Wie können Sie das deutsche Wort Schon verwenden?

"Schon " (klicken Sie für die Aussprache) Wie die meisten anderen Wörter in Deutsch hat auch dieses Wort mehr als eine Bedeutung. Ich bin mir sicher, Sie kennen den Unterschied zwischen schon (siehe rest dieses artikels) und schön. Obwohl sie eine gemeinsame Vergangenheit haben. Obwohl wir einige Verwendungen von erwähnt haben schon In unserem vorherigen Artikel über Doch und andere knifflige Worte gehen wir hier auf Folgendes ein schon in viel mehr Tiefe.

Manchmal schon hat überhaupt nichts zu bedeuten - zumindest nichts, was einfach mit einem einzigen englischen Wort übersetzt werden kann. Es kann Akzente setzen, Ungeduld anzeigen oder einfach nur ein Füllstoff sein. Wir nennen diese Wörter "Modalpartikel" (lesen Sie nur die ersten Seiten dieses PDFs bis Seite 185). Aber im Allgemeinen das deutsche Wort schon hat über ein Dutzend verschiedene Bedeutungen oder Funktionen. Ins Englische übersetzt, schon kann eines dieser englischen Wörter werden: schon, schon vorher, sogar, gerade jetzt, okay, ganz, wirklich, sehr, ja, aber doch. Schauen wir uns die vielen Bedeutungen von an schon.

SCHON 1 (bereits - bereits)

Dies ist die gebräuchlichste Bedeutung, die Anfänger normalerweise zuerst lernen. Aber auch in der Grundbedeutung von "schon" schon wird oft nicht ins Englische übersetzt. In einigen der folgenden Beispiele wird Englisch entweder ignoriert schon oder verwendet ein anderes Wort als "bereits":

  • Ich hab dir das schon zweimal gesagt.
    Das habe ich dir schon zweimal gesagt.
  • Haben Sie das schon gelesen?
    Hast du das schon gelesen??
  • Sie ist schon da!
    Sie ist hier (schon).
  • Schon im 15. Jahrhundert…
    Schon im 15. Jahrhundert…
  • Ich warte schon seit Wochen.
    Ich habe jetzt seit Wochen gewartet.

SCHON 2 (schon einmal / schon mal - Vor)

Dieser Ausdruck mit schon bedeutet in der Regel "vor", wie in "Ich habe das schon gehört."

  • Ich hab 'das schon mal gehört.
    Ich habe das schon mal gehört.
  • War er schon einmal dort?
    War er schon mal dort?

Der Ausdruck "schon wieder" funktioniert auf ähnliche Weise:

  • Da ist er schon wieder.
    Da ist er wieder. / Er ist wieder da.
  • War? Schon wieder?
    Was? Nochmal?

SCHON 3 (in Fragen - noch / je)

In einer Frage, schon kann als Englisch "noch" oder "je" übersetzt werden. Aber manchmal wird es nicht übersetzt.

  • Bist du schon fertig??
    Bist du schon fertig??
  • Kommt er schon heute?
    Kommt er heute??
  • Waren Sie schon dort?
    Warst du schon mal dort / warst du schon dort?
  • Musst du schon gehen?
    Musst du so schnell gehen??

SCHON 4 (allein / bloß - gerade)

Verwenden schon mit einem Nomen oder Adverb vermittelt manchmal die Idee von "nur" oder "nur".

  • Schon der Gedanke macht mich krank.
    Allein der Gedanke macht mich krank.
  • Schon die Tatsache, dass er…
    Nur die Tatsache, dass er ...
  • Schon deswegen…
    Wenn nur deswegen ...

SCHON 5 (bestimmt - alles klar / keine sorge)

Schon in der Zukunftsform verwendet, kann die Idee der Ermutigung, Gewissheit oder des Mangels an Zweifeln vermitteln:

  • Du wirst es schon machen.
    Du wirst es mit Sicherheit tun / mach dir keine Sorgen.
  • Er wird schon sehen.
    Er wird sehen.
  • Ich werde schon aufpassen.
    Ich werde aufpassen, okay.