Soziale Sicherheit warnt vor Identitätsdiebstahl

Fast 70 Millionen Amerikaner sind auf Sozialleistungen angewiesen. Ungeachtet dessen, ob Sie bereits Leistungen erhalten oder nicht, ist Ihr Konto für soziale Sicherheit ein verlockendes Ziel für Betrüger. Die enorme Komplexität dieses zentralen Hilfsprogramms des Bundes macht Sozialversicherungskonten besonders anfällig für Hackerangriffe durch Cyber-Angreifer. Infolgedessen hat die Sozialversicherungsbehörde einige besonders gefährliche Betrugsfälle ermittelt, bei denen Sie sich bewusst sein sollten, ob Sie bereits Leistungen erhalten oder für die Zukunft planen.

Online-Betrug mit Sozialversicherungskonto

Die Verwaltung für soziale Sicherheit (SSA) fordert alle derzeitigen und zukünftigen Begünstigten nachdrücklich auf, auf ihrer Website ein persönliches Konto für „Meine soziale Sicherheit“ einzurichten. Wenn Sie ein Konto bei My Social Security eröffnen, können Sie die Höhe Ihrer gegenwärtigen oder zukünftigen Leistungen überprüfen und die Informationen zur Direkteinzahlung oder die Postanschrift Ihres Bankkontos ändern, ohne Ihr lokales Sozialversicherungsbüro aufsuchen oder in der Warteschleife warten zu müssen, um mit einem Vertreter zu sprechen. Die schlechte Nachricht ist, dass Betrüger auch viele My Social Security-Konten nutzen.

In diesem schrecklichen Moment richten Betrüger My Social Security-Konten im Namen von Personen ein, die sie noch nicht haben, und ermöglichen ihnen so, die gegenwärtigen oder zukünftigen Vorteile der Opfer auf ihre eigenen Bankkonten oder Debitkarten zu übertragen. Während die soziale Sicherheit die Opfer dieses Betrugs erstattet, kann es Monate dauern, bis Sie in diesem Zeitraum keine Leistungen mehr erhalten.

Wie man es verhindert

Betrüger können nur dann ein gefälschtes My Social Security-Konto in Ihrem Namen einrichten, wenn sie bereits Ihre Sozialversicherungsnummer und andere persönliche Daten kennen, was in der heutigen Umgebung, in der Daten nicht mehr der Woche entsprechen, nur allzu wahrscheinlich ist. Richten Sie also Ihr Konto so bald wie möglich ein. Jeder über 18 Jahre kann ein Konto bei My Social Security einrichten. Auch wenn Sie jahrelang nicht vorhaben, Leistungen zu beziehen, kann ein Konto bei My Social Security ein wertvolles Instrument für die Altersvorsorge sein. Stellen Sie beim Einrichten Ihres Kontos sicher, dass Sie im Online-Anmeldeformular die Option "Zusätzliche Sicherheit hinzufügen" auswählen. Diese Option bewirkt, dass jedes Mal, wenn Sie versuchen, auf Ihr Konto zuzugreifen, ein neuer Sicherheitscode an Ihr Handy oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird. Sie müssen den Code eingeben, um sich anzumelden. Es ist ein bisschen unbequem, aber weitaus besser, als sich Ihre Vorteile stehlen zu lassen.

Der gefälschte Sozialversicherungsangestellte Betrug

Es gibt eine ganze Reihe von Betrügereien, bei denen der Täter, der sich als Sozialversicherungsagent ausgibt, die Opfer bezüglich ihrer Leistungen anruft. Beispielsweise kann der Betrüger geltend machen, dass die SSA die direkten Einzahlungsinformationen des Opfers überprüfen muss Dem Opfer wird mitgeteilt, dass seine Sozialversicherungsleistungen gekürzt werden, weil er ein Haus von einem Verwandten geerbt hat - ein Ereignis, das nicht zu einer Reduzierung seiner Sozialversicherungsleistungen führen würde Wenn der Betrüger in die Warteschlange zurückkehrt, wird ihm mitgeteilt, dass der Erlös aus dem Verkauf des Hauses an ihn weitergeleitet wird, wenn er die Steuern zurückzahlt Natürlich gibt es keine geerbten Häuser oder Steuern zurück.

Wie man es verhindert

Die SSA empfiehlt, extreme Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor Sie personenbezogene Daten weitergeben. "Sie sollten niemals Ihre Sozialversicherungsnummer oder andere persönliche Daten telefonisch angeben, es sei denn, Sie haben den Kontakt hergestellt oder sind der Person, mit der Sie sprechen, zuversichtlich", so die Agentur. „Geben Sie im Zweifelsfall keine Informationen frei, ohne zuvor die Gültigkeit des Anrufs überprüft zu haben.“ Rufen Sie dazu die gebührenfreie Sozialversicherungsnummer unter 1-800-772-1213 an, um die Rechtmäßigkeit des Anrufs zu überprüfen. (Wenn Sie taub oder schwerhörig sind, rufen Sie die TTY-Nummer der Sozialversicherung unter 1-800-325-0778 an.) Beachten Sie auch, dass Betrüger die Kunst der Black-Cyber-Kriminalität des „Spoofing von Anrufer-IDs“ perfektioniert haben, auch wenn Ihr Anrufer ID sagt, "Social Security Administration", es ist wahrscheinlich nur ein weiterer Betrüger.

