Wann Vermutung ("annehmen" oder "annehmen") wird mit einer abhängigen Klausel verwendet, die mit beginnt que, Die abhängige Klausel kann je nach Art und Weise ein Konjunktivverb verwenden Vermutung wird genutzt.
Wenn es eine Annahme ausdrückt, nein:
Ich nehme an, das ist die Wahrheit.
Ich gehe davon aus, dass er es tut.
Wenn das Thema eine Hypothese darstellt, ja:
Supposons qu'il le fasse.
Nehmen wir an, er macht es.
Supposer que schließt sich einer langen Liste ähnlicher Verben und Zweifelsbekundungen, Möglichkeiten, Annahmen und Meinungen an; sie alle brauchen auch den Konjunktiv in der que Nebensatz.
Supposer que, Erfüllt beim Ausdrücken einer Hypothese die dem Konjunktiv zugrunde liegende Anforderung, subjektive oder anderweitig unsichere Handlungen oder Ideen auszudrücken.
Wie bei dieser Verwendung von supposer que, Der französische Konjunktiv findet sich fast immer in Nebensätzen von que oder qui, und die Themen der abhängigen und Hauptsätze sind normalerweise unterschiedlich, wie in:
Je veux que tu le fasses.
Ich möchte, dass du es tust.
Il faut que nous Partionen.
Es ist notwendig, dass wir gehen.
Hier sind andere Verben und Ausdrücke, die wie supposer que, kann Zweifel, Möglichkeit, Vermutung und Meinung mitteilen. Sie alle erfordern den Konjunktiv in der abhängigen Klausel, die mit beginnt que. Es gibt viele andere Arten von Konstruktionen, die auch den französischen Konjunktiv benötigen, die im vollständigen "Konjunktivator" (unser Begriff) erklärt und aufgelistet werden..
* Wenn Sie jemanden suchen, der möglicherweise nicht existiert, weist dies auf Zweifel hin und erfordert daher den Konjunktiv in der abhängigen Klausel:
Je cherche un homme qui sache la vérité.
Ich suche einen Mann, der die Wahrheit kennt.
** Diese nehmen den Konjunktiv nicht an, wenn sie negativ verwendet werden:
Je doute qu'il vienne. > Ich bezweifle, dass er kommt.
Je ne doute pas qu'il vient. > Ich bezweifle nicht, dass er kommt.
***Wann nier ist im negativen, es folgt das formalere ne explétif, das nur verwendet ne (ohne pas).
Il n'a pas nié qu'elle ne soit partie.
Er bestritt nicht, dass sie gegangen war.
Der Subjunktivator
Quiz: Konjunktiv oder indikativ?