Adjektive und Adverbien sind Teile der Sprache und werden verwendet, um zusätzliche Informationen zu anderen Wörtern bereitzustellen. Adjektive und Adverbien werden auch als Inhaltswörter bezeichnet, da sie wichtige Informationen in Sätzen enthalten. Manchmal sind sich die Schüler nicht sicher, wann sie ein Adverb oder ein Adjektiv verwenden sollen. Diese Kurzanleitung bietet einen Überblick und Regeln für die Verwendung von Adjektiven und Adverbien.
Adjektive modifizieren Substantive und können auf verschiedene Arten in einem Satz verwendet werden. In ihrer einfachsten Form stehen sie direkt vor einem Substantiv:
Adjektive werden auch in einfachen Sätzen mit dem Verb "sein" verwendet. In diesem Fall beschreibt das Adjektiv das Subjekt des Satzes:
Adjektive werden mit Sinnesverben oder Verben des Aussehens (fühlen, schmecken, riechen, klingen, erscheinen und scheinen) verwendet, um das Substantiv zu modifizieren, das vor dem Verb steht:
Adverbien modifizieren Verben, Adjektive oder andere Adverbien. Sie sind leicht zu erkennen, weil sie mit "ly" enden. Sie werden häufig am Ende eines Satzes verwendet, um das Verb zu ändern:
Adverbien werden verwendet, um Adjektive zu ändern:
Adverbien werden auch verwendet, um andere Adverbien zu ändern:
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, enden Adverbien oft in "ly". Tatsächlich können Sie ein Adjektiv oft in ein Adverb verwandeln, indem Sie einfach "ly" hinzufügen. (Zum Beispiel: langsam / langsam, vorsichtig / vorsichtig, geduldig / geduldig.) Es gibt jedoch eine Reihe von Adjektiven, die auch mit "ly" enden, was verwirrend sein kann. Beispielsweise: