Wie wurde Colón Columbus?

Da Christoph Kolumbus aus Spanien stammte, sollte klar sein, dass dieser englisch klingende Name, Christoph Kolumbus, nicht der Name war, den er selbst benutzte. Tatsächlich war sein Name auf Spanisch ganz anders: Cristóbal Colón. Aber warum sind seine Namen in Englisch und Spanisch so unterschiedlich??

"Columbus" Abgeleitet aus dem Italienischen

Der englische Name von Columbus ist eine anglisierte Version des Geburtsnamens von Columbus. Den meisten Berichten zufolge wurde Columbus in Genua, Italien, als Cristoforo Colombo geboren, der der englischen Version offensichtlich viel ähnlicher ist als der spanischen.

Gleiches gilt für die meisten wichtigen europäischen Sprachen: Christophe Colomb auf Französisch, Kristoffer Kolumbus auf Schwedisch, Christoph Kolumbus auf Deutsch und Christoffel Columbus auf Niederländisch.

Vielleicht sollte die Frage gestellt werden, wie Cristoforo Colombo als Cristóbal Colón in seinem Wahlheimat Spanien gelandet ist. (Manchmal wird sein Vorname auf Spanisch als Cristóval wiedergegeben, was seit dem b und v klingt identisch.) Leider scheint die Antwort auf diese Frage in der Geschichte verloren zu sein. Aus den meisten historischen Berichten geht hervor, dass Colombo seinen Namen in Colón änderte, als er nach Spanien zog und Staatsbürger wurde. Die Gründe bleiben unklar, obwohl er es höchstwahrscheinlich getan hat, um sich spanischer anzuhören, genauso wie viele europäische Einwanderer in die frühen Vereinigten Staaten ihre Nachnamen anglisierten oder sie vollständig änderten. In anderen Sprachen der Iberischen Halbinsel weist sein Name Merkmale sowohl der spanischen als auch der italienischen Version auf: Cristóvão Colombo auf Portugiesisch und Cristofor Colom auf Katalanisch (eine der Sprachen Spaniens)..

Übrigens haben einige Historiker die traditionellen Berichte über die italienische Herkunft von Columbus in Frage gestellt. Einige behaupten sogar, dass Columbus in Wirklichkeit ein portugiesischer Jude war, dessen richtiger Name Salvador Fernandes Zarco war.

Auf jeden Fall steht außer Frage, dass die Erkundungen von Columbus ein entscheidender Schritt für die Verbreitung des Spanischen in das, was wir heute als Lateinamerika kennen, waren. Das Land Kolumbien wurde nach ihm benannt, ebenso die costaricanische Währung (Colón) und eine der größten Städte Panamas (Colón). Mindestens 10 Städte in den Vereinigten Staaten heißen Columbus, und der District of Columbia wurde nach ihm benannt, ebenso wie der Columbia River.

Eine andere Perspektive auf Columbus 'Namen

Kurz nachdem dieser Artikel veröffentlicht wurde, bot ein Leser eine andere Perspektive an:

"Ich habe gerade Ihren Artikel 'Wie wurde Colón Kolumbus?' Es ist eine interessante Lektüre, aber ich glaube, dass es ein Irrtum ist.

"Erstens ist Cristoforo Colombo die 'italienische' Version seines Namens, und da angenommen wird, dass er genuesisch war, ist es wahrscheinlich, dass dies nicht sein ursprünglicher Name war. Die übliche genuesische Wiedergabe ist Christoffa Corombo (oder Corumbo). Unabhängig davon sind mir keine allgemein anerkannten historischen Beweise für seinen Geburtsnamen bekannt. Der spanische Name Colón ist weit verbreitet. Der lateinische Name Columbus ist ebenfalls weit verbreitet und wurde von ihm selbst gewählt. Aber es gibt auch keine unbestrittenen Beweise dafür eine Anpassung seines Geburtsnamens.

"Das Wort Columbus bedeutet im Lateinischen Taube und Christopher bedeutet Christus-Träger. Obwohl es plausibel ist, dass er diese lateinischen Namen als Rückübersetzungen seines ursprünglichen Namens annahm, ist es ebenso plausibel, dass er diese Namen einfach gewählt hat, weil er sie mochte. und sie waren oberflächlich ähnlich wie Cristobal Colón. Die Namen Corombo und Colombo waren in Italien gebräuchliche Namen, und ich glaube, es wurde einfach davon ausgegangen, dass es sich um die Originalversionen seines Namens handelte Dokumentation davon. "

Feierlichkeiten des Kolumbus in spanischsprachigen Ländern

In weiten Teilen Lateinamerikas wird der Jahrestag der Ankunft von Kolumbus am 12. Oktober 1492 in Amerika als der Jahrestag der Ankunft von Kolumbus gefeiert Día de la Raza, oder Tag des Rennens ("Rennen" in Bezug auf die spanische Abstammung). Der Name des Tages wurde in geändert Día de la Raza und de la Hispanidad (Tag des Rennens und der "Hispanicity") in Kolumbien, Día de la Resistencia Indígena (Indigener Widerstandstag) in Venezuela und Día de las Culturas (Tag der Kulturen) in Costa Rica. Columbus Day ist bekannt als Fiesta Nacional (Nationalfeier) in Spanien.