Wenige Dinge sind frustrierender für jemanden, der eine Fremdsprache lernt, als von einem Muttersprachler nicht verstanden zu werden. Wenn Sie beim Sprechen von Spanisch einen guten Eindruck hinterlassen möchten, finden Sie hier sieben häufig auftretende Aussprachefehler, die Sie vermeiden können. Sie können lernen, diese häufigen Fehler zu vermeiden, und Ihre spanischsprachigen Freunde werden wissen, dass Sie sich zumindest anstrengen.
Lassen Sie uns zuerst den schwierigsten Brief für Englisch sprechende Personen aus dem Weg räumen! Hier ist die Grundregel: noch nie sprechen Sie das Spanisch aus r als wäre es englisch. Stellen Sie es sich als einen anderen Buchstaben des Alphabets vor, der zufällig genauso geschrieben ist wie der englische.
Spanisch hat zwei r Geräusche. Das Einfache r Sound, den Sie öfter hören, kommt dem "dd" Sound in "paddle" oder dem "tt" in "little" nahe. Also das gängige Wort mero (bloß) klingt nach "Wiese", nicht nach "Mark".
Das war nicht schwer, oder? Das andere r Ton, oft genannt rr Ton weil rr galt einst als eigenständiger Buchstabe des Alphabets, für das verwendet wird rr und wann r erscheint am Anfang eines Satzes oder eines Wortes für sich. Das rr Sound ist ein kurzer Triller und erfordert einige Anstrengungen, um ihn zu meistern. Sie können es sich vorstellen, als würde Ihre Zunge in einer starken Brise gegen den Gaumen flattern, oder als würde eine Katze schnurren oder sich ein Motorboot drehen. Sobald Sie es herausgefunden haben, kann es ein unterhaltsamer Klang sein.
Das u Sound ist nie wie das "u" in "Sicherung", "aber" oder "drücken". Wenn es nicht in Kombination mit einem anderen Vokal kommt, ist es wie der "oo" -Ton in "moo", der entsprechend geschrieben wird mu in Spanisch. So uno (eins) klingt so ähnlich wie "OO-noh" und Uniform (Uniform) klingt nach "oo-nee-FOR-meh". Wie die anderen spanischen Vokale, u hat einen reinen und deutlichen Klang.
Wenn die u kommt vor einem anderen Vokal, dem u gleitet in den folgenden Vokal und klingt dann so etwas wie das englische "w". Somit cuenta (account) klingt so etwas wie "KWEN-tah" und Cuota klingt ziemlich nah an der verwandten "Quote".
Und das bringt einen anderen Punkt auf den Punkt: Nach dem q, das u schweigt, es sei denn, eine Dierese wird hinzugefügt, um es zu machen ü. Somit Quitte (die Nummer 15) klingt wie "KEEN-seh." Aber mit der Dierese trägt das u den "w" -Sound. Somit pingüino (Pinguin) ist so etwas wie Peeng-GWEEN-oh ausgesprochen.
Im Englischen hat das "g" im Allgemeinen den Klang "j", wenn auf "g" "e" oder "i" folgt. Das gleiche Muster gilt auf Spanisch, aber das j Ton auch in der verwendet ge und gi Kombinationen ist viel anders. In der Regel wird der Klang von englischen Sprechern mit dem englischen "h" -Lautsprecher angenähert, obwohl spanische Muttersprachler in den meisten Regionen häufig einen raueren, gutturalen Klang erzielen. Sie werden vollkommen verständlich sein, wenn Sie aussprechen vornehm als "HEN-teh" und Jugo (Saft) als "HOO-goh".
Das z von Spanisch wird nicht mit dem "Z" -Sound von Wörtern wie "Buzz" und "Zoo" ausgesprochen. In Lateinamerika klingt es im Allgemeinen wie das englische "s", während es in den meisten Teilen Spaniens wie das "th" in "thin" klingt. Also, wenn Sie auf dem Weg zum sind Zoo, denke "soh" in Lateinamerika und "thoh" in Spanien.
Es war einmal ein Spanisch mit unterschiedlichen Lauten für die B und V. Aber nicht mehr - sie klingen genau gleich und sind daher für Muttersprachler oft eine Herausforderung für die Rechtschreibung. Das Geräusch ist so etwas wie ein summendes Geräusch mit den beiden Lippen, wenn b oder v kommt zwischen zwei Vokalen und so etwas wie ein weiches englisches "b" zu anderen Zeiten. Sie können Wörter wie tubo (Tube) und tuvo (eine Form von tener) und denken Sie, dass sie anders klingen, aber tatsächlich klingen sie gleich.
Wie spricht man das aus? h? Kurz gesagt, nicht. Außer in sehr wenigen Wörtern ausländischer Herkunft wie Hamster und Eishockey, das h ist leise.
Hören Sie genau zu, und Sie werden feststellen, dass das erste "l" von "little" einen anderen Klang hat als das zweite "l". Das erste ist mit der Zunge gegen das Dach des Gaumens geformt, während das zweite nicht ist. Die Schlüsselregel bei der Aussprache des Spanischen l ist, dass es den Ton des ersten "l" in "wenig" hat. Und so kam es dass der l hat den gleichen Klang in mal wie es in malo und mala (Alle von ihnen bedeuten "schlecht"). Mit anderen Worten, mal klingt nicht wie "Einkaufszentrum".
Das verdoppelte sich l oder ll galt früher als separater Buchstabe des Alphabets. Obwohl die Aussprache von Region zu Region unterschiedlich ist, werden Sie nichts falsch machen, wenn Sie "noch" den Klang des "y" in "noch" angeben. Somit calle (Straße) klingt ähnlich wie "KAH-yeh".