Déranger ist das französische Verb, das "stören" bedeutet. Dies ist leicht zu merken, wenn man an das englische Wort "derange" denkt, das unter bestimmten Umständen ein Synonym für "disturb" ist. Um die Verbbedeutung in "gestört" oder "störend" zu ändern, ist eine Konjugation erforderlich, und eine kurze Lektion führt Sie durch diese.
Déranger ist ein Verb zur Änderung der Rechtschreibung und folgt einem Muster, das in ähnlichen Verben gefunden wird, die auf enden -ger. Das beinhaltet corriger (zu korrigieren) und bouger (um sich zu bewegen) und es gibt einen guten Grund für die subtilen Veränderungen.
Wenn auf den Buchstaben "G" ein harter Vokal wie "A" oder "O" folgt, wird normalerweise ein harter "G" -Sound verwendet. Allerdings in Worten wie déranger, wir wollen das weiche 'G' behalten und deshalb ersetzt ein 'Ich' manchmal das 'E' in Konjugationen.
Studieren Sie anhand der Tabelle die am Stamm angebrachten Verbendungen dérang-. Ordnen Sie das Subjektpronomen der Gegenwart, Zukunft oder unvollständigen Vergangenheitsform zu, um die richtige Form zu finden. Zum Beispiel "Ich störe" ist "je dérange"und" wir werden stören "ist"nous avons dérangerons."
Gegenstand | Geschenk | Zukunft | Unvollkommen |
---|---|---|---|
je | dérange | dérangerai | Dérangeais |
tu | déranges | dérangeras | Dérangeais |
il | dérange | dérangera | dérangeait |
nous | Dérangeons | Dérangerons | dérangions |
vous | dérangez | dérangerez | dérangiez |
ils | dérangent | dérangeront | dérangeaient |
Das gegenwärtige Partizip von déranger ist dérangeant. Dies geschieht durch einfaches Hinzufügen -Ameise zum Verbstamm. Über die Verwendung als Verb hinaus kann dies in einigen Fällen auch zu einem Adjektiv, Gerundium oder Substantiv werden.
Das passé composé ist eine gebräuchliche Bezeichnung für die auf Französisch "gestörte" Vergangenheitsform. Um es zu benutzen, konjugieren Sie das Hilfsverb oder das "helfende" Verb avoir um das Subjektpronomen anzupassen, befestigen Sie dann das Partizip Perfekt dérangé.
Als Beispiel "Ich habe gestört" ist "j'ai dérangé"und" wir haben gestört "ist"nous avons dérangé."Beachten Sie, wie die ai und avons sind Konjugate von avoir und dass sich das Partizip der Vergangenheit nicht ändert.
Die Konjunktivverbstimmung wird verwendet, wenn das Verb eine gewisse Unsicherheit aufweist. In ähnlicher Weise impliziert die bedingte Verbstimmung, dass die Handlung von etwas anderem abhängig ist. Diese beiden Verbformen sind sehr nützlich, insbesondere bei einem Verb wie déranger wo die "Störung" fraglich sein kann.
Bei weniger häufigem Gebrauch stoßen Sie oft nur beim formalen Schreiben auf das passé composé und den unvollkommenen Konjunktiv.
Gegenstand | Konjunktiv | Bedingt | Passé Simple | Unvollkommener Konjunktiv |
---|---|---|---|---|
je | dérange | dérangerais | dérangeai | dérangeasse |
tu | déranges | dérangerais | Dérangeas | dérangeasses |
il | dérange | dérangerait | Dérangeas | dérangeât |
nous | dérangions | Dérangerionen | dérangeâmes | dérangeassions |
vous | dérangiez | dérangeriez | dérangeâtes | dérangeassiez |
ils | dérangent | dérangeraient | dérangèrent | dérangeassent |
Ausdrücken déranger In einem Ausruf, einer Aufforderung oder einer Aufforderung wird die Imperativform verwendet. Für diese Konjugation ist das Subjektpronomen nicht erforderlich.tu dérange"kann gekürzt werden auf"dérange."
Imperativ | |
---|---|
(tu) | dérange |
(nous) | Dérangeons |
(vous) | dérangez |