Erklärung der Abkürzungen für den Englischunterricht

Möglicherweise sind Sie ein bisschen verwirrt von allen Abkürzungen für den Englischunterricht, die im Beruf verwendet werden. Hier ist eine Liste der gebräuchlichsten Abkürzungen für Englischunterricht, die im Beruf verwendet werden, mit Schwerpunkt auf ESL / EFL-Unterricht.

  • ELT: Englisch-Unterricht
  • ESL: Englisch als Zweitsprache
  • EFL: Englisch als eine Fremdsprache

Der Hauptunterschied besteht darin, dass ESL Englisch für Fremdsprachige ist, die in einem englischsprachigen Land wie den USA, Kanada, England, Australien usw. leben. Englisch als Fremdsprache wird hingegen für diejenigen unterrichtet, die Englisch möchten Englisch zu lernen, um zu studieren, zu arbeiten oder sich mit dem Hobby zu beschäftigen, aber in Ländern zu leben, in denen Englisch nicht die Hauptsprache ist.

Abkürzungen lehren zu wissen

Hier sind einige weitere wichtige Abkürzungen in Bezug auf Lehre, Lehrzeugnisse und Englischprüfungen:

A-C

  • AAAL: Amerikanische Vereinigung für Angewandte Linguistik
  • ACTFL: Amerikanischer Rat für den Fremdsprachenunterricht
  • AE: Amerikanisches Englisch
  • BAAL: Britische Vereinigung für Angewandte Linguistik
  • BC: British Council
  • BEC: Business English Certificate, das Cambridge Business English Exam Certificate
  • BrE: Britisches Englisch
  • BVT: Zweisprachige Berufsausbildung
  • CAE: Zertifikat für fortgeschrittenes Englisch, die vierte Cambridge-Prüfung, der Standard für Englischprüfungen in der ganzen Welt außerhalb der USA, wo der TOEFL bevorzugt wird
  • CALI: Computergestützter Sprachunterricht
  • ANRUF: Computerunterstütztes Sprachenlernen
  • Stock: Kanadisches Englisch
  • KATZE: Computer-adaptives Testen
  • CBT: Computerunterricht
  • CEELT: Cambridge-Prüfung in Englisch für Sprachlehrer, die die Englischkompetenz von nicht-muttersprachlichen Englischlehrern testet
  • CEIBT: Zertifikat in Englisch für International Business and Trade für Fortgeschrittene
  • CPE: Certificate of Proficiency in English, das fünfte und am weitesten fortgeschrittene der Cambridge-Prüfungsserie, ungefähr vergleichbar mit einer Punktzahl von 600 bis 650 auf dem TOEFL
  • CELTA: Zertifikat für Englischunterricht für Erwachsene, das Cambridge / RSA Teaching Certificate, auch bekannt als C-TEFLA

D-G

  • DELTA: Diplom im Englischunterricht im Cambridge / RSA Sprachlehrprogramm
  • EAP: Englisch für akademische Zwecke
  • ECCE: Prüfung für das Certificate of Competence in Englisch auf niedrigem Niveau an der Michigan University
  • ECPE: Prüfung für das Certificate of Proficiency in Englisch auf der höheren Ebene an der Michigan University
  • EGP: Englisch für allgemeine Zwecke
  • EIP: Englisch als internationale Sprache
  • ELICOS: Englisch-Intensivkurse für ausländische Studenten, von der australischen Regierung registrierte Zentren, die ausländischen Studenten Englisch beibringen
  • ESOL: Englisch für nicht Muttersprachler
  • ESP: Englisch für bestimmte Zwecke (Business, Tourismus usw.)
  • ETS: Pädagogischer Testdienst
  • FCE: Erstes Zertifikat in englischer Sprache, das dritte der Cambridge-Prüfungsserien, vergleichbar mit einer Punktzahl von 500 auf dem TOEFL und 5,7 auf dem IELTS
  • GMAT: Graduate Management Admission Test, der allgemeine verbale, mathematische und analytische Schreibfähigkeiten misst
  • GPA: Notendurchschnitt
  • GRE: Graduate Record Examination, ein Bewertungstest für die Zulassung von Absolventen an Hochschulen und Universitäten in den USA.

IM

  • IATEFL: Internationaler Verband der Lehrer für Englisch als Fremdsprache
  • IPA: Internationale phonetische Vereinigung
  • K12: Kindergarten bis 12. Klasse
  • KET: Key English Test, der elementarste der Cambridge-Prüfungsserien
  • L1: Sprache 1 oder Muttersprache
  • L2: Sprache 2 oder die Sprache, die Sie lernen
  • LEP: Begrenzte Englischkenntnisse
  • LL: Sprachen lernen
  • MT: Muttersprache
  • MTELP: Michigan Test der Englischkenntnisse
  • NATECLA: National Association for Teaching English und andere Gemeinschaftssprachen für Erwachsene (UK)
  • NATESOL: Nationale Vereinigung von Englischlehrern für Sprecher anderer Sprachen
  • NCTE: Nationaler Rat der Englischlehrer
  • NLP: Neurolinguistisches Programmieren
  • NNEST: Englisch sprechender Lehrer ohne Muttersprache
  • NNL: Nicht-Muttersprache

O-Y

  • OE: Altes Englisch
  • OED: Oxford Englisch Wörterbuch
  • HAUSTIER: Preliminary English Test, der zweite Teil der Cambridge-Prüfungsserie
  • RP: Erhaltene Aussprache, die "Standard" britische Aussprache
  • RSA / Cambridge C-TEFLA: Zertifikat für Englisch als Fremdsprache für Erwachsene, eine berufliche Qualifikation für angehende EFL-Lehrer
  • RSA / Cambridge D-TEFLA: Diplom für das Unterrichten von Englisch als Fremdsprache, die fortgeschrittene Qualifikation für EFL-Lehrer, die das C-TEFLA bereits abgeschlossen haben
  • SAE: Standard amerikanisches Englisch
  • SAT: Scholastic Assessment (Aptitude) Test, eine voruniversitäre Aufnahmeprüfung in den USA
  • TEFL: Englisch als Fremdsprache unterrichten
  • TEFLA: Englisch als Fremdsprache für Erwachsene unterrichten
  • TEIL: Englisch als internationale Sprache unterrichten
  • TESL: Englisch als Zweitsprache unterrichten
  • TESOL: Unterrichten von Englisch für Sprecher anderer Sprachen
  • TOEFL: Englischtest als Fremdsprache, die häufigste Englischprüfung für nordamerikanische Universitäten und Hochschulen, die auch von einigen britischen Universitäten und Arbeitgebern als Nachweis von Englischkenntnissen akzeptiert wird
  • TOEIC: Englischtest für internationale Kommunikation, ausgesprochen "toe ick"
  • VE: Berufliches Englisch
  • VESL: Berufliches Englisch als Zweitsprache
  • YLE: Young Learners English Tests, die Cambridge-Prüfungen für junge Lernende