt zu haben, und Porter, der wegen Ungehorsams vor ein Kriegsgericht gestellt worden war. Porter wurde 1863 verurteilt, 1878 jedoch entlastet.
Die zweite Schlacht von Bull Run war ein scharfer Kontrast zur ersten. Es dauerte zwei Tage brutaler, blutiger Kämpfe und war das Schlimmste, das der Krieg je gesehen hatte. Für die Konföderation war der Sieg der Höhepunkt ihrer nach Norden rauschenden Bewegung, als Lee am 3. September in Maryland den Potomac River erreichte und den Norden in eine Depression versetzte wurde nur durch die schnelle Mobilisierung behoben, die erforderlich war, um die Invasion von Maryland abzuwehren.
Der Zweite Manassas ist eine Studie über die Übel, die das Oberkommando der Union in Virginia durchdrungen haben, bevor US-Grant zum Oberhaupt der Armee gewählt wurde. Die Brandstifterpersönlichkeit und -politik des Papstes löste unter seinen Offizieren, dem Kongress und dem Norden eine tiefe Spaltung aus. Er wurde am 12. September 1862 seines Kommandos enthoben, und Lincoln verlegte ihn nach Minnesota, um mit den Sioux an den Dakota-Kriegen teilzunehmen.
Quellen