Der Datendiebstahl Scare Scam

Angesichts der Anzahl von Verstößen gegen die aktuellen Regierungsdaten ist dieser Betrug besonders glaubwürdig und gefährlich. Der Betrüger - der wieder vorgibt, für die soziale Sicherheit zu arbeiten - teilt dem Opfer mit, dass die Computer der Behörde gehackt wurden. Um herauszufinden, ob das Konto des Opfers kompromittiert wurde, muss der Betrüger nachprüfen, ob der SSA die korrekten Bankkontodaten des Opfers enthält. Um den Haken zu setzen, gibt der Betrüger die Kontoinformationen des Opfers an, von denen er weiß, dass sie falsch sind. Am Ende wird das Opfer dazu verleitet, dem Betrüger die korrekten Bankkontodaten mitzuteilen. Schlecht, sehr schlecht.

Wie man es verhindert

Der SSA empfiehlt, Anrufe und E-Mails in Bezug auf Kontodatenverletzungen zu ignorieren. Die Agentur nimmt niemals Kontakt mit den Begünstigten per Telefon oder E-Mail auf.
Sogar Briefe in Bezug auf Datenschutzverletzungen können Betrug sein, da Betrüger es sehr gut verstanden haben, Umschläge und Briefe als „offiziell“ zu kennzeichnen. Wenn Sie einen solchen Brief erhalten, wenden Sie sich an die zuständige Sozialversicherungsbehörde unter 800-772-1213, um herauszufinden, ob der Brief legitim ist . Wenn der Brief eine andere Nummer zum Anrufen enthält, rufen Sie sie nicht an.

Das No COLA für Sie Betrug

Obwohl dies seit 2014 nicht mehr vorgekommen ist, werden in den meisten Jahren durch die Sozialversicherung die Lebenshaltungskosten auf der Grundlage der Inflationsrate angepasst. Wenn der Verbraucherpreisindex (VPI) jedoch nicht wie in den Jahren 2015 und 2016 ansteigt, gibt es keine COLA für Sozialversicherungsempfänger. Betrüger, die sich erneut als SSA-Mitarbeiter ausgeben, nutzen diese Nicht-COLA-Jahre, indem sie Opfer anrufen, ihnen eine E-Mail schicken oder ihnen Briefe schicken, in denen sie anscheinend „vergessen“ haben, die COLA-Erhöhung auf ihre Konten anzuwenden. Wie bei anderen Betrügereien erhalten die Opfer ein Formular oder einen Link zu einer Website, auf der sie ihre COLA-Erhöhung durch Angabe ihrer Sozialversicherungsnummer und Bankkontoinformationen "geltend machen" können. Inzwischen wissen Sie, was als nächstes passiert. Sag deinem Geld auf Wiedersehen.

Wie man es verhindert

Ignorieren Sie die Briefe, Anrufe oder E-Mails. Wann und ob sie gewährt werden, wendet die Sozialversicherung COLAs automatisch und uneingeschränkt auf die Konten aller derzeitigen Begünstigten an. Sie müssen sich nie „bewerben“.

Der neue, verbesserte Betrug mit Sozialversicherungskarten

In diesem Fall teilt der Betrüger, der sich erneut als SSA-Angestellter ausgibt, dem Opfer mit, dass die Behörde alle alten Sozialversicherungskarten aus Papier durch neue High-Tech-Computerchips ersetzt, die gegen ID-Diebstahl geschützt sind. Der Betrüger teilt dem Opfer mit, dass er erst dann weitere Vorteile erhält, wenn er eine der neuen Karten erhalten hat. Der Betrüger behauptet dann, dass er die Ersatzkarte "beschleunigen" kann, wenn das Opfer seine Identität und seine Bankkontodaten angibt. Ganz klar nicht das Schlaue.

Wie man es verhindert

Ignoriere die Behauptungen. Die SSA hat weder Pläne noch den Wunsch oder das Geld, Millionen alter Sozialversicherungskarten zu ersetzen oder mit der Ausgabe von High-Tech-Karten zu beginnen. In der Tat empfiehlt die SSA, dass Sie nicht einmal Ihre Sozialversicherungskarte bei sich haben, da die Gefahr eines Identitätsdiebstahls besteht. Merken Sie sich stattdessen Ihre Sozialversicherungsnummer und bewahren Sie die Karte an einem sicheren, geheimen Ort auf.

Melden Sie mutmaßliche Betrügereien

Das Generalinspektorat der SSA bittet die Amerikaner, bekannte oder vermutete Vorfälle von Betrug zu melden. Berichte können online auf der SSA-Website zur Meldung von Betrug, Verschwendung oder Missbrauch eingereicht werden.

Berichte können auch per Post gesendet werden an:

Hotline für Sozialversicherungsbetrug
PO Box 17785
Baltimore, Maryland 21235

Darüber hinaus können Berichte telefonisch von 10:00 bis 16:00 Uhr unter 1-800-269-0271 eingereicht werden. Eastern Standard Time (TTY: 1-866-501-2101 für Gehörlose oder Schwerhörige.)