Shakespeare-Beleidigungen von A bis Z.

William Shakespeare ist einer der besten beleidigenden Autoren in englischer Sprache. Wünschen Sie sich jemals eine erfinderische Art, Dampf abzulassen? Probieren Sie einige dieser cleveren Shakespeare-Witze, die alphabetisch nach den Werken sortiert sind, in denen sie vorkommen.

Shakespeare-Beleidigungen

  • Ende gut, alles gut (2.3.262)
    "Sie sind kein weiteres Wort wert, sonst würde ich Sie als Schurken bezeichnen."
  • Wie es euch gefällt (3.2.248)
    "Ich wünsche mir, wir könnten bessere Fremde sein."
  • Die Komödie der Fehler (4.2.22-5)
    „Er ist deformiert, krumm, alt und aufrichtig. Er hat ein schlechtes Gesicht, einen schlimmeren Körper und ist überall formlos. / Bösartig, zart, töricht, stumpf, unfreundlich; / Stigmatisch im Bilden, schlechter im Verstand. "
  • Die Komödie der Fehler (4.4.24)
    "Du Hurensohn, sinnloser Bösewicht!"
  • Coriolanus (2.1.36)
    "Ihre Fähigkeiten sind zu kindisch, um viel allein zu tun."
  • Coriolanus (2.1.59)
    "Sie lügen tödlich, die Ihnen sagen, dass Sie gute Gesichter haben."
  • Coriolanus (2.1.91)
    "Mehr von Ihrem Gespräch würde mein Gehirn infizieren."
  • Coriolanus (5.1.108-9)
    "Für solche Dinge wie Sie kann ich kaum glauben, dass es welche gibt, ihr seid so gering."
  • Coriolanus (5.4.18)
    "Die Herbheit seines Gesichts säuert reife Trauben."
  • Cymbeline (1.1.128)
    "Weg! Du vergiftest mein Blut. "
  • Weiler (2.2.198)
    "Sie haben eine Fülle von Mangel an Witz."
  • Weiler (5.2.335-6)
    "Hier, du inzestuöser, mörderischer, verdammter Däne, / trink diesen Trank aus!"
  • 1 Heinrich IV. (2.4.225-6)
    "Dieser blutrünstige Feigling, dieser Bettendrücker, dieser Pferderückenbrecher, dieser riesige Fleischhügel!"
  • 1 Heinrich IV. (2.4.227-9)
    'Sblood, Sie hungern, Sie Elfenhaut, Sie trocknen ordentlich die Zunge, Sie Stier pizzle, Sie Stockfisch! O für den Atem, um auszusprechen, was dir ähnlich ist! du Schneiderhof, du Scheide, du Bogenkoffer; du gemeiner Steher! "
  • 1 Heinrich IV. (3.3.40)
    "Es gibt nicht mehr Vertrauen in dich als in eine gedünstete Pflaume."
  • 2 Heinrich IV. (2.4.120-22)
    „Weg, du Schurke! du dreckiger Mist, weg! Mit diesem Wein stecke ich mein Messer in deine verschimmelten Kerle und du spielst mit mir die freche Tintenpatrone. Weg, du Flaschen-Ale-Schlingel! Sie Korbgriff abgestandener Jongleur, Sie! "
  • Henry V (2.1.100)
    "O braggart gemeiner und verdammter wütender Wight!"
  • Henry V (3.2.30)
    "Er ist weißleberig und hat ein rotes Gesicht."
  • 1 Heinrich VI. (3.2.54)
    "Trotzdem alles klar!"
  • 1 Heinrich VI. (5.4.30-1)
    „Nimm sie weg; denn sie hat zu lange gelebt, um die Welt mit bösartigen Eigenschaften zu füllen. “
  • 3 Heinrich VI. (5.6.54-5)
    "Zähne hattest du in deinem Kopf, als du geboren wurdest, / um anzuzeigen, dass du gekommen bist, um die Welt zu beißen."
  • Julius Caesar (1.1.36)
    "Sie blockieren, Sie Steine, Sie schlechter als sinnlose Dinge!"
  • König Lear (2.2.14-24)
    „Ein Schurke; ein Schlingel; ein Esser von zerbrochenem Fleisch; niedriger, stolzer, flacher, betteliger, dreifarbiger, hundert Pfund schwerer, schmutziger, kammgarnbesetzter Schurke; ein Schurke mit Seerosenleber, der viel Action verspricht, ein Hureon, der einen Blick auf das Glas hat und der sich hervorragend zum Warten eignet; Ein-Stamm-erbender Sklave; Einer, der ein Kerl sein würde, der einen guten Dienst leistet und nichts anderes als die Zusammensetzung eines Schurken, Bettlers, Feiglings, Pandars und des Sohnes und Erben einer Mischlingshündin ist leugne die geringste Silbe deiner Hinzufügung. "
  • König Johannes (4.3.105)
    „Oh du Biest! / Ich werde dich und dein Toasteisen so verderben, / dass du denkst, der Teufel sei aus der Hölle gekommen. "
  • Maß für Maß (2.1.113)
    "Du bist ein langweiliger Idiot."
  • Maß für Maß (3.1.151-3)
    „O treuloser Feigling! O unehrlicher Schelm! / Willst du aus meinem Laster ein Mann werden? "
  • Maß für Maß (3.2.56)
    „Einige berichten, dass ein Seemädchen ihn hervorgebracht hat; Einige, die er zwischen zwei Stockfischen gezeugt wurde. Aber es ist sicher, dass sein Urin erstarrt ist, wenn er Wasser macht. “
  • Die lustigen Frauen von Windsor (2.3.21)
    "Du bist ein Urinal des kastilischen Königs!"
  • Die lustigen Frauen von Windsor (5.5.60)
    "Abscheulicher Wurm, den du schon bei deiner Geburt geguckt hast."
  • Othello (4.2.50)
    "Der Himmel weiß wirklich, dass du höllisch falsch bist."
  • Pericles (4.6.156)
    "Dein Essen ist so, wie es die infizierten Lungen aufstoßen."
  • Richard III (1.2.58)
    "Du Klumpen der üblen Missbildung!"
  • Richard III (1.2.159)
    "Aus meinem Sichtfeld! du steckst meine Augen an
  • Die Zähmung der Spitzmaus (4.1.116)
    „Du Bauernsau! Sie Hurensohn Malzpferd Schuft! "
  • Der Sturm (3.2.29-30)
    "Warum, du entlarvst Fisch du ... Willst du eine monströse Lüge erzählen, nur ein halber Fisch und ein halbes Monster zu sein?"
  • Troilus und Cressida (2.1.10)
    "Du Hurensohn!"
  • Troilus und Cressida (2.1.16-7)
    "Ich denke, dein Pferd wird eher eine Rede halten, als dass du ein Gebet ohne Buch lernst."
  • Troilus und Cressida (2.1.41)
    „Du verdammter Herr! du hast nicht mehr Gehirn als ich in meinen Ellbogen. "
  • Troilus und Cressida (4.2.31)
    "Geh und häng dich auf, du frecher spöttischer Onkel!"
  • Troilus und Cressida (2.1.106)
    "Ich werde deine Zunge herausschneiden." / "Es ist egal, ich werde so viel Witz sprechen wie du danach."