Hüten Sie sich vor diesem allgemeinen deutschen Fehler Ich bin Kalt

Dieser Satz mag in Deutschland vor allem in den kühlen Wintern mit häufig bewölktem Himmel durchaus aufkommen: "Mir ist kalt." 

Aber hüte dich vor der direkten Übersetzung aus dem Englischen. 

Häufiger deutscher Fehler: Ich bin kalt
Richtig: Mir ist es kalt.
Offensichtlich ist die falsche Version ein Anglizismus. Ich bin kalt ist ein typischer deutscher Fehler, den viele Studenten zuerst machen. Die richtige Version, Mir ist es kalt, verwendet den Dativ von ich, nämlich mir. Im Wesentlichen sagst du: "Es ist kalt für mich."

Während viele Deutsche verstehen, was Sie meinen, wenn Sie sagen Ich bin kalt, das Ich das wort bezieht sich eigentlich auf die temperatur von dir und nicht auf die luft um dich herum. Mit anderen Worten, dein Körper oder deine Persönlichkeit. Ich bin kalt bedeutet übersetzt "Ich habe eine kalte Persönlichkeit", und das ist nicht genau die Art von Sache, die Sie sagen möchten, wenn Sie neu in Deutschland sind. Indem Sie die Ich Dativ, Sie werden der Empfänger der kalten Luft, die, wenn Sie darüber nachdenken, tatsächlich viel genauer ist.

How To Say 'Ich friere' In German

Die Regeln sind ein bisschen anders, wenn Sie sagen wollen, dass Sie auf Deutsch frieren. Sie können auf verschiedene Arten "Ich friere" sagen:

Als reguläres Verb: Ich friere. 
Als unpersönliches Verb: Mich friert oder Es friert mich.
Wenn Sie angeben möchten, dass ein bestimmtes Körperteil einfriert, steht dieser Teil des Satzes im Dativ:
Es friert mich an (Dativ Nomen). Es friert mich an den Füßen.

(Meine Füße frieren.)
Ebenso kann man auch sagen Ich habe kalte Füße.

Verwandte Ausdrücke

Andere Ausdrücke wie Mir ist es kalt, sind wie folgt:

Mir ist es warm. (Ich bin warm.) 

Mir wird es warm . (Ich werde warm.)

Mir tut (etwas) weh. (Mein etwas tut weh.) 

Mir tut es weh. (Es tut mir weh.)

Ihr tut der Kopf weh. (Ihr Kopf tut weh.)

Die Wortreihenfolge kann verschoben werden:

Der Kopf tut ihr weh.  (Ihr Kopf tut weh.) 

Mein Bein tut mir weh. (Mein Bein schmerzt.)

Es tut mir weh.  (Es tut mir weh.)