Zunächst einmal wird „Alpha-Kevin“ leider nicht zu den „Jugendwörtern des Jahres“ gehören. Der Begriff wurde als diskriminierend für Menschen mit dem Namen Kevin eingestuft. Warum das so ist und was „Alpha-Kevin“ eigentlich bedeuten soll - darauf kommen wir gleich zurück.
Der Wörterbuchverlag Langenscheidt lässt die Deutschen jährlich zum „Jugendwort des Jahres“ wählen, zeitgleich mit der Veröffentlichung seines Wörterbuchs „Jugendsprache“. Die Abstimmung hat eine jährliche Tradition und zieht Jahr für Jahr die Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Für Erwachsene erinnern die Wörterbücher „Jugendsprache“ und „Wort des Jahres“ immer wieder daran, dass die Jugend ziemlich schnell vergeht. Sogar Menschen in den frühen Zwanzigern fragen sich oft, was diese seltsamen Wörter, Begriffe und Kombinationen bedeuten sollen. Die Gewinner der vorherigen Stimmen zum „Wort der Jugend des Jahres“ waren Begriffe wie:
"Läuft bei dir" (2014) - Dieser Begriff bedeutet in etwa „du bist cool“ oder „weit weg“.
"Babo" (2013) - „Babo“ bezieht sich direkt auf das bosnische Wort für Vater, wird aber bei jungen Deutschen mit der Bedeutung von Chef oder Anführer verwendet. Bekannt wurde es durch ein Lied des Rapper Haftbefehl.
"YOLO" (2012) - Eine Abkürzung für „Du lebst nur einmal“ - eine der vielen „Anglizismen“, die über das Internet in die deutsche Sprache übergegangen sind.
"Beute" (2011) - Ein weiteres städtisches Slang-Wort, das aus dem Englischen übernommen wurde. "Swag" bezieht sich auf einen entspannten oder coolen Appell.
Die letzten Jahre und der Aufstieg der sozialen Medien haben gezeigt, dass das Siegerwort des Langenscheidt-Wettbewerbs weit über die Jugendsprache hinaus in die deutsche Popkultur vordringen wird. Das heißt natürlich, wir freuen uns sehr über die diesjährige Abstimmung.
Hier ist eine kurze Liste der am höchsten bewerteten Wörter in der Umfrage 2015:
“merkeln"-Das bisherige" Merkeln "ist natürlich eine Anspielung auf den politischen Stil von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie ist dafür bekannt, dass sie oft zögert, klare Positionen zu beziehen, Entscheidungen zu treffen oder sogar zu aktuellen öffentlichen Themen Stellung zu nehmen. Außerdem bedeutet "merkeln" "nichts tun". Was deutsche Jugendliche "Merkeln" nennen, nennen deutsche Intellektuelle und Zeitungen "Merkelismus". Vielleicht, weil nicht nur jüngere Deutsche, die sich mit „merkeln“ identifizieren, den Vorsprung des Begriffs bei der Volksabstimmung erklären. Merkeln ist eigentlich nicht der einzige Begriff, der sich aus den Namen der Politiker ableitet, z.B., Der Name des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich in „Guttenbergen“ verwandelt. Der frühere Bundespräsident Christian Wulff, der wegen korrupter Praktiken zurücktreten muss, ist ein weiterer berühmter Politiker, der sich über seine Pannen lustig macht. Inmitten eines Korruptionsskandals rief Wulff den Herausgeber von an Bild, eine sehr beliebte deutsche Boulevardzeitung, um ihn davon zu überzeugen, die Geschichte über Wulffs Beteiligung nicht zu veröffentlichen, sondern stattdessen die Voicemail des Herausgebers zu erreichen, und so eine Voicemail hinterließ. Wulffs Voicemail wurde an die Medien weitergeleitet. Jeder hatte ein Lachen und „wulffen“ heißt, eine solche Voicemail zu hinterlassen.
“rumoxidieren”- Übersetzt als“ zum Kühlen ”, stammt dieses Wort aus dem chemischen Prozess des Oxidierens. Stellen Sie sich alte gestrandete Schiffe vor, die sich in Rost verwandelten.
"Earthporn" -Ein weiterer englischer Begriff, in diesem Fall einer aus einer langen Reihe von „Pornos“, die in sozialen Medien erstellt wurden. Von "bookporn", es geht darum, schöne Bilder von Büchern anzusehen
und in den Bücherregalen gibt es, um "Kabinenpornos", die sich um Bilder von malerischen abgelegenen Kabinen und Hütten drehen, wie immer nichts, was es im Internet nicht gibt. In diesem Sinne ist „Porno“ im Grunde ein Wort für das Anschauen von entzückenden Bildern von Variationen desselben Themas. "Earthporn", gleich "Nature Porn", bezieht sich auf bezaubernde Landschaften.
„Smombie"-Dies ist die Kombination der Wörter „Smartphone“ und „Zombie“. Sie bezieht sich auf Menschen, die durch die Straßen gehen, ohne zu beobachten, wohin sie gehen, weil sie nur auf den Bildschirm ihres Telefons schauen.
“Tinderella-Dieser leicht sexistische Begriff beschreibt ein Mädchen oder eine Frau, die übermäßig Dating-Apps oder Plattformen wie Tinder verwendet.
Auch wenn ich merkeln sehr gerne mag, ist mein Lieblingswort swaggetarier. Es zeigt Menschen, die nur aus Bildgründen Vegetarier sind, sozusagen swaggetarianer.
Die zahlreichen Wörter in unserer Jugendrede, die aus dem Englischen stammen, spiegeln zweifellos den angloamerikanischen Einfluss auf Deutschland wider. Die Geschichte Deutschlands, der USA und Großbritanniens, die besonders seit dem Zweiten Weltkrieg so eng miteinander verflochten ist, ist eine mögliche Erklärung für den enormen Einfluss der englischen Sprache auf die deutsche Kultur und insbesondere auf die Popkultur. Es ist wirklich bemerkenswert, wie viele Lehnwörter und „denglische“ Mash-Up-Begriffe es in das urbane Deutsch und in verschiedene Soziolekten schaffen.
Was ist mit "Alpha-Kevin"? Die Bedeutung des Begriffs ist etwas im Sinne von "der dümmste von allen". In Deutschland wird der Name Kevin meistens mit Kindern aus sozialen Milieus in Verbindung gebracht, die weniger Zugang zu Bildung haben als der „durchschnittliche“ Deutsche oder mit Menschen aus der ehemaligen DDR. Man kann sehen, warum die Langenscheidt-Jury dies für diskriminierend hielt, obwohl sie es erst nach heftiger Kritik wegen der erstmaligen Aufnahme aus dem Wettbewerb zurückzog. Aber seit „Alpha-Kevin“ die Abstimmung angeführt hat, gab es in den sozialen Medien ziemlich viel Protest, einschließlich einer Online-Petition, die darauf abzielte, den Begriff wieder einzuführen. Ohne seinen stärksten Konkurrenten sieht es so aus, als würde "merkeln" den Titel "Jugendwort 2015" erhalten. Nun liegt es an uns, abzuwarten, was Bundeskanzlerin Angela Merkel zu diesem Ergebnis zu sagen hat oder ob sie sich heraushebt.