Präpositionalphrasen sind Satzphrasen, die durch Präpositionen eingeführt werden. Diese gesetzten Phrasen werden auch häufig mit bestimmten Verben verwendet. Die Platzierung von Präpositionalphrasen erfolgt häufig am Satzende. Hier sind einige Beispiele:
Andere Präpositionalphrasen können auch am Satzanfang stehen.
Präpositionale Phrasen haben häufig entgegengesetzte Formen, wie zum Beispiel höchstens oder mindestens Gewinn oder Verlust, besser oder schlechter, unverbindlich oder unverbindlich usw. Es ist wichtig zu lernen, präpositionale Phrasen zu identifizieren, da sie verwendet werden, um Ideen zu verbinden und zu modifizieren Verben. Übe Präpositionen, indem du dich selbst fragst.
zuerst: Sie sollten zuerst nur eine Meile joggen.
Zumindest: Peter versucht jeden Tag mindestens zehn neue Wörter zu lernen.
höchstens: Die Busfahrt dauert höchstens eine Stunde.
manchmal: Es kann manchmal schwierig sein, die richtige Grammatik zu verwenden.
auf jeden fall: auf jeden fall rufe ich dich nächste woche an und wir können die pläne besprechen.
endlich: endlich kann ich mich an diesem wochenende etwas entspannen!
spätestens: Ich werde den Bericht spätestens am Montag fertigstellen.
sofort: Wir müssen sofort gehen.
kurzfristig: Können Sie kurzfristig kommen?
im vorteil: Ich fürchte, Peter ist im Golfsport im Vorteil.
im nachteil: es stimmt, dass ich im nachteil bin, aber ich denke immer noch, dass ich gewinnen kann.
gefährdet: Leider ist dieser Baum vom Sterben bedroht, wenn wir nichts tun.
mit Gewinn / Verlust: Er verkaufte die Aktie mit Gewinn, um die Aktien auszugleichen, die er mit Verlust verkauft hatte.
durch Zufall: Der Junge hat sein Spielzeug durch Zufall verloren.
bei weitem: Sprechen zu üben ist bei weitem das Wichtigste.
Auf jeden Fall: Er sollte sich auf jeden Fall eine Auszeit nehmen.
auswendig: Ich habe das Lied auswendig gelernt.
durch Zufall: Wir haben uns zufällig in New York getroffen.
nach und nach: Ich möchte nach und nach etwas Französisch lernen.
Übrigens: Übrigens, hast du schon mit Alice gesprochen??
Zu der Zeit: Er wird fertig sein, wenn wir bereit sind zu gehen.
Auf keinen Fall: Grammatik ist keineswegs das Schwierigste am Englischlernen.
mit Namen: Ich versuche alle meine Schüler mit Namen zu kennen.
vom Sehen: Sie kann fast alles auf dem Klavier vom Sehen spielen.
bis jetzt: Er sollte jetzt fertig sein.
bis dahin: Ich werde bis dahin das Abendessen fertig haben.
fürs Erste: Lass uns erstmal fürs Abendessen sorgen.
Zum Beispiel: Zum Beispiel könnten Sie einen Job bekommen!
Beispiel: Verwenden Sie zum Aufräumen beispielsweise einen Besen.
zum Verkauf: Es gibt eine Reihe von schönen Kleidern im Angebot.
für eine Weile: Ich würde gerne für eine Weile in New Mexico leben.
Im Moment: Konzentrieren wir uns im Moment darauf, diesen Job zu erledigen.
seit Ewigkeiten: Ich kenne Jennifer seit Ewigkeiten.
zur Abwechslung: Konzentrieren wir uns zur Abwechslung auf die Grammatik.
zum Guten oder Schlechten: Peter hat einen neuen Job zum Guten oder Schlechten bekommen.
Von nun an: Lass uns von nun an einen besseren Job machen.
von da an: Er beschloss, von da an ernst zu werden.
von schlecht zu schlechter: Leider sieht es so aus, als würde die Welt von schlecht zu schlechter werden.
aus meiner Sicht: Er ist aus meiner Sicht schuldig.
Soweit ich weiß: Soweit ich weiß, werden sie nächste Woche in der Stadt sein.
Aus persönlicher Erfahrung: Sie sprach aus persönlicher Erfahrung.
minderjährig: Kinder unter 18 Jahren gelten als minderjährig.
unter Kontrolle: Haben Sie alles unter Kontrolle??
unter dem Eindruck: Jack hatte den Eindruck, dass es einfach war.
unter Garantie: Unser Kühlschrank ist noch unter Garantie.
unter dem Einfluss von: Mary steht offensichtlich unter dem Einfluss ihres Mannes.
unverbindlich: Sie sind nicht verpflichtet, diese zu kaufen.
unter Verdacht: Tom steht unter Mordverdacht.
unter seinem Daumen: Jack hat Peter unter seinem Daumen.
in Diskussion: Ein neues Gebäude ist in Diskussion.
in Prüfung: Diese Idee wird derzeit geprüft.
ohne Fehler: Er kam ohne Fehler zum Unterricht.
ohne Vorankündigung: Ich muss nächste Woche ohne Vorankündigung gehen.
ausnahmslos: Sara bekommt ausnahmslos As bei ihren Tests.
ohne die Zustimmung von jemandem: Ich fürchte, Sie können nicht ohne die Zustimmung von Peter kommen.
ohne Erfolg: Sie baute Tomaten ohne Erfolg an.
ohne Vorwarnung: Er könnte Sie ohne Vorwarnung überraschen.