Ein Sprichwort, Ein Sprichwort oder ein Sprichwort kann eine unterhaltsame Art sein, neue Vokabeln auf Deutsch zu lernen und sich daran zu erinnern. Die folgenden Redewendungen, Sprichwörter und Redewendungen (Redewendungen) sind unsere Favoriten.
Einige Ausdrücke sind häufiger als andere. Viele von ihnen beschäftigen sich mit Deutschlands Liebesgeschichte mit ihrer unendlichen Vielfalt Wurst (Würstchen). Einige mögen etwas zeitgemäßer sein, einige mögen etwas altmodisch sein, aber sie können alle in alltäglichen Gesprächen verwendet werden.
Der beste Weg, dies zu lernen, ist, sich jeden Satz vorzulesen und sofort das englische Äquivalent zu lesen. Dann sagen Sie den gleichen Satz auf Deutsch.
Sprechen Sie diese weiterhin laut auf Deutsch, und mit der Zeit werden Sie sich automatisch an die Bedeutung erinnern. es wird unterschwellig und Sie müssen nicht einmal darüber nachdenken.
Eine gute Übung: Schreiben Sie jede Phrase oder jeden Satz so auf, wie Sie ihn die ersten beiden Male aussprechen. Je mehr Sinne und Muskeln Sie beim Erlernen einer Sprache einbeziehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sich richtig daran erinnern und desto länger werden Sie sich daran erinnern.
Ein drittes Mal decken Sie die deutsche und lesen Sie die englische Version; dann beauftragen Sie sich, wie in einem Diktat, den Satz auf Deutsch zu schreiben.
Beachten Sie, dass das Symbol ß (wie in heiß) steht für ein Doppel "s," und erinnere dich an die richtige deutsche Wortreihenfolge, die sich von der in Englisch unterscheidet. Vergessen Sie nicht, dass alle deutschen Substantive, die gebräuchlich oder eigenständig sind, in Großbuchstaben geschrieben werden. (Sogar Wurst.)
Unten finden Sie Ausdrücke, die umgangssprachliche englische Übersetzung und die wörtliche Übersetzung.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Das ist mir Wurst.
Es geht um die Wurst.
Äpfel mit Birnen vergleichen.
In des Teufels Küche sein.
Dir hat sie wohl etwas in den Kaffee getan.
Die Radieschen von unten anschauen/betrachten
Die Katze im Sack kaufen
Wo sich die Füchse gute Nacht sagen
Stochere nicht im Bienenstock.
Daumen drücken!
Er hat einen dicken Kopf.
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
Er fällt immer mit der Tür ins Häuschen.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, so nimmt er die ganze Hand.