Adjektive und Adverbien Ein Leitfaden zur Verwendung

Adjektive und Adverbien sind Teile der Sprache und werden verwendet, um zusätzliche Informationen zu anderen Wörtern bereitzustellen. Adjektive und Adverbien werden auch als Inhaltswörter bezeichnet, da sie wichtige Informationen in Sätzen enthalten. Manchmal sind sich die Schüler nicht sicher, wann sie ein Adverb oder ein Adjektiv verwenden sollen. Diese Kurzanleitung bietet einen Überblick und Regeln für die Verwendung von Adjektiven und Adverbien.

Adjektive

Adjektive modifizieren Substantive und können auf verschiedene Arten in einem Satz verwendet werden. In ihrer einfachsten Form stehen sie direkt vor einem Substantiv:

  • Tom ist ein ausgezeichneter Sänger.
  • Ich habe einen bequemen Stuhl gekauft.
  • Sie denkt darüber nach, ein neues Haus zu kaufen.

Adjektive werden auch in einfachen Sätzen mit dem Verb "sein" verwendet. In diesem Fall beschreibt das Adjektiv das Subjekt des Satzes:

  • Jack ist glücklich.
  • Peter war sehr müde.
  • Mary wird aufgeregt sein, wenn Sie es ihr sagen.

Adjektive werden mit Sinnesverben oder Verben des Aussehens (fühlen, schmecken, riechen, klingen, erscheinen und scheinen) verwendet, um das Substantiv zu modifizieren, das vor dem Verb steht:

  • Der Fisch schmeckte schrecklich.
  • Hast du Peter gesehen? Er schien sehr aufgebracht zu sein.
  • Ich fürchte, das Fleisch roch faul.

Adverbien

Adverbien modifizieren Verben, Adjektive oder andere Adverbien. Sie sind leicht zu erkennen, weil sie mit "ly" enden. Sie werden häufig am Ende eines Satzes verwendet, um das Verb zu ändern:

  • Jack fuhr nachlässig.
  • Tom spielte das Match mühelos.
  • Jason beschwerte sich ständig über seinen Unterricht.

Adverbien werden verwendet, um Adjektive zu ändern:

  • Sie schienen äußerst zufrieden zu sein.
  • Sie zahlte immer höhere Preise.

Adverbien werden auch verwendet, um andere Adverbien zu ändern:

  • Die Leute in der Reihe bewegten sich unglaublich schnell.
  • Sie schrieb den Bericht ungewöhnlich ordentlich.

Verwirrende Adjektive und Adverbien

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, enden Adverbien oft in "ly". Tatsächlich können Sie ein Adjektiv oft in ein Adverb verwandeln, indem Sie einfach "ly" hinzufügen. (Zum Beispiel: langsam / langsam, vorsichtig / vorsichtig, geduldig / geduldig.) Es gibt jedoch eine Reihe von Adjektiven, die auch mit "ly" enden, was verwirrend sein kann. Beispielsweise:

  • Es war ein kühler Nachmittag auf dem Land.
  • Alice hat lockige rote Haare.
  • In Portland gibt es viele freundliche Menschen.
  • Was für eine schöne Überraschung, Sie wiederzusehen!