Wenn Sie gelesen haben, wie man Sätze mit Hilfe von Sätzen erstellt und wie man Sätze identifiziert, sollten Sie auf diese Satzkombinationsübungen gut vorbereitet sein.
Anleitung
Kombinieren Sie die Sätze in jedem der folgenden Sätze zu einem einzigen klaren Satz mit mindestens einem Zusatz. Lassen Sie unnötig wiederholte Wörter weg, lassen Sie jedoch keine wichtigen Details aus. Wenn Sie auf Probleme stoßen, finden Sie es möglicherweise hilfreich, die folgenden Seiten zu lesen:
Einführung in die Satzkombination
Was ist ein Appositiv??
Übung zur Identifizierung von Positiven
Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre neuen Sätze mit den Beispielkombinationen auf Seite zwei. Denken Sie daran, dass viele Kombinationen möglich sind, und in einigen Fällen können Sie Ihre eigenen Sätze den Originalversionen vorziehen.
Monroe und ich schlenderten durch den Friedhof. Der Friedhof ist der friedlichste Ort der Stadt.
Der heilige Valentin ist der Schutzpatron der Liebenden. St. Valentine war nie verheiratet.
Wir warteten vor den Gefängniszellen. Die Zellen waren eine Reihe von Schuppen mit Doppelstangen. Die Zellen waren wie kleine Tierkäfige.
Mein Vater war draußen. Mein Vater war unter dem Fenster. Mein Vater pfiff nach Reggie. Reggie war unser englischer Setter.
Wir haben den Bach im Tal gesehen. Der Bach war schwarz. Der Strom wurde gestoppt. Der Bach war ein geteerter Weg durch die Wildnis.
Wir kamen zu einer Gruppe von Bauernhäusern. Die Gruppe war klein. Die Häuser waren niedrige gelbe Konstruktionen. Die Häuser hatten getrocknete Lehmwände. Die Häuser hatten Strohmatten.
Sehr viele alte Leute kamen. Sie knieten um uns herum. Sie beteten. Darunter waren alte Frauen mit pechschwarzen Gesichtern. Die Frauen hatten geflochtene Haare. Dazu gehörten alte Männer mit knorrigen Händen.
Eines der Cratchet-Mädchen hatte die Bücher ausgeliehen. Sie war ein Mädchen mit einem Beilgesicht. Sie war dünn. Sie war eifrig. Sie war eine transplantierte Cockney. Sie hatte einen Rausch zum Lesen.
Es war die Art von Zuhause, die Erinnerungen wie Staub sammelt. Es war ein Ort voller Lachen. Es war voller Spiel. Es war voller Schmerzen. Es war voller Schmerzen. Es war voller Geister. Es war voller Spiele.
Ich habe einen Überfall auf das Lebensmittelgeschäft angeführt. Es war das Lebensmittelgeschäft von Barba Nikos. Das Lebensmittelgeschäft war klein. Das Lebensmittelgeschäft war schäbig. Barba Nikos war alt. Barba Nikos war klein. Barba Nikos war sehnig. Barba Nikos war Grieche. Barba Nikos ging mit einem leichten Hinken. Barba Nikos trug einen aufflackernden Lenkerschnurrbart.
Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre neuen Sätze mit den Beispielkombinationen auf Seite zwei.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die Übungen auf Seite eins, Satzaufbau mit Appositiven. Beachten Sie, dass in vielen Fällen mehrere Kombinationen möglich sind.
Monroe und ich schlenderten durch den Friedhof, den friedlichsten Ort der Stadt.
Der heilige Valentin, der Schutzpatron der Liebenden, war nie verheiratet.
Wir warteten vor den Gefängniszellen, eine Reihe von Schuppen mit Doppelstangen, wie kleine Tierkäfige. (George Orwell, "A Hanging")
Draußen unter meinem Fenster pfiff mein Vater nach Reggie, unserem englischen Setter.
Wir sahen den Bach im Tal, schwarz und gestoppt, einen geteerten Weg durch die Wildnis. (Laurie Lee, "Winter und Sommer")
Wir kamen zu einer kleinen Gruppe von Bauernhäusern, niedrigen gelben Bauten mit getrockneten Lehmwänden und Strohdächern. (Alberto Moravia, Hummerland: Ein Reisender in China)
Sehr viele alte Leute kamen und knieten sich um uns und beteten, alte Frauen mit pechschwarzen Gesichtern und alte Männer mit knorrigen Händen. (Langston Hughes, "Erlösung")
Eines der Cratchet-Mädchen hatte die Bücher ausgeliehen, ein schlankes, eifriges, transplantiertes Cockney-Mädchen mit einem wahnsinnigen Gespür fürs Lesen. (Wallace Stegner, Wolf Willow)
Es war die Art von Zuhause, die Erinnerungen wie Staub sammelt, ein Ort voller Lachen und Spielen und Schmerz und Schmerz und Geister und Spiele. (Lillian Smith, Mörder des Traums)
Ich führte einen Überfall auf das kleine, schäbige Lebensmittelgeschäft von Barba Nikos, einer kleinen, sehnigen Griechin, die mit einem leichten Hinken ging und einen aufflammenden Schnurrbart am Lenker trug. (Harry Mark Petrakis, Stelmark: Eine Familienerinnerung)