Auf Französisch das Verb diriger bedeutet "lenken". Es ist ein einfaches Wort, obwohl es etwas schwierig sein kann, es mit der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunftsform zu konjugieren. Das liegt daran, dass Sie einige Rechtschreibänderungen beachten müssen. Keine Sorge, eine kurze Lektion zeigt Ihnen, wie Sie mit diesem Verb umgehen.
Diriger ist ein Verb zur Änderung der Rechtschreibung und folgt dem Muster anderer Verben, die auf enden -ger. Das beinhaltet déranger (zu stören) und bouger (um sich zu bewegen), unter anderem.
Die Rechtschreibänderung ist subtil, aber wichtig. Beachten Sie beim Studium der Konjugationstabelle, dass einige Formen dem G mit einem Ich und nicht mit einem E folgen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass das 'G' mit einem weichen Klang ausgesprochen wird, da bestimmte Vokale ihn normalerweise in einen harten Klang umwandeln.
In diesem Sinne ordnen Sie das Subjektpronomen einfach der Gegenwart, der Zukunft oder der unvollständigen Vergangenheitsform zu. Zum Beispiel "Ich leite" ist "je dirige"und" wir werden dirigieren "ist"nous dirigerons."
Gegenstand | Geschenk | Zukunft | Unvollkommen |
---|---|---|---|
je | dirige | dirigerai | Dirigeais |
tu | diriges | Dirigeras | Dirigeais |
il | dirige | Dirigera | dirigeait |
nous | Dirigeons | Dirigerons | dirigions |
vous | Dirigez | Dirigerez | dirigiez |
ils | schrecklich | dirigeront | dirigeaient |
Wechseln diriger zum vorliegenden Partizip addieren -Ameise um das verb stem zu erstellen dirigeant. Dies ist sehr vielseitig, da es je nach Bedarf als Verb, Adjektiv, Gerundium oder Substantiv fungiert.
Eine übliche Art, die Vergangenheitsform "gerichtet" auszudrücken, ist das passé composé. Fügen Sie dazu das Partizip Past hinzu dirigé zum Subjektpronomen und entsprechender Konjugation des Hilfsverbs avoir.
Zum Beispiel "Ich habe gerichtet" ist "j'ai dirigé"und" wir gerichtet "ist"nous avons dirigé." Beachte wie ai und avons sind Konjugate von avoir und das Partizip der Vergangenheit ändert sich nicht.
Es kann auch vorkommen, dass Sie eine der folgenden Konjugationen verwenden müssen. Die Konjunktivverbstimmung ist nützlich, wenn das Verb eine gewisse Unsicherheit aufweist. Ebenso wird die Bedingung verwendet, wenn es passieren kann oder nicht, weil die Aktion von etwas abhängt.
Diese werden häufiger verwendet als die beiden anderen Formen. Es ist wahrscheinlich, dass Sie nur im formalen Schreiben auf den passé simple und unvollkommenen Konjunktiv stoßen werden.
Gegenstand | Konjunktiv | Bedingt | Passé Simple | Unvollkommener Konjunktiv |
---|---|---|---|---|
je | dirige | dirigerais | dirigeai | Dirigeasse |
tu | diriges | dirigerais | dirigeas | Dirigeassen |
il | dirige | Dirigerait | Dirigea | dirigeât |
nous | dirigions | dirigerions | dirigeâmes | dirigeassions |
vous | dirigiez | dirigeriez | dirigeâtes | dirigeassiez |
ils | schrecklich | dirigeraient | dirigèrent | dirigeassent |
Ausdrücken diriger Verwenden Sie in Befehlen oder Anforderungen das imperative Formular. Wenn Sie dies tun, ist das Subjektpronomen nicht erforderlich, daher können Sie "dirige" eher, als "tu dirige."
Imperativ | |
---|---|
(tu) | dirige |
(nous) | Dirigeons |
(vous) | Dirigez |